Beiträge von Matze e39

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    Das Problem war eigentlich ganz einfach, nur mit anlernen war das nicht getan er muss zuerst codiert werden. Das hätte BMW eigentlich wissen müssen!!
    Da beim LWS normal nur die Leitfädchen vom Deckel verschleißen hatte ich kurzerhand das es WE war den Deckel vom neuen auf den alten gebaut ( ist nur draufgeclipst) und mein Freund mit dem Gutmanntester hat dann nur anlernen müssen. Das codieren geht mit dem Gutmanntester nicht.


    Matze

    Bei mir leuchten seit längerem die Bremskontrolle DSC und ABS Leuchten,habe von einem Freund jetzt auslesen lassen ( Gutmann Tester) Lenkwinkelsensor wurde als Fehler angezeigt. Beim testen hat er den Fehler gelöscht und danach das Lenkrad gedreht links war die Skala normal und nach rechts zeigte sie Aussetzer und die Leuchten gingen wieder an. Ich habe nun diese Woche einen Orig. neu übers Netz erworben diesen eingebaut und wieder zum Freund. Jetzt kann er nichtmal mehr den Fehler löschen es wird ein komischer Wert von 1433 Grad angezeigt, er war ratlos also ich heut morgen zu BMW dort an den Tester.
    Ergebnis " 68 Lenkwinkelsensor intern Der Fehler ist momentan vorhanden". Der Mitarbeiter meinte entweder ist der LWS als Defekt oder falsch verkauft worden.
    Ich gleich im Zubehör angerufen und zum Glück konnten diese einen bis heute Mittag besorgen von Febi.
    Also wieder zum Freund,dieser meinte bevor wir ihn einbauen Klemmen wir ihn erstmal an um zusehen ob sich was tut.
    Und......... natürlich nichts zeigt ebenfalls im nicht eingebautem Zustand diesen komischen Wert an 1433 Grad.
    *
    Jetzt sind wir mit dem Latein am Ende
    Defekter zeigte nochwas an,also auch die Störung und zwei neue nichts ????????
    *
    Evtl. weis hier jemand Rat???
    *
    Gruß Matze

    Beispiel möchte in 2013 ein Saisonkennzeichen machen möchte dies von April bis Oktober laufen lassen. Kauft man im September 2012 das betreffende Kfz kann man dieses dann zulassen und bis Oktober fahren.
    Oder kann man erst zum 1.April 2013 zulassen.?


    Matze

    Hab's hier geschrieben da es bestimmt User gibt die nur im X5 Forum unterwegs sind und nicht unbedingt bei den Anzeigen.


    Hat wer noch einen Dachträger für den E53 zufällig herumliegen? den er nicht mehr braucht, wenn ja bitte mit Preisvorstellung an Matze-e39@web.de
    senden.
    Bräuchte ihn jedoch bis Donnerstag.


    Matze

    Schöne Story sowas liest und verfolgt man gerne. Aber mit Matt-schwarz würde ich mir nochmal überlegen das steht dem E53 gar nicht hab schon ein paar gesehen!!
    Orangematt mit mattschwarzen Details wie Felgen etc.
    Ich hätte da evtl. was für dich noch im Keller eine Stoßstange für vorne hab sie vor Jahren mal angefangen aber nie fertig gestellt, geht in Richtung Le Mans, muss es dir aber per PN schicken da aus der Bucht keine Werbung hiersein darf.


    Matze

    Ich weis nicht ob ich in der richtigen Rubrik bin? ansonsten verschieben.


    Hab mir heute einen orig BMW Dachgrundträger gebraucht/neuwertig geholt für mein E53 (passend auch andere BMW Modelle) hier ist ein Aluteil links und rechts dabei, lt.ETK ist das zur Erhöhung für Fahrzeuge mit Dachrehling.Ich habe zwar Dachrehling aber dieses Teil würde ich gerne weglassen damit er etwas tiefer sitzt.
    Wenn es ohne passt müßte bzw. ddürfte man es doch auch ohne montieren oder??


    Es handelt sich um Teil 7/8


    http://de.*************/parts/…cessories/cross_member-2/


    Matze

    Hallo
    bräuchte dringend Hilfe zwecks Teile Nr.
    Lt ETK spuckt dieser für mein Kühler diese Nr.raus
    17101439101 ( Fahrzeug hat lt Serviceheftliste Heißlandausführung)
    auf dem Kühler steht 17101439096-08 ist wahrscheinlich eine alte Nr .? kann mir die jemand umschlüsseln ???


    Danke Gruß Matze

    Hallo
    mein Vater fährt ebenfalls einen X5 3,0d Bj.01/2002,er hat eine gelbe Plakette also Euro3.
    Jetzt meine Frage er hat ihn jetzt verkauft und der Verkäufer hat ihn noch nicht geholt
    er fragt jetzt im nachhinein ob der Wagen Euro 3 hätte??,lt. Plakette müßte er haben.
    Hab jetzt bissel gegooglet aber da wird verschiedenes geschrieben es geht doch nach der Schlüsel Nr. im Schein(neu) 14.1 oder??? dort ist 0451 eingetragen,wenn es die 51 ist steht hierüber im Netz einfach Euro3 und auf einer anderen Seite Euro2:rolleyes:


    wenn ich von dieser Seite ausgehe müßte er Euro3 haben?? http://www.kfztech.de/Auto/AutoSchadstoffeinteilung.htm


    Matze

    Meine Sucht bleibt noch beim E53 den ich jetzt im 6.Jahr fahre, habe nun bissel was umlackiert damit es nicht so eintönig wird mit der Zeit, siehe Userpage, wollte dafür jetzt keinen neuen Thread eröffnen ;)


    Matze