Beiträge von Lucius

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Dir ist zu warm, oder? Gehe mal lieber in den Schatten. Und ab auf die Ignorliste. Für so Typen wie Du ist mir meine Zeit zu schade.

    Du stehst bei mir schon lange auf Ignore, weil deine massenhaften Spambeiträge mir schon länger auf den Zeiger gehen. Würdest halb soviel schrieben, würde vielleicht die Qualität steigen. Aber du musst ja immer und überall deinen Senf dazugeben auch wenn du nichts zur Sache beitragen kannst. Zu Miele kannst du ja offensichtlich selbst auch keinerlei Wissen beitragen, aber mit rumspammen muss du trotzdem.

    verbitte ich mir deine Belehrungen.

    Dto.

    Du bist manchmal echt anstrengend.

    Meinst du ich hab die Beiträge über Miele nicht gelesen? Dafür brauch ich nicht deine Belehrung!
    Ich hab meine Meinung geschrieben fertig. Wofür musstest Beitrag 9 überhaupt schreiben? Deine letzten drei Beiträge hier waren alle völlig sinnlos.

    Vielleicht manchmal etwas mehr Abstand zur Tastatur nehmen.

    Ich habe von den Beiträgen hier im Forum gesprochen. Also alles Schwätzer? Aha.. :sz:

    Der eine Beitrag stammt aus dem Forum und ja dann nenn es halt Schwätzer, wenn DU das so willst. Ich würde es anders nennen.

    Es gibt hier im Forum auch viele die mit ihren Mielegeräte nach wie vor topzufrieden sind. Die Kritiker sind wie überall jedoch lauter.

    Aber diese Diskussion ist völlig überflüssig. Ich hab meine Meinung zur Sache geschrieben. Dein letzter Beitrag war entbehrlich.

    Du hast die Beiträge über Miele gelesen? Die Miele Qualität von heute scheint nicht mehr der vor 23 Jahren zu entsprechen. Wenn das so sein sollte, braucht man auch nicht die Miele-Preise zu bezahlen. ;)

    Das ist erstmal das Geschwätz der Leute. Wenn jemand schreibt von "Mercedes zu Lada", sorry, da muss ich sagen, das ist an Schwachsinn nicht zu überbieten. Das würde ich auch zu meinem besten Freund sagen, wenn er so etwas erzählt.

    Meine Mielegeräte laufen unverändert alle völlig klaglos und bereiten meiner Frau Freude. Waschmaschine und Spülmaschine wurden in den letzten Jahren erneuert und es ist für mich kein Qualitätsverlust erkennbar. Zwischendurch hatte ich mich einmal zu einer Siemensspülmaschine hinreißen lassen, weil die Schwiegereltern so zufrieden waren. Natürlich das Topmodell (mit Besteckschublade) gekauft und jetzt bin ich froh wieder Miele zu haben.

    Zu JEDER guten Marke steht irgendwo "Ist auch nicht mehr das was es mal war." Zu jeder.

    Wir haben eine Miele Geschirrspülmaschine. Die ist jetzt 23 Jahre alt. Der Korb rostet. Siebteile brechen langsam (Plastik) auseinander. Und so langsam nimmt ach die Reinigungsleistung ziemlich ab (trotz regelmäßiger Reinigung und Soulprogrammen).

    Wenn die Miele 23 Jahre gehalten hat und man damit zufrieden war, würde ich wieder Miele kaufen.

    Der Dollar fällt

    Nun steht dein Beitrag nicht im Widerspruch zu meinem.

    Du schreibst allgemein von einer Dollarschwäche, bei mir geht es um das Verhältnis Dollar/Euro.

    Der Dollar fällt u.a. wegen der fallenden Zinsen. Damit sind Anlagen im US-Bereich weniger attraktiv (Staatspapiere)

    Das ist eher ein Argument im Sinne meines Beitrages, denn die EZB ist wesentlich laxer, als die FED bei der Zinspolitik. Wenn du dies als Argument nimmst müsste der Dollar gegenüber dem Euro steigen und nicht fallen.

    Lediglich dein letztes Argument bezieht sich auf das Verhältnis Europa/USA.

    Von einer schnellen Erholung habe ich nicht gesprochen, sondern tendenziell, dass ich dem Dollar generell eine Erholung zutraue, während der Euro, aufgrund einer nicht mehr unabhängigen/unpolitischen EZB dauerhaft nach unten geprügelt wird.

    01goeran schreibe ich noch etwas dazu, hab gerade leider keine Zeit

    ... aber es ist schon heftig.

    Ende Januar stand der Euro bei 1,025 und jetzt über 1,16. Und das obwohl in den USA das Zinsniveau noch höher ist als bei uns.

    Natürlich hat Trump da seinen Einfluß drauf, aber in dieser Heftigkeit ist das schon der Hammer.

    Finde ich ebenso. Der Euro wird von der EZB ja bereits ganz gezielt zur Weichwährung gemacht und steht gerade mal noch bei 94 Rappen.

