Beiträge von XNeo

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
    Zitat

    Original geschrieben von Lucius
    Das klingt ja wie Hass auf Leute die viel Geld haben.

    Das nennt sich "Neid" und ist in Deutschland verbreitet wie fast nirgendwo sonst.


    Gruß,

    Zitat

    Original geschrieben von e46
    aber dann ... :confused:

    Entweder gibt es in der rechten Fensterhälfte die Einträge "MaxConnectionsPerServer" und "MaxConnectionsPer1_0Server" schon, dann clickst Du die doppelt an und änderst die Zahlen nach Deinen Wünschen.


    Oder es gibt sie noch nicht, dann clickst Du in der rechten Fensterhälfte die rechte Maustaste, wählst "Neu" und "DWORD" und legst die Einträge mit den entsprechenden Namen an.


    Gruß,

    Boah, Du bist ja'n Superstecher! :eek: Toll!


    Und war bestimmt auch ganz billig.
    Denn eigentlich ging es in meinem Posting nicht um die absolute Leistung, sondern um das Preis/Leistungsverhältnis.
    Und eigentlich schrieb Jakarta vom R60e und nicht von Deinem R60.


    Aber warum on-topic schreiben, wenn man auch zeigen kann, was für ein toller Hengst man ist, gelle? :D


    Gruß,

    Klappt der Rechtsclick inzwischen auch unter Windows? Mit Bootcamp 1.3 ging das noch nicht. Und es gibt eben nicht alle PC-Development-Tools unter OS X (MS Visual Studio, anyone?).


    Aber OK, akzeptiert, ein mattes Display gibt's von Apple.
    Nur reicht es halt nicht, nur den Threadtitel zu lesen, bevor man ein Antwortposting verfaßt.


    Gruß,

    Zitat

    Original geschrieben von Niggi BS
    Ich möchte da keine Diskussion über Mac und Windows starten, aber gerade wenn Du programmierst etc. wäre doch ein Mac wirklich etwas tolles

    Nö, eigentlich gerade nicht. Zumindest mit der deutschen Tastaturbelegung des Macbooks (und Macbook Pros) programmiert es sich ausnehmend bescheiden, vor allem wenn man als Desktop einen PC besitzt (wie es bei Jakarta der Fall zu sein scheint) und die anderen Lagen der Sonderzeichen gewohnt ist. Und ein Macbook anzuschaffen, wenn man dann für Windows (oder gar Linux) programmiert, ist wohl ohnehin nicht besonders sinnvoll. Aber wie heißt es so schön: If one has a hammer, everything looks like a nail.


    Zitat

    Original geschrieben von Jakarta
    Ein Lenovo wird es dann wohl tatsächlich werden. Preis-/Leistungsmäßig finde ich das R60e ziemlich lecker.

    Was findest Du denn "lecker"? Ein besonders schlechtes Preis/Leistungsverhältnis?


    Vergleich mal Lenovo R60e mit FSC E8110.

    • Das Lifebook hat 36 Monate Garantie, das Thinkpad nur 12.
    • Das Lifebook hat SXGA+ Auflösung, das Thinkpad nur XGA.
    • Das Lifebook wiegt 2,4kg, das Thinkpad 2,8.
    • Und bei alldem ist das Thinkpad auch noch >270€ teurer...

    Da müßte man schon sehr dämlich sein, um bei den Daten noch auf den Markennamen reinzufallen.


    Nicht daß Lenovo Thinkpads genrell schlecht wären: Die X- und T-Serien sind sehr schicke Geräte -- aber das R60e als "Billigst-Thinkpad" bietet für's Geld einfach miserabelste Leistungen. Auf XGA-Auflösung programmieren? Willst Du Dich selbst bestrafen oder so?


    Wenn Dir Dell nicht zusagt (die Latitudes sind ja auch nicht billig), dann solltest Du auch noch einen Blick auf die HP-Notebooks werfen. Hohe Qualität und gute Displays (Achtung, hier heißen die Spiegeldisplays "BrightView"). Z.B. nx7400 mit ordentlicher RAM-Ausstattung zu einem guten Preis.


