Ich frag mich sowieso was das soll. Lasst doch endlich mal die Autofahrer in Ruhe. Es gäbe genug zu tun, wenn man wollte. So ist es nur eine Erweiterung der Einnahmen. Mit Verkehrssicherheit hat das (fast) alles nix zu tun, ausser dem Rettungsgassenthema vielleicht.
Beiträge von golfer
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Ich habe mal 320km mit 100km/h probiert. Ich hab tatsächlich 2 beinahe- Unfälle gebaut und es war der reine Stress (für mich und viele derjenigen, sie mich überholt haben) dauernd zwischen LKW und Rückspiegelgeschaue. Ich hasse diese Schleicherei. Heute wieder 400km in 2.30h. Stressfrei und zügig. Kann keine Elektrokiste.
-
AHK für die beiden E-Bikes, was sonst.
-
Ich finde es auch etwas seltsam, der DZM interessiert mich 0,0 angesichts Automatik aber auch die Geschwindigkeit lässt sich eigentlich nicht an der Skala ablesen. So hätte man sich beide Sachen sparen können, so schlecht, wie sie umgesetzt sind. Ansonsten sind die Naviinfos und Fahrassisysteme ganz gut integriert, finde ich. Naja, das Facelift wird das wieder ändern, denke ich. Aber man gewöhnt sich an alles...
-
Nur die behördliche Abzocke funktioniert noch prima in diesem Land, der Rest ist dritte Welt.
-
Ich hab ja nun neu einen 330d, ich frage mich einfach nur noch, ob diese ganze Bürokratenbande noch alle Tassen im Schrank hat mit dem Elektroschrott-Gefördere und dem ganzen Abgaswahn. Der Motor ist ein dermassen perfektes Package aus Leistung, Verbrauch, Reichweite, da kann dieser ganze Hybrid- Elektro-Rotz einfach nur einpacken. Was ein Irrsinn diese Ingenieurskunst einfach so wegzuschmeissen für halbgare "Lösungen".
-
Das Umweltschutzgelaber nervt ohne Ende. Es entspricht schlicht nicht der Realität.
-
Meine Meinung. Wolf braucht kein Mensch - und die Natur auch nicht. Befreundete Bauern im Odw. hatten schon massive Probleme mit ihrer Schafzucht. Völlig hirnrissiger, wohlstandsverwahrloster Schwachsinn für Versorgungspöstchen in Ämtern und Unis. Schwer arbeitende und Wert schöpfende Menschen werden für eine dümmliche Ökoromantik in Geiselhaft genommen.
-
Ich finde es immer lustisch, wie gleich hämisch oder besorgt (Familie) auf das Thema reagiert wird. Als wenn derzeit in 98% (???) der Örtlichkeiten der Schnee dauerhaft liegen bleiben würde auf den Straßen oder per se ein Auto unfahrbar würde, wenn der SR Kontakt zu Schneematschresten bekäme. Wo gibt es denn geschlossene Schneedecken derzeit, in ein paar Mittelgebirgen mal für ein paar Stündchen?
-
Ich halte es auch für Schwachsinn, zumal es kostenmässig auch keine Vorteile bringt (ausser man hat sowieso schon eine Solaranlage), ausser die Förderung abzukassieren.
Wir haben ja noch einen Yaris Hybrid, den man nicht laden kann. 100tkm in 8,5 Jahren mit 4,7Litern E10 im Schnitt. 30€ Steuern. Einmal Bremsen hinten (wegen Rost) für 200€. Sonst kippe ich jedes Jahr selbst 3,5Liter Öl neu rein und tausche nach Bedarf die Filter. Das billigste und problemloseste Auto ever und top für Stadtverkehr/Kurzstrecken auf dem Land geeignet, da kann man sogar manchmal unter 4 Litern fahren. Am Verhalten der Batterie, also dem möglichen elektrischen Fahren hat sich absolut nichts geändert. Und da wird nicht mehr gespeichert, als 0,2Liter Benzinäquivalent und trotzdem legt man gerade in der Stadt enorm viel Strecke elektrisch zurück. Für meine Begriffe ein tolles Konzept.
