Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
Hallo Leute,
Wer gibt mir einen guten Tipp, wie man gerissene Blinkerdichtungen gut reinpfriemelt, ohne dass ich die Scheinwerfer wegschmeisse vor Frust? Gibts für das blaue Zeugs eine günstige Baumarktalternative (á la Klebedichtung für Fenster/Türen)?
Merci,
Markus.
-
Bis jetzt (noch) nicht. Das liegt daran, dass lichttechnische Gutachten für Scheinwerfer ca. 800 Euro kosten und dann nur für eine Fahrgestellnummer gelten. Alles eine Frage des Geldes
Ich weiß nicht, ob bei einer Anzahl von 20 (realistisch?) Stück jeder bereit ist, viel Geld für Entwicklung, Hertstellung und Gutachten auszugeben ... ich forsche auf jeden Fall weiter und ergründe verschiedene Möglichkeiten ... realistischerweise müsste man mit Kosten von ca. 200-250 Euro rechnen und das zahlt niemand 
Gruß,
Markus.
-
Ich weiß nicht wie und warum, aber lustig ist es auf jeden Fall... 
https://www.youtube.com/watch?v=3XVtUUtfjJE
Ich habe gerade Tränen gelacht !!! Das muss ich meinen Schülern zeigen :D:D:D
Markus.
-
Wahrscheinlich denkt sich der Schorsch: Pah, beim Fahren schafft das jeder :D:p
Michael: Du hast die rumänischen Schlaglöcher überlebt?
Respekt! 
Markus.
-
Gibt doch das Schreiben von BMW, dass der Z1 keine Leuchtweitenregelung braucht. Eine Eintragung ist Quark. Wechsle deinen TÜV-Prüfer hin zu einem fähigen Mann ...
Gruß,
Markus.
-
-
Wieso damische Notentriegelung ?
Du hast doch nur Angst

Die funktioniert schon, aber man muß schon genau das machen, was in der Anleitung steht....
VG
Chrissy
Alles anzeigen
Lol - frag nicht, wo meine Anleitung liegt
...
Die abgegriffene Lampe hilft immer 
Gruß,
Markus.
-
Genau, heißt ja "pur" 
Schau mal in Marcos Register nach, da sind ein paar purblaue auch dabei: http://www.z1z1.de/frames/bmw_z1_fs.html
Gruß,
Markus.
-
So sehe ich das auch: Farbe wird überbewertet - kann man ändern, das tun Frauen doch regelmäßig beim Friseur 
Die anderen Baustellen sind viel wichtiger. Besorge dir jemanden, der das Auto gut (!) kennt und dann mache eine Aufstellung, was eine Reparatur kosten würde.
ICH bevorzuge ein Auto ohne Wartungsstau und in Schuss. Dafür bin ich gerne bereit, mehr Geld auszugeben, denn gerade beim Z1 wird das schnell sehr teuer 
Gruß,
Markus.
-
Also nur mal so zur Info: ich tüftle gerade an einer optimalen Lösung. Habe von Michael schon Informationen bekommen, werde diese dann mit einem bereits getätigten TFL-Projekt (war zwar VW, aber egal :D) abgleichen, optimieren und evtl. - sprich bei Interesse - eine Serienfertigung anstreben, da Platinenfertigung im größeren Stil kein Thema ist.
Stay tuned 
Gruß,
Markus.
-
... Aber die schlauen Leute aus dem Westen wissen wie es besser, einfacher, schneller und billiger geht... jetzt dürfen sie es beweisen.
Franz
Ich zitiere Martina Schwarzmann ("Gscheid gfreid"): Dem ist Nichts hinzuzufügen 
HAUPTSACHE, DU BLEIBST UNS ERHALTEN 
Gruß,
Markus
-
A) falls du es nicht weißt, das nennt man Marktwirtschaft 
B) du glaubst, dass die Teile bei BMW weniger kosteten bzw. kosten würden? 