    Dass der Dollar das aktuell noch unterbietet ist schon krass und trotz Trump für mich etwas überraschend.

    Trotzdem traue ich dem Dollar eher eine Erholung zu als dem Euro, da in Amerika die FED noch zu funktionieren scheint, während die EZB ein politisch motivierter Laden geworden ist, welche gezielt die Währung immer weiter schwächt um die Schuldenstaaten im Süden am Leben zu halten.

    Und die Mutter des toten 2-jährigen soll noch eine Mitschuld bekommen, wer soll das noch verstehen ? Gutachter stellte eine V/max von 178 km/h fest !

    https://www.ndr.de/nachrichten/ha…prozess114.html

    Schlimme Sache keine Frage.

    Aber auch dieser Artikel schreibt weder etwas über Alter der Täter noch über Leistung der Fahrzeuge und passt, so wie bislang alle Links hier im Thread, nicht zum Thema.

    Ich bin jetzt den gesamten Thread nochmal durchgegangen. Es gibt Links zu verschiedenen Artikeln. Es gab jedoch in den ca. 80 Beiträgen nicht ein einziges Beispiel wo ein Fahrer unter 24 aufgrund eines PS-Boliden andere gefährdet hat. Alle Forderungen hier hätten keinen der im Thread aufgezeigten Unfälle/Autorennen verhindert.

    Gleiches Situation in der ZDF-Reportage welche heute um 18:00 Uhr ausgestrahlt wird.

    Am morgigen 08.06. kommt um 18 Uhr im ZDF eine Reportage zu dem Thema. Im ZDF Länderspiegel haben sie gerade einen Ausschnitt dazu gezeigt: Ein 19-jähriger in einer 600 PS+ S-Klasse mit ausgebauten Kats und einen Fahranfänger, der weniger als ein Jahr den Führerschein besitzt, Ampelrennen im BMW fährt und meint alles unter Kontrolle zu haben :crazy:...

    In der ZDF-Reportage ist außer dem Intro leider rein gar nichts zum Thema dabei:

    - ein 18-jähriger der mit 230 PS illegale Autorennen fährt, wird man durch Beschränkung auf 200PS nicht lösen

    - ein Fahranfänger mit 600 PS der in Hamburg mit 75 geblitzt wird (kein Renen ) - geht auch mit 100 PS

    - ein 18-jähriger Mörder (Autorennen) zu dessen Fahrzeug keine Angaben gemacht werden - dann wird das Fahrzeug nicht spektakulär gewesen sein und eher unter 200PS

    - ansonsten viel über Posen, Tuning und viele Menschen nicht deutschen Ursprungs

    - lustig war die Schranke 5 min vor Schluss, die kam erst kürzlich in extra3 als Gag des Tages

    Zum Thema hier leider keinerlei Input

    angepasst:

    Naja, mit irgendwas um 200 PS wird jeder auch vom Fleck kommen. Bitte nichts dramatisieren! Allen (Fahrern, anderen Verkehrsteilnehmer, Krankenkasse, Feuerwehr, Polizei, Versicherungen usw.) wäre geholfen.

    Der nächste kommt und findet deinen Beitrag super.

    Aber warum überhaupt auf 24 Jahre beschränken? Hab es mal umformuliert.

    Das könntest du genauso verwenden so dass es für alle gilt. Wirst du viele Leute finden die dir zujubeln.

    Naja, mit irgendwas um 200 PS wird man bis 24 Jahre auch vom Fleck kommen.

    Das ist Polemik

    und allen (...) wäre geholfen.

    Auch das ist Polemik (ein Behauptung die per se nicht stimmt)

    Hier geht's gegen die Jungen, im anderen Thread gegen die Alten, die nächsten gegen Verbrenner und anderswo am besten Auto fahren ganz verbieten.

    Diese Verbotskultur hierzulande geht mir maximal gegen den Strich und wie viele, die ja eigentlich gegen Verbote sind, dann plötzlich laut mit einstimmen, wenn das Thema gerade passt, ist immer wieder erschreckend (bitte nicht auf dich persönlich beziehen und nicht mal speziell auf dieses Thema).

    Da muss das PS-Gen auch mal vor der Vernunft zurück stecken ;).

    Die Frage nach vernünftig ist der Punkt. Ob es Überhand nimmt kann ich nicht beurteilen. In meiner Gegend erlebe ich derartiges nicht.

    Wenn man einen wesentlichen Teil deren erreicht die es betrifft, ohne andere noch mehr zu gängeln bin ich gern dabei.

    Praktisch läuft es jedoch so gut wie immer so, dass 95% der durch Verbote Betroffenen nicht die Zielgruppe sind und von den 5% der Zielgruppe erreicht man nur einen Bruchteil.

    Unterm Strich hat man einfach nur ein Verbot/Beschränkung mehr, ohne dass es wirklich was bringt, aber friedliche Menschen nervt. Abgeschafft wird es dann meistens nie mehr.