Beiträge von E46318i

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!


    ...
    Zum Fenster einschlagen: Die Idee mit Fenster einschlagen und Tür öffnen funktioniert nicht. Die Türen lassen sich nicht von innen öffnen, wenn mit dem Schlüssel abgesperrt wurde.
    ..


    Szenario "Person im Auto. Auto wird von außen mechanisch (per Schlüssel am Schloß Fahrertüre) verriegelt." Plötzlich Notsituation. Und nun kann die Person im Fahrzeuginneren die Türe(n) nicht durch Ziehen der Türöffner öffnen?? Wow!


    ...
    Ist der Wagen eigentlich immer noch zu?

    Ja, steht brav und warm in der Garage, als wäre nichts gewesen.


    ...
    ... und das Auto wird eh nur noch sporadisch bewegt.
    ...


    Danke für die Rückmeldungen.
    ...


    So dann, ...

    ...
    Mal schauen ob sich evtl. Henry nochmal mit einer Idee oder einem Hinweis kurz meldet.


    Ich weiß nämlich ziemlich sicher, daß irgendwo Kabel sind, die wenn man die richtigen zieht/erwischt und kurzschließt, dafür sorgen daß sich die Türen öffnen. Ich krieg es aber nicht mehr auf die Reihe wo die sind, bzw. wo/wie man da rankommt. Es ist aber nicht auszuschließen, daß ich das im Kopf durcheinander würfele mit einem zwar ähnlichen, aber doch anderen Use Case. Nämlich dem Entsperren des verschlossenen Kofferraums (Schlüssel liegt im verschlossenen Kofferraum), aus der geöffneten Fahrzeugkabine heraus. Zugang zu den Kabeln wäre dann irgendwo im Bereich der Rückbank unter der Sitzfläche.
    ...


    ... ansonsten bleibt:


    (*): Das würde dann wahrsch. das hintere kleine Dreiecksfenster werden - müßte beim E46 klappen von dort hindurch zum Türinnengriff zu kommen, muß ich aber nochmal schauen.

    Hallo CharlyBraun,


    fährst Du noch Deinen F56 CooperD? Immer noch voll zufrieden?


    Wie schlägt sich der Dreizylinder auf längere Sicht, gibts irgendwelche Probleme oder läuft er unauffällig?


    Danke & Gruß

    Da die Funk zv nicht geht, sind wohl die ansteuerrelais auf dem GM hin, dann bringt es auch nichts das Kabel kurzzuschließen.


    Dann dreht aber das Schloss nicht durch.


    Moment mal, daß das Schloß durchdreht hat nichts mit irgendwelchen elektronischen Sachen, Funk, Relais, o.ä. zu tun. Deshalb dreht das Schloß nicht durch.


    Das Schloß dreht durch weil was gebrochen ist, klick.


    Und das ist nicht mein Verschulden, sondern in der Tat ein ganz dummer zeitlicher Zufall, daß es eben beim/nach dem Zuschließen passiert ist und nicht umgekehrt beim Entriegeln. Dann wäre die Tür offen und man könnte problemlos das defekte Schloß durch ein neues tauschen.

    Danke für die Rückmeldungen.


    Mal schauen ob sich evtl. Henry nochmal mit einer Idee oder einem Hinweis kurz meldet.


    Ich weiß nämlich ziemlich sicher, daß irgendwo Kabel sind, die wenn man die richtigen zieht/erwischt und kurzschließt, dafür sorgen daß sich die Türen öffnen. Ich krieg es aber nicht mehr auf die Reihe wo die sind, bzw. wo/wie man da rankommt. Es ist aber nicht auszuschließen, daß ich das im Kopf durcheinander würfele mit einem zwar ähnlichen, aber doch anderen Use Case. Nämlich dem Entsperren des verschlossenen Kofferraums (Schlüssel liegt im verschlossenen Kofferraum), aus der geöffneten Fahrzeugkabine heraus. Zugang zu den Kabeln wäre dann irgendwo im Bereich der Rückbank unter der Sitzfläche.


    Danke & Grüße

    Hab schon länger keinen E46 mehr, aber wird über das Heckklappenschloss nicht auch die ZV für den Rest vom Auto ausgelöst? Bin mir fast sicher, daß es beim Z3 so ist - beschrieben ist es in der Anleitung jedenfalls so.
    ...


    Mag durchaus sein, daß das mal so ging, ich erinnere mich dunkel auch daran. Zumindest glaube ich es. Denke aber das funktionierte nur, wenn das Fahrzeug vorher per Funk verschlossen wurde, und nicht mechanisch über das Schloß an der Fahrertüre. Was ja bei mir der Fall war, weil Funk seit langem nicht geht. Dummer Zufall, daß genau jetzt das Schloß zu allem Übel auch noch mechanisch kaputt gegangen ist, sprich der Stift o.ä. im Zylinder gebrochen ist.


    Jedenfalls geht es nicht, ich kriege wie gesagt die Türen durch Drehen/Betätigen des Kofferraumschloßes nicht auf. Aber danke nochmal für Deine Idee.

    Ja. Ich möchte die aber nicht rufen, wenn es technisch nicht möglich ist das Auto gewaltlos, d.h. ohne Beschädigung einer Scheibe zu öffnen. Und ich fürchte, danach sieht es aus.


    Mit anderen Worten: ich möchte die nicht für umsonst rufen, nur damit die mir dann vor Ort sagen "sorry, können auch wir nichts machen, außer über die Scheibe reinzugehen."


    Und das versuche ich halt vorher über das Forum abzuklären und suche parallel auch fleißig im Internet. Die ersten Ergbnisse sind nicht gerade erbaulich -> sprich es läuft auf die Scheibe raus.


    PS:
    Mit dem Schloß an der Fahrertüre ich wie gesagt nichts mehr anzufangen, es dreht sich "leer". Es gibt Youtube-Anleitungen wie man das im DIY-Verfahren beheben kann - aber dazu muß die Tür auf sein, damit man von der Seite an das Schloß kommt. Aber alle Türen sind ja zu... :mad:

    Neee!


    Wie gesagt, das Schloß dreht durch, der Zylinder ist hin. Da ist nix mit Föhn. 8| Mechanischer Defekt. Und hat auch null komma nix mit Kälte zu tun.


    Und nein, die Funkschlüssel sind definitiv nicht wiederbelebbar. Die sind schon seit Jahren defekt. Das ist also auch keine Option.


    Die einzige Möglichkeit, die ich sehe oder ich mir laienhaft vorstellen kann, ist daß man von hinten an irgendwelche Kabel kommt. :confused:


    PS:
    Das Auto steht in der trockenen und warmen Garage.

    Na das ist ja mal ein Ärgernis! :mad:


    Daß beide Funkschlüssel irgendwann den Geist aufgegeben haben und nur durch viel viel Geld zu ersetzen gewesen wären, ok, Schwamm drüber - man kann ja schließlich das Schloß auch herkömmlich bedienen und wie früher auf- und zusperren. Funktioniert seit langem gut und das Auto wird eh nur noch sporadisch bewegt.


    Aber jetzt ist es passiert:

    • Alle Türen sind versperrt und das Schloß auf Fahrerseite dreht durch -> wir kommen nicht mehr ins Fahrzeug!
    • Nur der Kofferraum läßt sich öffen und schließen.
    • Durchlade oder umklappbare Sitze leider Fehlanzeige.

    Weiß jemand ob man da was machen kann? Irgendwelche Kabel im Kofferraum, die man kurzschließen kann? Jemand ne Idee?


    Vielen Dank!