Ich habe mein Weihnachtsgeschenk schon mal kurz gecheckt
. Passt diesmal genau genommen nicht 100%ig in diesen Thread, aber da es sich sozusagen um ein Wettbewerbsprodukt zur TRASER P6600 Pro auf Threadseite 233 handelt, packe ich sie mal hier rein. Es handelt sich nämlich ausnahmsweise nicht um eine Uhr mit mechanischem Werk, sondern (Greta, höre bitte mal kurz weg!) um eine Uhr mit einem schweizer Quarzwerk, welches dank Lithiumtechnik ca. 8 Jahre ohne Batterietausch auskommen soll.
Die LUMINOX Master Carbon SEAL 3803 besitzt ebenfalls wie die TRASER H3-Selbstleuchttechnik mit (leicht) radioaktivem Tritiumgas, welches in kleine Glasstäbchen gefüllt ist. Im Gegensatz zur TRASER verfügt die LUMINOX jedoch noch zusätzlich über konventionelle Lumina in den erhabenen Minutenindizes und den arabischen Ziffern. Diese leuchtet anfangs heller, wenn man vom Licht in die Dunkelheit kommt, von Minute zu Minute kommt dann die H3-Technik zum Zuge, welche keine externe Aufladung benötigt.
Der Korpus der Uhr besteht aus CARNONOX+, eine seit 2018 bei LUMINOX erhältliche Karbonverbindung mit einem Karbonfaseranteil von 40%. Das Material soll zäher und 6x leichter als Stahl sein. CARBONOX+ ist eine Weiterentwicklung von CARBONOX, welches LUMINOX seit 2006 einsetzt. CARBONOX besteht aus Karbonpulver. Die Zerreißfestigkeit von CARBONOX+ soll doppelt so hoch sein wie die von CARBONOX. Die Uhr wiegt 80g. BREITLING bietet seit 2016 übrigens auch Kunststoffgehäuse unter dem Namen BREITLIGHT an. Zu diesem Material gibt BREITLING nur bekannt, dass es sich um kratzfestes Polymer handeln soll.
46 x 14mm, 300m wd, schweizer Quarzwerk mit Lithiumbatterie und Batterie-End-Anzeige, Saphirglas mit Antireflexbeschichtung, verschraubarer 316L Edelstahlboden und Krone, einseitig drehende Lünette, Batterie-End-Anzeige, ca. 80g leicht.








