Ich kenne "Bei mir gibt´s nichts" halt leider zur Genüge, […]
Kann ich mir gut vorstellen. Doch bietet das Grundlage genug, diesbezügliche Feststellungen generell als unrichtig i.S.v.: „Da muss man eben ein wenig genauer hinsehen!“, zu klassifizieren?
Unsere Zahlen habe ich genannt. Und wenn ich noch so genau suche, mehr werden es nicht! Die Nachbarstädte liegen übrigens spürbar unter unseren Zahlen.
Wir mögen eine hohe Eigenheimquote haben, korrekt. Doch das darf nicht darüber hinweg täuschen, dass das für einen beträchtlichen Teil der fast 50.000 Einwohner im Umkreis von nur 5 - 6 km eben nicht zutrifft.
Möglicherweise. Ist aber kein Alleinstellungsmerkmal der "BEV-Fanboyz" wie man hier im Thread sieht... 
Vorschlag:
Du hättest, um dem keinen weiteren Vorschub zu leisten, einen Anfang finden und einfach kein nicht zu Ende gedachtes, tendenziöses Video verlinken können.
Die offiziellen Zahlen sehen ja so aus: "Das Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur enthält 125.408 Normalladepunkte und 36.278 Schnellladepunkte, die am 1. Februar 2025 in Betrieb waren. An den Ladepunkten können gleichzeitig insgesamt 6,11 GW Ladeleistung bereitgestellt werden.
Und hier rennst Du mit Anlauf in dieselbe Falle wie die „junge Dame“. Könnte das jetzt erläutern. Merkst Du schon aber auch selbst, denke ich. 