Beiträge von händiemän

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    Für unseren bestellten Z4 M40i war bei der Bestellung eine Abholung in der BMW Welt für Ende Juni gewünscht.


    In der vergangenen Woche hat mich die NL Dreieich (bin da schon ewig Kunde wegen eines bestimmten Verkäufers) kontaktiert, dass der Wagen erst Anfang Juli in die Produktion geht und der nächstmögliche Abholtermin in der BMW Welt Ende September möglich sei, da es vorher keine freien Slots gibt.


    Werden den Wagen nun voraussichtlich Ende Juli in der NL Dreieich abholen. Ist zwar vom Bodensee aus deutlich unpraktischer und auch teurer, aber wir wollen auch noch was vom Sommer haben.


    Zum Glück hatten wir schon bei zwei BMW das Vergnügen den Wagen in der BMW Welt abzuholen und gerade meine Frau ist nun ziemlich enttäuscht. Aber was will man machen … das deckt sich jedenfalls mit den Erkenntnissen aus dem Artikel …

    Meine Vorfreude steigt umso mehr ... viel Spaß mit dem neuen Zetti ... :)

    Bei mir ist der schon draußen - Länge 5,06 m, da wird der Touring nicht kürzer werden - von den zu erwartenden Preisen in 2 Jahren ganz abgesehen.


    So gerne ich den 5er fahre - er ist jetzt schon arg groß.

    Genau das war auch mein Gedanke nach der Vorstellung. Noch mehr Länge benötige ich nicht und über 5 Meter sind einfach für die meisten Parkhäuser zu viel.

    Bei den aktuellen Modellen von BMW (bei mir ein G31 LCI) hat man neben den zwei Schlüsseln auch noch eine Digital Key Card in der Größe einer Bankkarte, mit der man das Fahrzeug öffnen und starten kann.


    Zudem lassen sich auch iPhone und Apple Watch koppeln, mit denen auch jeweils ein Öffnen und Starten möglich ist.


    Von daher wäre ein Verlust des Schlüssels unterwegs nicht wirklich tragisch …

    Der Träger ist ein Uebler i21, der mit dem Label von Volkswagen verkauft wird. Das hilft Dir vielleicht bei der Suche in Sachen Kinderfahrrad.


    Habe den Träger auch als VW Premium gekauft, da er deutlich günstiger war. Nur mit einem Kinderfahrrad kann ich nicht dienen … ;)

    Bei uns geht es am Samstag für 10 Nächte nach Florida ... :)


    Gibt von Miami aus einen kleinen Roadtrip mit Cape Canaveral, Busch Gardens, Naples, Key West, Dry Tortugas National Park (auf Wunsch meiner Frau geht es da mit dem Wasserflugzeug hin) und dann wieder zurück nach Miami.


    Vom Wetter her mache ich mir derzeit keine Sorgen. Vor Jahren war ich aber mal Ende September/Anfang Oktober in Florida und da hat uns ein Hurricane den kompletten Rückflug vermasselt. Nach viel Chaos (keine Übernachtungen und keine Mietwagen mehr verfügbar), ging es dann erst ein paar Tage später zurück.


    Ich freu mich schon ... egal was der Spaß grad kostet ... ^^

    Mein voriger G31 530xd Touring hatte auch von heute auf morgen einen starken Kühlwasserverlust. Über die Hotline von BMW kam dann ein Servicefahrzeug, das direkt wegen des Verdachts auf ein defektes AGR-Ventil einen Abschlepper beauftragt hatte. Fahren hätte ich nur noch auf eigene Verantwortung dürfen und das Risiko wollte ich bei einem Leasingfahrzeug kurz vor der Rückgabe nicht eingehen.


    In der Werkstatt hatten Sie dann Druck auf das System gegeben und keinen weiteren Wasserverlust feststellen können. Dennoch wollten Sie auf Nummer sicher gehen und es wurde ein neues AGR-Ventil verbaut. Das alles war für mich inklusive eines Leihwagens für drei Tage komplett kostenfrei.

    Was versprichst Du Dir denn von dem Wechsel auf den BMW Roadster gegenüber dem MX-5?


    Auch wenn ich früher einen Mroadster (E36/7) und Z8 gefahren bin, wüßte ich nicht, warum ich mir heutzutage einen Roadster mit 1,6t Leergewicht zulegen sollte, der mit 500NM Drehmoment bei Nässe nur noch mit einem orangenen Lichtlein im Armaturenbrett flackert.


