Beiträge von DWW

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Moin moin,

    wenn mein E92 325dA (11/09) bei hoher Luftfeuchtigkeit über Nacht gestanden hat zwitschert morgends nach dem Anlassen für ein paar Sekunden der Keil- oder wie es heute korrekt heißt der Flach-Rippenriemen.

    Würde da ein kurzer Sprühstoß Keilriemenspray helfen und für längere Zeit Abhilfe schaffen?

    Und ist das Zeug überghaupt geeignet? Auf fast allen Keilriemenspray steht drauf "nicht für Flachriemen geeignet". Warum nicht?

    Dank & Gruß!

    Die Angabe des M-Paketes ist wohl eine der häufigsten Unwahrheiten die Verkäufer (privat wie Händler) verbreiten. Ein unbedarfter fällt da schnell mal drauf rein und bezahlt entsprechend mehr...




    Das stimmt leider! Ich bekomme schon immer nen Hals, wenn ich bei jedem zweiten ebay BMW-Räder Angebot lese "Original BMW M3 Felgen", nur weil diese winzigen ///M Kleberlis draufbappen... :rolleyes:

    @ wej04
    Mach es doch so: Wenn dir der Wagen mit den Felgen und Einstiegsleisten eigentlich so gefällt, dann verhandel doch nach und hohle einen ordentlichen Preisnachlass raus. Ein Tausender müßte da locker drin sein, bei dem was eine komplette Nachrüstung kosten würde.
    Der Verkäufer wird sich bestimmt überlegen, ob ihn das nicht billiger kommt als den Wagen mit einem weiteren Vorbesitzer zurückzunehemen. Außerdem wird er sich dann vielleicht beim nächsten Mal überlegen, ob er nochmal einfach was von wegen "M-Paket" auspreist. ;)

    An einer Limo/Touring finde ich das M-Paket ohnehin etwas "deplaziert", das sieht m.M.n. so aus als wolle man eine schicke Limo bzw. ein "Nutzfahrzeug" (Touring) krampfhaft sportlicher aussehen lassen.

    Fast ausschließlich all so'n Kram, den man auch beim Volltanken schnell selbst kontrollieren kann:
    - Wischergummis
    - Aufrollen der Gurte
    - alle Birnchen i.O?
    - Reifenprofil
    - ...

    Wenn du Glück hast lesen sie noch den Fehlerspeicher aus und das wars. :rolleyes:

    Ich dachte früher auch immer, dass die sich die wirklich wichtigen Sachen wie Lager, Fahrwerk, Antrieb, Motor etc. anschauen, aber Pustekuchen... :flop:

    [quote='DieselMitch','http://www.auto-treff.com/forum/thread/?postID=2805095#post2805095']
    Ääähmmm *hüstel*, also:
    [...]
    2. ein M-Paket besteht aus diversen Teilen, also Schürzen, Schwellern, Einstiegsleisten, etc. Tieferlegungsset wenn M-Fahrwerk,
    Soweit das :D
    [...]
    [QUOTE]

    Sag' ich ja! ;)

    [quote='DieselMitch','http://www.auto-treff.com/forum/thread/?postID=2805095#post2805095']
    aber NICHT aus einem ///M im Lenkrad ... *schneuz* sonst hätte ich auch ein solches !
    [QUOTE]

    Tja, dann würde ich mir an deiner Stelle mal Gedanken machen... Also mein Sportlenkrad im E92 mit M-Sportpaket hat ein ///M, so wie mene M225er Felgen.

