Danke Stefan
Ich weiß
Danke Stefan
Ich weiß
Na ja, die Optik auf der HA bei einem 285er auf ner 10zoll Felge wirkt schon etwas anders. Gerade wenn du hinter so einem Fzg. fährst schaut das schon bulliger aus.
Jürgen
Hatte auf meinem F11 auch 245 u. 285 gefahren.
Das VTG war noch 25tsd.km defekt.
Hatte ne anstrengende Diskussion mit dem Händler gegeben das es BMW noch übernimmt.
Bei meinem neuen G31(540ix) fahre ich wieder 245 u. 275.
Nur auf anderen Felgen.
Jürgen
Ist geleast .
Umbau in dem Autohaus wo ich ihn bekommen habe.
Alles in Absprache. Könnte ja auch wieder zurückgerüstet werden.
Bild folgt noch.
Jürgen
Tieferlegung ist gemacht.
Federn von Schnitzer und Gelenkstangen für die HA.
Ist ca.30mm tiefer geworden und passt nun Perfekt von der Optik.
Federungsverhalten ist nahezu gleich geblieben.
Strassenlage bis zur Vmax getestet und absolut Klasse.
Hat mein ortsansässiger Händler gemacht mit Eintragung und Vermessung.
Würde ich sofort wieder machen.
Jürgen
. 250km hin und her kostet auch 500Euro.
500Euro??
Womit fährst du denn
Jürgen
Habe zwar das M-Packet und die EDC-Dämpfer.
Weiß jetzt nicht ob in der Konfiguration dann die Tieferlegung mit dem M-Packet wegfällt.
Jedenfalls ist die Tieferlegung geordert.
Jürgen
In meinem G31 sind die Komfortsitze mit Belüftung.
Bei mir drückt da nichts. Auf Massage habe ich verzichtet. Im F11 hatte ich die, aber sehr selten benutzt, daher habe ich mir das Geld gespart.
Jürgen
Danke Andreas
Die Firma habe ich mir schon abgespeichert.
Die würden mir auch gleich die Räder miteintragen.
Jürgen
Der fährt sich mit dem Querschnitt völlig problemlos und nicht zu Hart.
Die HA wird elektronisch angepasst und dann ist es wieder stimmig.
Jürgen
Bin in den G30 Sportsitzen gesessen. Bei meiner Figur 1,87 u. 105kg hat da gar nichts gepasst. Die waren einfach zu eng.
Da in meinem F11 auch schon Komfortsitze waren, hab ich die im G31 wieder bestellt.
Passen mit den Einstellungsmöglichkeiten Perfekt.
Allerdings waren die im F11 noch bequemer und dicker gepolstert. Sind im G31 schon spürbar straffer geworden. Bereut habe ich die Investition nicht.
Jürgen
Drossele ich alle mein Autos aus 180km/h kann ich mir als Hersteller so nebenbei einiges an Geld einsparen.
Als erstes kann ich Reifen mit einem anderen Geschwindigkeitsindex nehmen.
Die Bremsanlage kann auch anders konstruiert werden.
Denke auch das bestimmte Fahrwerkskomponenten dadurch günstiger werden können.
Ich denke diese Marketingaussage hat da mindestens auch diesen Hintergedanken.
Ich fands schon schlimm das Volvo nur noch 4Zylindermotoren anbietet, aber damit sind sie für mich komplett aus dem Rennen.
Jürgen
War zum Glück nur zwei Monate bei denen.
Sofortbonus kann ich abschreiben und werde auch nicht nachhaken.
Gehe jetzt zu einem neuen Anbieter und hole mir halt da den Bonus.
Jürgen
Kreuzfahrten haben wir bisher immer mit der TUI(mein Schiff) gemacht und sind da im Newsletter eingetragen.
Da kommen regelmäßig Angebote über Restplätze zu recht atraktiven Preisen.
Man muss halt dann kurzfristig reagieren können.
Jürgen
Eigentlich:D sollten die ja bei ca.88km/h abgeriegelt sein.
Lässt sich halt alles optimieren.
Wenn ich so dreissig Jahre zurückdenke wo ich damals oft mit dem Pkw und schweren Hänger unterwegs war(Autobahn) waren die Lkw`s ,überwiegend aus Holland und Frankreich, mit bis zu 120km/h unterwegs. Da habe auch ich die Segel gestrichen und mich nicht mitzuhalten getraut.
Finde die Abregelung schon einen sinnvollen Gewinn zur Sicherheit.
Jürgen
Hey Stephan
Jetzt kann ich dich zuordnen
Du im BMW-Forum
Die Debate mit weißen BMW gabs schon:D
Hatte ja davor schon den 535d und wollte mal nen Benziner.
Fahre auch nur 10tsd./Jahr
Jürgen
Die Systeme arbeiten eigentlich ziemlich identisch.
Da ist mir jetzt beim Spurhalte od. ACC nichts stark abweichendes aufgefallen.
Jürgen
Vergleichen kann ich sie beide gut.
Der F11 war ein 535d und denke mal nen Ticken schwerer.
Zumindest auf der VA.
Der G31 fährt sich eindeutig agiler. Er biegt zackiger ein und reagiert generell auf Alles spontaner. Der Federungskomfort fühlt sich auch angenehmer an.
Gefühlsmäßig haben mir die Komfortsitze im F11 besser gefallen. Die haben sich irgendwie Größer und dicker gepolstert angefühlt. Kann mich aber auch täuschen da 18mon. ne e-Klasse dazwischen war.
Der G31 ist schon eine fühlbare Weiterentwicklung der F11 geworden, vorallem im Fahrwerkssektor. Der fährt sich einfach so wie wenn er einige Zentner leichter wäre(was natürlich nicht so ist).
Jürgen