-
Es stehen starke Interessen gegeneinander. Die herkömmlichen Geschäftsbanken hassen es (vor allem wegen der absolut minimalen Transaktionskosten - habe mal gelesen, dass eine Echtzeitüberweisung im Wert von mehr als 1 Mrd. US- Dollar für wenige cent getätigt wurde, während die Banken mehrere Millionen verlangt hätten. Die Staatenlenker hassen es auch, da das "Geld" nicht in ihrem Zugriff ist. Ich glaube deswegen wird auch in den Medien gezielt Stimmung gemacht.
Insgesamt halte ich es aber tatsächlich nur für etwas zur Spekulation auf kurzfristige Kursgewinne, nicht zur dauerhaften Anlage.
-
Leider bietet unsere geografische Lage dies nicht, auch wenn man sich das so herbeiwünscht, wie "die Deutschen". Ich finde den Weltrettungsanspruch der (ver)öffentlich(t)en Meinung immer so beeindruckend. Als ob keiner der Akteure jemals eine Weltkugel gesehen hat. Aber die Wähler wollen es. Ab Oktober dann live und in Farbe.
-
Warum kein F3x? Wind,- Abrollgeräusche, Dämmung insgesamt, poltriges Fahrwerk.
Nur mein Empfinden. Das macht die 10-15%, die zwischen noch jungen F3x und G2x liegen auch nicht mehr wett.
Ja, sicher hängt es auch an den Produkten...
-
...hab mich gegen einen Fx entschieden weil mir die ganze Reihe irgendwie zu laut war. Bin nun doch bei G20 gelandet, die WR in RFT sind jetzt auch kein Brüller, aber schau mer mal wie es mit SR aussieht. Da nehme ich mal kein RFT, ggf. Seal, auch wenn das kein 100% Ersatz ist.
-
Wie auch immer, die Leistung ist irre. Man sieht, es geht. Und das Risiko ist überschaubar, niemals werden sie sich die Bloße geben Tesla wieder zu vergraulen.
Bei uns im Ort dagegen wird seit 17 Jahren um ein mini- Wohngebiet und einen Supermarkt gestritten, wegen Flächenversiegelung und Klima und so....
-
Hi, sagt mir doch mal bitte, dass nonRFT in 19 Zoll beim F36 deutlich leisere Abrollgeräusche haben...oder ist das nicht so?
Ich bin extrem unschlüssig, ob ich einen 4er GC kaufen soll, tolles Auto, aber die Abrollgeräusche der Original-SR sind nervig hoch zehn. Kann ich davon ausgehen, dass dies sich mit neuen non-RFT ändert?
-
Überlege grade einen Gebrauchten zu leasen, der über die o.g. Seiten angeboten wird. A4 Allroad, 1,5 Jahre alt, 2xxxx km, für ca.300 bei 0/15/36. Waren wohl Mietwagen. Ist mir ja egal eigentlich. Leasinggeber Audi-Bank, Anschlussgarantie für die Laufzeit. Was spricht dagegen? Wenn ich mir die Wertverlust anschaue aus eigener leidvoller Erfahrung, dann macht auch privat kaufen 0,0 Sinn mittlerweile, oder hab ich einen Denkfehler?
-
Privat. Der neue Besitzer findet es anscheinend nicht so schlimm. Der Preis war auch i.O., 4000€ über dem Angebot der BMW-Ndl./wkda.
-
Habe S205 endlich losbekommen! Halleluja. Benz ist für mich tot, niemals greife ich so eine Karre wieder an. Der DW geht auch weg Mitte des Jahres. Werde ich auch der Vorstandskundenbetreuungs- Tussi schreiben, mit der ich seit Monaten Kontakt habe - auch wenn es ihnen sch... egal sein wird. Mir egal. Fertig damit.
-
Ein dauerndes Ärgernis, diese Angaben.
Und wenn man sich mal ein wenig mit den Autos beschäftigt, dann sinkt die Reichweite nochmals enorm, da man wegen Degradation sowieso weder zu schnell, noch voll aufladen soll.gibt schöne Videos vom Tesla Pabst in D, der anschauliche Beispiele zeigt für "gut behandelte" (nur AC und Max.80%) und schlecht behandelte Akkus (DC und 100%). Für mich käme da nur Leasing in Frage.