    Gruß,

    Zitat

    Original geschrieben von Fabio
    Gib mal das Stichwort "Apple" oder "Mac" oder "iPhone" in der Forensuche ein und lies Dir die Threads durch. Dann weisst Du warum... :rolleyes:

    Bist Du sicher, daß Du da nicht ein bißchen die Seiten vertauscht?


    Ist es nicht vielmehr so, daß bei jeder Diskussion über PCs (sei es Notebooks oder Desktops) die Apple-Nazis ungebeten zur Demonstration aufmarschieren?


    Zuletzt hier: Niemand hat gefragt, ob ein Mac besser ist. Nirgendwo geht es um "coole Sachen, wie Podcasts oder Blogs" (Zitat Macwerbung). Jemand hat einen PC und programmiert damit und sucht jetzt ein entsprechendes Notebook -- und die Mac-Fraktion versucht trotzdem wieder zu missionieren (als ob PC-Programmieren mit einer Touchpad-Taste und PC-fremder Tastaturbelegung besser ginge)!


    Deswegen (und nur deswegen!) bekommen gelegentlich Mac-User Gegenwind (so wie hier gerade). Daraus eine Mac-Feindlichkeit im Forum abzuleiten ist eine wirklich merkwürdige Kombination aus Ignoranz, Paranoia und Selbstmitleid.


    Herzliches Beileid,

    Bei Dell heißen die Schminkspiegel übrigens "TrueLife" (machmal TL abgekürzt). Soweit ich weiß gibt es derzeit keine Inspiron-Modelle mehr ohne. Aber die (Business) Latitude-Serie kommt auf Wunsch mit sehr ordentlichen Displays. In der aktuellen c't ist das 15,4" Modell (Latitude D830) sehr gut weggekommen. Wenn Du nicht die Turbo-Spielegrafik brauchst, wäre das meine Empfehlung.


    Gruß,

    Zitat

    Original geschrieben von CityCobra
    Wieder mal nur ein weiterer Fall von Panikmache?

    Ja. Ohne Panik würde sich schließlich auch der Spiegel wesentlich schlechter verkaufen.


    Bitte Originalinformation lesen (am besten grundsätzlich immer informieren bevor man sich zu einem Thema äußert) und folgendes Finden:


    Gruß,

    Mein K800i rauscht weniger als mein iPod nano.


    HPM-70, HPM-75 oder HPM-82 hilft (oder alternativ auch einfach ein 3,5mm Klinkensteckeradapter aus der eBucht und ein guter Kopfhörer).


    Gruß,

    Hast Du noch Glück gehabt, daß es nicht Sat-Receiver, HiFi usw. auch getoastet hat. Und Zimmerbrand hat's in solchen Fällen auch schon gegeben...


    Wegen AVM: VoIP-fähig heißt hier übrigens, daß die FritzBox die Umsetzung macht und Du analoge Endgeräte als VoIP-Telefon benutzen kannst.


    Gruß,

    Kurz und knapp: Ich würde die Finger von phpNuke lassen. Es gibt wohl kein CMS mit schlechterem Ruf -- mehr Sicherheitslücken und schlechter wartbaren Code hat niemand...


    PostNuke ist quasi komplett neu geschrieben und etwas besser (wenn man denn unbedingt ein *nuke System haben will -- ich persönlich mag die ganzen Portallösungen nicht).


    Gruß,

    Zitat

    Original geschrieben von Mickeyxx
    Warum baust Du nicht gleich ein mp3 fähiges Radio ein?

    Zitat

    Original geschrieben von infernalshade
    Ich würd schon ganz gern bei BMW-Teilen bleiben :)

    Wo ist das Problem?
    Man kann doch das eine tun und das andere nicht lassen: Das originale Business CD ab 09/2004 kann auch MP3 und WMA spielen, allerdings nicht von USB sondern von CD-R.