C) was denkst du, wo die Teile jetzt wären, wenn sie der Franz nicht aufgekauft hätte? 
:motz:
Gruß,
Markus.
-
Und welch geheimer, brisanter Inhalt der Mail darf nicht an die Öffentlichkeit und damit den Weltfrieden gefährden
Jetzt haste mich erst recht neugierig gemacht
...
Update: Ah, jetzt ja, eine Insel: interessant, amüsant und erschreckend zugleich 
Gruß,
Markus.
-
Servus Franz,
... und schon wieder einer mehr in der Oberpfalz 
Gruß aus Cham 
Markus.
-
Einfach, günstig, bekannt, für damalige Verhältnisse schnell, BMW-Regal, kleiner und leichter als der V8.
Habe ich was vergessen?
Markus.
-
Mir geht's genau so wie dir, Oliver ... 
Gruß,
Markus.
-
Sorry, wie bist Du denn drauf!

Es wird und es gibt kein 100%iges "erkennen können" von psychischen Problemen. Das ist Stand heute so.
Ich rede nicht von in der Folge finanzieller Verantwortung! Und die hat der LH-Konzern in vorbildlicher Weise übernommen. Verhindern läßt sich so etwas nicht.
Sach mal, liest du auch, was andere schreiben? 
Es geht doch nicht darum, zu 100% psychische Probleme zu erkennen, denn 1. braucht man dafür keine 100% und 2. gehts doch nicht um das Erkennen, das haben ja andere schon VIEL FRÜHER GETAN! Ich schrieb, dass verantwortliche Beteiligte geschlampt haben und deshalb es so weit kommen konnte. Das tue ich nicht so nonchalant ab mit "Fertig und Ende" - da ändern auch die 50k Almosen der LH nichts ... von wegen Verantwortung ...
Hoffentlich stirbt bei dir in der Familie niemand auf so tragische Art und Weise und gerätst dann noch an so einen ignoranten Menschen mit solchen Ansichten. 
Gruß,
Markus.
-
Mit diesen Sicherheitsmängeln wirst Du und wir alle leben müssen! Fertig und Ende!
Nein, denn wenn sie vermeidbar sind, weigere ich mich, das mit einem Verweis auf den Sicherheitsmangel abzutun und blind so weiter zu machen wie bisher! Wie bist du denn drauf? Willst du das den Hinterbliebenen so ins Gesicht sagen? :flop:
Selbstverständlich braucht jetzt nicht das Argument kommen, dass wir das ja gar nicht ändern können, denn ich sehe die AG und die Zuständigen diesbezüglich in der Verantwortung!
Gruß,
Markus.
-
Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft hat neue Details über den Germanwings-Piloten Andreas Lubitz veröffentlicht. Demnach war der Flieger vor mehreren Jahren in psychotherapeutischer Behandlung "mit vermerkter Suizidalität" - hört sich das immer noch nach leichter bis mittlerer Depression an?
Leute, ihr könnt es einfach nicht "weichreden" - hier wurde IMHO an einigen Stellen und von verantwortlichen Personen entweder geschlampt und/oder das System hat eklatante Sicherheitsmängel im wahrsten Sinn des Wortes 
Gruß,
Markus.
-
Einspruch:
1) Mehrmonatige Auszeit während der Ausbildung
2) Mehrere längerfristige Krankschreibungen (wenn auch nicht unmittelbar im Zusammenhang mit psychischen Störungen)
3) Die Medikamente, welche offenbar verschrieben und eingenommen wurden
4) Zwei Aussagen von Bekannten (sinngemäß: Werde noch eine Tat vollbringen, die mich bekannt macht und: der hatte doch psychische Probleme, das wusste doch jeder)
... habe ich was vergessen? ...
Die scheinbare Unauffälligkeit bei flüchtigen Bekanntschaften werte ich sogar noch als Teil der schweren Erkrankung (der anfängliche Drang zur Vertuschung ist ja normal).
Gruß,
Markus.