Hallo zusammen,
kennt sich jemand mit der Reparatur der Drosselklappensteller beim S65 aus?
Es soll ja verstärke Zahnradsätze geben. Hat jemand soetwas schon selbst verbaut?
Vielen Dank
Hallo zusammen,
kennt sich jemand mit der Reparatur der Drosselklappensteller beim S65 aus?
Es soll ja verstärke Zahnradsätze geben. Hat jemand soetwas schon selbst verbaut?
Vielen Dank
Hallo zusammen,
ich habe bei meinen E36 den Behälter für die Servervolenkung ausgetauscht und das Öl abgelassen, da ist volgenes Teil zum Vorschein gekommen. GEhört das tatsächlich in die Rücklaufleitung???
Schönen Abend
Der Tip ist super, das war mir nicht aufgefallen
Wischwasser, auch Levelsensor ist ok, Temperatursensor Kühler ist auch ok.
Klima ist ein guter Punkt, da muss ich morgen mal dran.
So wie ich die Steckergrössen interpretieren ist es ein Sensor und nicht ein Aktuator.
Ich weiss, deshalb bin ich auch so am grübeln.
Ja er hat Xenon aber der Höhensensor sitzt unten am Querlenker und das Kabel ist dran.
Du liegst völlig richtig, Hupe, Nebelscheinwerfer... und was war da noch.
Nope, der sitz vorne links. Dort habe ich auch 3 Kabel, die finden aber alle ein zuhause.
Das Surren ist normal, hast du vielleicht vorher nicht wahrgenommen.
Sind die Vibrationen bereits im Stand oder erst beim Fahren zu spüren?
Hallo zusammen,
ich habe mir als Spassmobile einen E46 Compact zugelegt. Dieser hatte aber einen Frontschaden. Den bin ich am reparieren und habe jetzt einen Stecker vorne rechts übrig und weiss nicht, wo der hingehört.
Es ist der Kabelbaum der an den Nebler und die Hupe rechts geht, aber wofür ist der dritte Stecker? Ist auch nur zweipolig und sieht dem von der Hupe sehr ähnlich
Vielen Dank für euere Hilfe,
Matze
Hallo Cap,
das wäre alles nicht gegangen, zumal sich dann herausgestellt hat, dass sich die Aussenwangen bei dem Alter des Sitzes unter dem Leder auch schon angefangen hat aufzulösen.
Ich habe dann ein neues Sitzpolster gekauft.
So ist das alles wieder perfekt.
Merci trotzdem,
Matze
Habe ich das falsch verstanden oder hast du den Motor nie ohne Antriebsriehmen laufen lassen? Dann wäre das doch gleich aufgefallen?
Grüsse
Ich hoffe mal, auf diese alte Thema antwortet noch jemand.
Bei mir hat sich bei der Demontage eine der Metallstangen aus den Sitzpolter gelöst? Da gibt es wohl keine Rettung mehr? Die sind ja eigentlich im Schaumstoff eingeschweisst, oder?
Grüsse
Hallo zusammen,
ich muss meinen Fuhrpark reduzieren.
Es steht ein 318i in 372 Stahlblau zum Verkauf.
<150 Tkm, Klima, Automat, AHK, Facelift, El Fenster.
Neue Querlenker, H&R Federn mit Bilstein.
Wenn jemand 4000€ frei hat und was für den Winter braucht?
Bilder auf Anfrage.
Grüsse,
Matthias
Und hoch damit
Hallo,
die Dinger liegen jetzt schon eine Weile rum da ich die bei meinem VL Modell nicht verbauen kann.
Das sind die originalen von BMW passend für die Limo oder Touring, nix lackiert oder so, mit Originalverpackung! Nagelneu nur mal ausgepackt.
Macht nen sinnvollen Preisvorschlag.
Gruss,
Matthias
Wenn jemand noch eine einzelne oder 2 Felgen in einem Ordentlichen Zustand hat bitte melden.
Danke,
Matthias
Ha, das ist interessant. Das Traggelenk vom M3 passt nicht in den normalen Achsschenkel? Ist die Bohrung zu klein?
Gruss,
Matthias
Ok, ich hatte eigentlich im Kopf das die bei beiden mittig stehen.
Querlenker: Hier ist aber auch der Anlenkpunkt ein anderer.
Und was soll das jetzt heissen?
Nachdem der Aufnamepunkt an der Karosserie der Gleiche ist, die Vorderachse des M3 die Gleiche ist und wie bereits oben erwähnt nur der Oeffnungswinkel des Lenkers grösser ist weiss ich nicht was du mit dem Anlenkpunkt meinst.
Klar doch.
Aber nicht das du hinterher sagst ich hätte dich nicht gewarnt: Ich würde es nicht versuchen.
Das ist mir schon klar. Aber auch hier wie bereits beschrieben hat das selbe Vorgehen beim E36 genau den gewünschten Effekt gebracht.
Alles anzeigen
Ja.
Klar kann man bei Ebay neue Federbeine kaufen
Der Vorteil von neu vom Händler ist das man sie 14 Tage lang wieder zurück schicken kann
Das kann ich bei Ebay auch Bsp. : http://www.ebay.de/itm/SACHS-S…3AE46&hash=item3a6d000002
Also du bist dir sicher der Durchmesser ist der Gleiche?!
Hinten sind die Dämpfer und die Kolbenstange nämlich auch dicker!
Gruss,
Matthias
Und?
Der M3 e46 hat ebenso exzentrische Domlager. Ebenso sind die Querlenker weiter aufgebogen.
http://data.motor-talk.de/data…017/27022010094-52420.jpg
Da hat BMW "das Rad nicht neu erfunden" sondern die gleichen Anpassungen gemacht wie beim e36.
Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass man in der Bucht auch Neuteile kaufen kann.
Aber viellecht hast du mir ja auch eine Antwort auf meine Ursprüngliche Frage???
Gruss,
Matthias
Mir geht es darum die Spurrillenlastigkeit abzustellen.
Nachdem das beim e36 sehr gut mit den M3 Domlagern geht möchte ich es beim e46 auch versuchen. Da ist es doch eigentlich zweitrangig ob die Dämpfer aus der Bucht kommen oder nicht?
Gruss,
Matthias