Schließe mich an!
War wirklich schön, so einige Gesichter aus "Nichtbayern" mal wieder zu sehen!
Viele Grüße
Armin
Schließe mich an!
War wirklich schön, so einige Gesichter aus "Nichtbayern" mal wieder zu sehen!
Viele Grüße
Armin
Hallo!
Ich hatte mit meinem CD-Wechsler im E39 das selbe Problem.
Er erkannte nur 650er TDK-Rohlinge.
Hab inzwischen einen neuen Brenner und nun nimmt er alle Rohlinge,
auch 40fache Brenngeschwindigkeit ist kein Problem.
Fazit: Bei mir lags eindeutig am Brenner!
Würd mir mal eine auf einem anderen Brenner gemachte CD ausleihen
und prüfen, ob die funktioniert.
Viele Grüße
Armin
Suuuper, Gromit!
So ein Hetzer ist hier noch abgegangen!
Hat jemand gerufen: "zensored",
oder glaubst du wirklich, dass solche Beiträge irgendwer braucht.
das auch
*Edit*
Das "Bitte trotz allem sachlich bleiben" gilt immer noch
Danke
Georg
Da dir hier scheinbar niemand helfen kann,
würde ich die Frage mal im "Automobilen Allerlei" oder im "Tuning" stellen.
Armin
Edit:
Hab drüber nachgedacht, gehört hier wirklich nicht ins Fachforum und wird privat geregelt.
Hallo!
Ich hab meinen 5er auch auf das aktuelle M-Lenkrad mit MF umgerüstet.
Das ist der dickste Lenkradkranz, den ich je bei einem original BMW-Lenkrad
gesehen habe. Liegt wirklich perfekt in der Hand! Absolut empfehlenswert!
Zum Preis kann ich leider nix sagen, hab meines nicht beim Händler gekauft.
Übrigens: Der Meister meiner BMW-Werkstatt hat mir mal erzählt,
dass sich die Käuferin eines M3 über dieses Lenkrad beschwert hat.
Es wäre viel zu dick für ihre Hände.
Was soll man da sagen? Des Einen Freud, des Andren Leid!
Viele Grüße
Armin
Ja, wenn das so ist!
Eigentlich geht´s hier nur um einen einzigen ganz bestimmten purblauen RLE.
Also Georg, ca. zehn neue Ordner bitte!:eek:
Soll ich einen neuen Thread mit der Antwort auf eine Aussage in einem anderen Thread beginnen?
ZitatOriginal geschrieben von Markus_06525
Franky macht das günstiger ...
Hallo Markus,
das ist ja schön.
Allerdings solltest du auch erwähnen, dass dein Motor mit gebrauchten Teilen umgerüstet wurde,
der Franz sowas aber nur mit Neuteilen macht.
Außerdem fände ich es dem potentiellen Franky-Kunden gegenüber nur gerecht, wenn du noch kurz aufzählst,
was der Franz nachträglich noch alles an deinem "Franky-Motor" zu basteln hatte,
bis er endlich einwandfrei lief.
Viele Grüße
Armin
Hallo!
Hier die Preise:
Einfüllklappe grundiert --> 41 63 2 291 034 --> 38,49 Euro
Einfüllklappe UNI-Lack --> 41 63 9 064 843 --> 55,99 Euro
Einfüllklappe MET-Lack --> 41 63 9 064 844 --> 55,99 Euro
die Klappe gibt es nur in Verbindung mit der
Scharnierplatte --> 41 63 2 291 033 --> 5,20 Euro
Den alten Tankdeckel würd ich denen übrigens ans Hirn nageln!
Viele Grüße
Armin
ZitatOriginal geschrieben von horke
Also ... der "orange" - hat genausein "orange" wie der rote 507er auf der selben Homepage ... da hat jemand wohl ne billige Kamera benutzt und ein wenig zu arg belichtet ...
Hab ich mir auch gedacht, dass das Foto täuscht - ist bestimmt ein roter Zetti.
ZitatOriginal geschrieben von horke
... das hat er sich defintiv bei der Müllabfuhr abgeschaut und ein wenig metallic-effekt dazugetan
*Schluck* Das riecht nach Ärger - wünsch dir somit schon mal viel Spaß beim nächsten Stammtisch!:D
Hallo!
Habe auch DSP/Navi und einen Sub nachgerüstet.
Die Farbe des Kabels weiß ich jetzt nicht mehr auswendig,
aber es müsste PIN4 am 15 poligen Stecker des DSP-Verstärkers im Kofferraum sein.
Rausmessen ist gar nicht so einfach, musste damals nämlich feststellen,
dass sogar nach Abschalten der Zündung noch ca. 1 Minute lang Saft auf dieser Leitung ist.
Armin
Edit:
Sorry, hab ich jetzt erst geschnallt, dass du Navi/TV geschrieben hattest.
Hatte irgendwie Navi/DSP gelesen:apaul: - falls du kein DSP hast, dann kann es natürlich ein anderer PIN sein.
Mein Gott, was soll der Schei$!?:flop:
Ja stimmt, das hat mir schon mal wer erzählt.
Wusste aber nicht genau wo.
Lengfeld - liegt Richtung Bad Abbach, oder?
Werd da wohl mal vorbei fahren müssen und fragen,
ob sie nicht noch in einer dunklen Kellerecke
ein paar Ballen gelben Stoff rumliegen und billig abzugeben haben.:D
Könnte man in ein paar Jahren bestimmt gut gebrauchen.
Ich meinte die von Herrn Lewandowski.
Hi!
Also, lt. "Zetti-Bibel" sind die Sitze von "Bertrand-Faure" in Frankreich gefertigt worden.
Finger weg vom Kinderwagen - den mußt du nun wirklich nicht frisieren!:D
Herzlichen Glückwunsch zum Mädel!
Richtitsch!:D
Hab aber nur die orangen Blinker der Rückleuchten abgedunkelt.
Mein Graukittel hat - nachdem er sie gesehen hat - gesagt:
...also die hab ich nicht gesehen...:apaul:
Die grüne Rennleitung hat bisher noch keinen Kommentar abgegeben,
ich wurde allerdings mit dem Zetti auch noch nie kontrolliert.
Das ist das Steuergerät der ZV.
Ganz wichtig: ///M Plakette auf dem Kofferraumdeckel!