    Außerdem beinhaltet das M-Sportpaket immer das M-Sportfahrwerk, also das was du "Tieferlegungsset" nennst.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal..." (D. Nuhr) :rolleyes:


    edith sagt: Schau' dir doch besser noch einmal deine eigene Userpage an (Innenraumbild). :rolleyes:

    So blöd es klingt: Kann (fast) alles sein (falsch justiertes Schiebedach, falsch sitzende Windschutzscheibe, falsch justierter Kotflügel (muß minimal über dem Türblech stehen), Luftverwirbelung an irgendeiner äußeren Kante/Sicke/Ritze/Gummilippe usw. usf.). :confused:



    Ach jaaa, so zerplatzen Träume... :D

    Aber Kopf hoch, so ist das halt in diesem Land, Recht haben und Recht bekommen... Man bekommt irgendeinen Dreck angedreht und am Ende muß man froh über irgendeinen schäbigen Vergleich sein, der einem großzügigerweise vom Verkäufer angeboten wird... :rolleyes:

    Um es abzukürzen:
    Kein ///M Logo am M-Lenkrad => kein "echtes" M-Paket, sondern nur Schürzen, Schweller, Einstiegsleisten, Schaltknauf und Felgen nachgerüstet. :rolleyes:

    Hat dein Wagen überhaupt die M-Schürzen, da schreibst du nämlich nix von?! Ist der Wagen tiefer als Serie (-> M-Fahrwerk)?

    Ich behaupte mal, dass du diesen schaden niemals VERNÜNFTIG für 1000 EUR behoben bekommst.

    Meine Frau hatte an ihrem alten Micra einen vergleichbaren Seitenschaden. Den zu beheben hat in einer guten, freien Karosserie-Werkstatt/Lackiererei schon 1200 EUR gekostet. :eek:

    Bei BMW würden sie dir schon für die Instandsetzung der Heckschürze 800-1000 EUR abnehmen :eek:, wenn du nicht auf Smartrepair oder Schleifen/Spachteln/Lackieren bestehst. Ansonsten gibt es bei solchen Fällen nämlich sofort ne neue Haut + Lackieren.

    Ich schätze den Schaden (bei BMW) auf min. 3000-4000 EUR eher 4000-5000 EUR, wobei das bei den Fotos auch recht schwer einschätzbar ist.

    Das gleiche ist mir vor zwei Jahren auch auf der A61 passiert. Nachts, Tempo 130 und dann eine ca. 2m lange LKW-Reifendecke mitten auf der linken Spur. :eek:

    Habe noch minimal versucht auszuweichen, aber wenn so ein Hindernis im Lichtkegel auftaucht macht man gar nix mehr, außer Lenkrad festhalten und hoffen... :rolleyes:

    Es hat sich angehört als sei mindestens meine komplette linke Seite, der Unterboden und beide Radhäuser links aufgerissen, aber es war fast nichts zu sehen! Etwas Gummiabrieb an der hinteren Felge und ein kleiner Windabweiser am Boden ausgehakt, sonst nix, Glück gehabt! :eek:

    Ich kriege schon immer das Kot*en, wenn ich bei Achtung Kontrolle auf K1 sehe wie die wieder so'n drecks Seelenverkäufer-LKW rausziehen, bei dem man schon an drei Reifen die Karkasse sehen kann. Und der Fahrer sagt dann nur achselzuckend: "Nix verstehen! Chef sagt LKW gut!" :eek::motz::frust:

    Die hat bestimmt auch ihre Fans. Immerhin hat sie sich 10 Jahre lang mit "Frauenknast" dumm und duselig verdient.

    Vielmehr frage ich mich, warum dieser gesichtslose Mitläufer und Nachplapperer Thomas immer noch im Camp ist. :rolleyes:

    Ja, zugegeben er ist etwas zu "gefühlvoll", aber das ist mir noch allemal lieber als irgend so ein Hirni, der hinterhältig und krampfhaft, bei Prüfungen demonstrativ auf den Tisch hauend (wörtlich!), versucht einen harten Kerl zu geben. :rolleyes:

    Peer for King! :top:

    Angeblich hat sich der Lack aber inzwischen deutlich verbessert.



