Hallo,
nun ich denke das passt hier her, meine Frau hat den Bruder des MX5 den Fiat Spider 124 Lusso gekauft. Die Plattform stammt vom MX5 und auch zu 98% der Innenraum.
Nur die Karosse wurde nach Fiat Designe neu geschneidert mit Designeelementen des Legundären 124er.
Gut gelungen wie ich finde sehr elegant und sportlich.
Der Motor ist ein 140Ps 1,4 Liter Turbo und nicht wie bei den Japanern ein Sauger.
7,5 sek 0-100kmh bei rund 1085kg Eigenmasse.
Nach Messungen diverser Tuner und auch Autogazetten liegen im Schnitt 150-160 PS aber an und ja das merkt man auch.;)
Der Italienverschnitt hat ein etwas weicheres Fahrwerk,was dem Wagen sehr gut tut denn man sitzt ja förmlich fast auf der Strasse so tief ist der kleine Flitzer.
Ausschlaggebend war bei kauf für uns, jahrelange Erfahrungen bei Mazda, Hinterradantrieb, gute Qualität des gesamten Fahzeuges( wird in Japan auf der gleichen Taktstrasse wie der MX5 gebaut) und nicht zu letzt der günstige Preis. Naja letzteres relativiert sich dann doch sehr schnell will man denn einen heutzutage Standart LED Licht( Kurvenlicht), Navi Rückfahrkamera, Bose Radio und Leder sehen dann stehen schnell (in Vollausstattung) 35TS zu Buche.
Trotzdem das Preis leistungsverhältnis passt, noch nie habe ich so viel Fahrspass mit einem Auto erlebt wie in diesen kleinen Flitzer. Man bekommt das Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Früher wenn mir das ein MX5 Fahrer suggeriert hat musste ich immer etwas mitleidig lächeln, jetzt weiss ich was die Jungs meinen.
Man kann dies schlecht in Worte fassen, aber es ist ein Hochgenuss mit diesen Auto offen zu fahren und bei Bedarf kann man das Verdeck in 3 Sek. schliessen.
Dieses Auto ist so wieselflink auf der LS, der Turbo schiebt das Leichtgewicht mächtig an, dagegen erscheint ein Roadster von Audi,BMW oder Mercedes wie ein schwerer Gussklumpen.
In den Alpenpässen fühlt sich der kleine Pudelwohl, dies ist seine Hausstrecke, aber auch auf der Bab können locker 230kmh (nach Tacho:D)offen gefahren werden und nein es reisst einem nicht die Birne ab, aber laut ist es dann schon. Erstaunlich wie die kleine Luftpumpe den Wagen auch auf der Bab anschiebt,Berge und Steigungen locker nimmt so dass man denken könnte einen stärkeren Motor unter der Haube zu vermuten.
Für Leistungshungrige mit noch mehr Sportlichkeit gibt es ja noch den Abarth 124 mit cirka 175 PS und 6,8 Sek 0-100kmh, dieser war uns aber nach einer Probefahrt zu extrem auf Sport getrimmt.
Für Leute welchen reinen Fahrspass suchen in einem puristischen Auto mit eleganten Designe zu einem noch bezahlbaren Preis (fängt bei rund 25Ts Euronen an) ist ein MX5 oder Fiat Spider 124 genau das richtige.