    Meine MX-5 Erfahrungen beschränken sich auf wenige Fahrten NA und ein paar tausend km NB, doch auch wenn ich ein Fan vom BMW Reihensechser bin, wüßte ich nicht, warum ich bei dem heutigen Verkehrsaufkommen und den "Strafen" aus einem MX-5 aussteigen sollte um ein anderes Auto mit 340PS im Rahmen der StVO im Standgas zu bewegen. :teufel:

    Habe ja noch einen leicht optimierten NA in der Garage für das puristische Fahrvergnügen. Der ND hat mittlerweile 6 Jahre auf dem Buckel und ist noch immer ein tolles Auto, aber so langsam stellt sich etwas Langweile ein. Deshalb ist die Idee gewachsen ihn abzustoßen und einen "Reiseroadster" zu holen.


    Hatte auch schon überlegt nochmal einen neuen ND zu holen, aber dann geht wieder die ganze Spirale an Optimierungen in Sachen Rostvorsorge, Fahrwerk usw. los und der Motor klingt auch mit einer anderen Abgasanlage noch immer nicht so toll wie ein R6 von BMW.


    Von einem Boxster kann ich meine bessere Hälfte nicht überzeugen und dann bleibt in Sachen reisetauglicher Zweisitzer nicht mehr viel über ... ;)

    Aktuell bin ich auch auf der Suche nach einem guten Angebot für einen Z4 M40i, der einen unserer MX-5 ersetzen soll. Das hohe Preisniveau der Gebrauchtfahrzeuge ist mir auch aufgefallen, so dass ein Neufahrzeug gar nicht so abwegig ist.


    Nur habe ich bislang auch auf ein Neufahrzeug ein Angebot mit einem Rabatt von 12% (trotz Gewerbe und Mitgliedschaft DMB) vorliegen.


    Über einen Kontakt zu einem gesprächsbereiten Händler per PN würde ich mich sehr freuen ... :)

    Weiß jemand, ob Lufthansa bereits 747-400 Business Class Kabinen auf das neue Konzept umgestellt hat? Wir verreisen damit über die Osterferien.

    Die neue Allegris-Kabine der LH kommt IMHO nur in der 747-8 und nicht mehr in der -400. Wann ist aber noch offen.


    Was macht Lufthansa mit der Kabine der Boeing 747-8? - aeroTELEGRAPH
    Die deutsche Fluggesellschaft will ihre Boeing 747-8 mit der neuen Business Class ausrüsten. Doch bei der First Class steht Lufthansa vor Herausforderungen.
    www.aerotelegraph.com


    Fliegen Ende April im Oberdeck der 747-8 in die USA. Hätte auch nichts gegen das neue Produkt … :)

    Nun ja, die Tagessätze werden auch nach dem Einkommen kalkuliert und bei dem Fall am AG Sigmaringen handelt es sich um einen nicht gerade armen Unternehmer aus der Region. Hatte mit ihm selbst geschäftlich mal zu tun.


    Das war früher ein richtig netter Kerl. Wenn ich mir jetzt seine Aussagen durchlese, dann erkenne ich ihn nicht mehr wieder. Oder läuft hier sonst jemand auf seinem Abendspaziergang mit einem überdimensionalen Holzkreuz durch die Gegend? ;)


    Bin selbst als Schöffenrichter tätig und da ist man eben an den Strafrahmen laut Gesetz gebunden. Wenn es dem Verurteilten nicht passt, dann muss dieser das Urteil nicht annehmen und die nächste Instanz hat sich erneut damit zu beschäftigen.

    Muss mehr in die Quellenrecherche gehen. Danke. :(

    Falls Du Podcasts hörst, dann kann ich Dir aus „Verbrechen bin Nebenan“ die aktuelle Folge „Der tödliche Wunderheiler“ sehr empfehlen.


    Da geht es um diesen Ryke Geerd Hamer, der mit seiner „Medizin“ für mehr als 500 Menschenleben verantwortlich ist … :kotz:

    Habe vor Weihnachten auf der Xbox Series X das neue "Return to Monkey Island" durchgespielt. Es handelt sich dabei um die erste Fortsetzung der Reihe seit 2009.


    Hatte dabei viele äußerst spaßige Stunden, da der Humor von früher noch immer vorhanden ist ... :)