    Wer gibt soetwas an, BMW?! :rolleyes:

    Der Klarlack auf meinem 2010er E92 ist genau so ein Dreck wie auf meinem 2007er E90. Vor ein paar Tagen habe ich einen dünnen Fleck Vogelschiss entfernt. Der war max. einen halben Vormittag drauf bei 0°C und ohne Sonnenschein. Natürlich hat der sich bereits in den Lack gefressen und man sieht noch einen Schatten wenn man flach übers Blech schaut. :motz:

    Die Versiegelung vom Lederzentrum ist top :top:

    Aaaber: Danach ist das Leder so glatt, daß man wesentlich weniger Halt auf den Sitzen hat. Von meiner Wohnzimmercouch, auf der ich das zuvor ausprobiert habe, bin ich fast runtergerutscht! :eek:

    Ja, gestern war die Verkündung schon sehr geil. Indiras Gesicht als es Peer als erster nicht war, göttlich! :D

    Peer ist für mich der Einzige, der etwas Grips in der Birne und sich von Anfang an völlig korrekt verhalten hat. Ok, die Szene als er mit Mathieu Sarah Dingens veralbert hat sehe ich ihm mal nach. ;)

    Die Vorwürfe, daß er unkollegial sei, nur weil er ein Geheimnis für sich behalten und nicht auf die Seite von GayJay geschlagen hat sind lächerlich.

    Am fiesesten finde ich, wie Peer jetzt gemobbt wird - völlig grundlos, nur weil sie ein neues Opfer brauchen. :flop:

    Aber sie werden alle dafür bezahlen, Einer nach dem Anderen. Jeden Tag fliegt einer von ihnen raus, ihr Ruf ist zerstört und zum Schluß bleiben Katy und Peer oder der Showdown zwischen den Rivalen GayJay und Peer. :cool:

    Hallo Volker,

    also ich fahre den E92 (M-Paket) jetzt seit einem Jahr in spacegrau. Zuvor hatte ich den E90 in Saphirschwarz.

    Das Saphirschwarz sieht, wenn es sauber ist, schon sehr edel aus. Schwarz uni ist noch ein Tick schwärzer. Aber selbst auf dem metallic Schwarz sieht man wirklich jeden Microkratzter im Klarlack sofort, und vor dem schwarzen Hintergrund sieht der dann auch aus, als ginge der Kratzter bis auf die Grundierung. Sauber sieht so ein schwarzer Wagen auch nur bis max. 5 Minuten nach der Wäsche aus. :rolleyes: Die Klarlacke auf beiden Basislacken sind, entgegen vieler Gerüchte, übrigens gleich (schlecht).

    Das Spacegrau ist da schon wesentlich(!) unempfindlicher und man erkennt die Konturen viel besser, das Schwarz verschluckt alles. Eigentlich bin ich auch sehr pingelig mit meinem Wagen, aber zuletzt habe ich ihn bestimmt drei Monate nicht gewaschen und er sah aus drei Metern Entfernung noch rel. sauber aus. :top: Weil die Felgen aber mittlerweile schwarz waren, habe ich ihn dann doch mal gewaschen.

    Das Schiebedach funzt bislang absolut problemlos, aber zwei drei mal habe ich schon leichte Klappergeräusche bei vollständig geöffnetem Dach festgestellt. Dach einmal 10 cm vor und zurück und es war Ruhe.

    Nachteile an dem Coupé sind die bekannten bei (BMW-)Coupés: Scheiben knacken und knistern manchmal, in engen Parklücken kommt man wegen der langen Türen kaum aus/ins dem Auto und beim M-Paket kommt man im Winter schnell an die Grenze der Bodenfreiheit. Und ganz besonders bei Laternenparkern wie mich: Bei starkem Frost bekommt man die Tür manchmal nicht ohne weiteres auf und zu, weil die Scheibe, die ein Stück herunter/herauf fahren muss, eingefroren ist. Wenn die Scheibe dann doch mit einem lauten *Knack-Krach* runterfährt, dreht sich mir immer der Magen um, weil ich schon wieder daran denken muß wie lange das wohl gut geht. :eek::motz: