So lange wir aber denken es fördere unsere Gesundheit auf ein E-Bike anstatt ein echtes Rad zu steigen sind wir auch selbst bei so simplen Dingen auf Energie angewiesen. Die Liste der Gegenstände die wir "aufladen" müssen ist vom E-Auto bis zur elektrischen Zahnbürste endlos fortsetzbar. Mag sicherlich ein wenig philosophisch klingen, aber so ist es nun mal. Wir bewegen uns weniger, weil wir nicht mal mehr mit der Hand unsere Zähne putzen können oder Radfahren können. Dafür müssen wir uns sprichwörtlich abstrampeln und mehr Geld ranzuschaffen um teure Energie zu bezahlen und dann in ein Fitness-Studio Fahren (mit dem Auto?) um unsere Gesundheit zurück zu gewinnen. Denkt mal drüber nach.
Ist nicht bös gemeint.
War zwar wohl ein Spruch fürs Kabarett, oder heute heißt das Comedy, aber kann man trotzdem drauf antworten:
- die die eBike fahren sind sicher nicht die die ins Fitness-Studio gehen
- ja, eBike-Fahren fördert die Gesundheit, jedoch zum wiederholten Male der Fehler "statt", die meisten eBiker steigen nicht vom Biobike auf das eBike um, sondern von der Couch aufs eBike
- aber selbst das Umsteigen kann Sinn machen, wenn dadurch häufiger und länger gefahren wird, oder die Kniee und das Herz von ungesunder Spitzenbelastung geschont wird
- so wie mir andere schildern, verwenden sie die elektrische Zahnbürste nicht aus Bequemlichkeit, sondern weil sie meinen diese reinigt besser, schlimmer ist die nicht zu unterschätzende Zahle derer, die weder das eine noch das andere verwenden, deshalb wie beim Bike: besser e als gar nicht
- egal ob eBike oder eBürste, beides ist ideal für schwankenden Ökostrom, weil er sich aufladen lässt während die Sonne scheint (im Gegensatz zum eAuto)