    Zitat

    Original geschrieben von toby
    also zum einen würd ich mich neben dem business cd auch auf die suche nach einem bezahlbaren professional cd radio machen, ist n bisserl besser als das business....

    Vom Professional gibt es keine MP3-fähige Version. Außerdem gibt es das Professional CD quasi nicht gebraucht (eBay hat keinen einzigen Eintrag, seit Wochen) und bei BMW ist es unbezahlbar...


    Gruß,

    Zitat

    Original geschrieben von Georg
    Eventuell liegts an den Anzeigeoptionen.
    man kann bei Windoof ja versteckte Ordner ausblenden.

    Na, wenn er "System Volume Information" gefunden hat ist das sicher nicht mehr das Problem


    Zitat

    Original geschrieben von Georg
    Wenn Du die einzelnen Ordner nach Größe prüfst und addierst, was kommt denn da raus?
    Das selbe wie bei der "Eigenschaften" Anzeige der Partition?

    Eben nicht, das ist doch das Ausgangsproblem...


    Zitat

    Original geschrieben von Didi
    sagt der Explorer....
    TreeSizeFree sagt: Zugriff verweigert.

    Jo, standardmäßig darf da nur das Systemkonto drauf zugreifen. Dann darfst du natürlich keine Größeninformation lesen. Entweder per Explorer oder per Kommandozeile und cacls "C:\System Volume Information" /T /E /G "<dein Benutzername>":R mußt Du Dir mal Leserechte besorgen, dann bekommst Du auch heraus, wie groß der Ordner ist.


    Gruß,

    Du kannst für jeden Abschnitt eine eigene Kopf- bzw. Fußzeile definieren. Ein neuen Abschnitt beginnst du durch Einfügen -> Manueller Umbruch -> (einen der Abschnittsumbrüche wählen). Wenn Du die Abschnitte entsprechend angelegt hast, wählst Du Ansicht -> Kopf- und Fußzeile. Mit den Icons aus der Symbolleiste kannst du zwischen Kopf- und Fußzeile hin- und herwechseln sowie zwischen den Abschnitten hin- und herspringen. Wichtig ist, daß du das Icon "Verknüpfung zum vorherigen" ausschaltest -- sonst änderst du immer die Fußzeile beider Abschnitte. Wenn du die richtige Fußzeile gefunden hast, kannst Du die Seitenzahlen mit Einfügen -> Seitenzahlen erstellen (römisch / arabisch ist unter "Format..." auszuwählen).


    Gruß,


    __________________


    Henning.
    __________________
    ...der schon weiß, warum er seine Seminar- und Diplomarbeit in LaTeX geschrieben hat...

    Bei uns waren programmierbare Rechner verboten, und eine "vollständige alphanumerische Tastatur" war auch nicht erlaubt (wohl aus Angst vor gespeicherten Texten).


    Im Prinzip kannst Du Deinen Taschenrechner aus'm Abitur weiterverwenden. Als sehr praktisch haben sich bei mir Statistikfunktionen und mehrere Zwischenspeicher herausgestellt. Ich habe das Vorgängermodell hiervon.


    Gruß,

    "Vom System verwaltet" hat den Nachteil, daß sich die Größe der Swapdatei irgendwann ändern kann -- und dann ist sie wieder fragmentiert. Besser feste Größe vorgeben, 2x RAM-Größe sollte ganz gut passen.


    Auslagerungsdatei auf G: hat den Nachteil, daß Fesplatten "weiter hinten" langsamer sind als auf den vorderen (=inneren) Bereichen des Datenträgers. Auf C: wäre also schneller.


    Das Windows-Defrag-Tool kann weder die Auslagerungsdatei defragmentieren noch erledigt es seine Arbeit sonderlich gut. Ich empfehle O&O Defrag, für die einmalige Anwendung tut's auch die Testversion.


    Gruß,