Beiträge von mc_corner
-
-
Ein Bekannter ist Interviewer, hat 84 Leute zu befragen. Die Betreffenden werden schriftlich
mit Terminvorschlag verständigt.
Das Porto muss er vorauslagen, das stat. Bundesamt hat es nicht geschafft, frankierte Umschläge bereitzustellen.
Naja, hirnloser Bürokratismus eben, warum soll man davon abweichen.
-
Aufgrund meines Alters werd ich mal 1 Zimmer und paar m² Wohnfläche vergessen.
Ist dann kein Platz für Not-Untervermietung.
GP
-
Zitat
hat ergeben das ich in etwa 20% Einkommensteuer latzen muss.
Das würde ich mal nachrechnen, gibt im Netz entsprechende Rechner.
War vor 16 Jahren in gleicher Situation, waren letztendlich bei mir
41% EkSt.
Gehe davon aus, das es schon im sechsstelligen Bereich liegt.
GP
NS: ggf. auch Gedanken machen, über eine Sondereinzahlung Rente, soweit steuerlich relevant. Müsste man rechnen.
-
Zitat
Noch etwas.
Ich muß mich ja dann offiziell beim zum 01.07.22 beim Jobcenter arbeitslos melden.
Das auch, aber mit Unterschrift Aufhebungsvertrag, Meldung beim Arbeitsamt als "arbeitssuchend" .
GP
-
Mir ist die Fünftelregelung anders bekannt.
Die Abfindung wird gefünftelt und zum reg. Einkommen addiert, daraus die Steuer errechnet einschl. Steuersatz.
Dieser Steuersatz wird dann zur endgültigen EkSt-Berechnung herangezogen, heißt reg. Einkommen + volle Abfindung.
GP
-
Das müsste der Mischer sein. Dem Rücklauf von 20° wird soviel Heißwasser zugemischt, damit es auf die Vorlauftemperatur von 30° kommt
bzw. was lt. Heizkurve erforderlich ist.
GP
-
Zurück zum Ursprungsthema: soeben habe ich erfahren, dass die gelben Säcke "Mangelware" hier im Landkreis sind..
In die Stadt fahren und dort gelbe Säcke holen. Der Entsorger dürfte eh gleich sein.
So genau sehen die auch nicht hin, Hauptsache der Sack ist gelb.
Mach ich seit Jahren so.
GP
NS: Hört man öfter in manchen Geschäften:
Hast du gelben Sack - nein, naturfarben.
-
m.W. ist Verlängerung Gewährleistung nur 3 Monate nach Erstzulassung möglich.
Alternativ bleibt Euro-Plus, muss aber auch vor Ablauf der regulären Gewährleistung abgeschlossen werden.
GP
-
Zitat
Die ist ja auf eine solider Versorgung mit Kühlwasser angewiesen.
Bei zunehmenden Dürre- und Hochwasserereignissen möglicherweise ein echter Schuss in den Ofen.
Bei Hochwasser ist doch genügend Kühlwasser da, man muß es nur speichern.
Ein paar Speicherseen stampfen wir innerhalb von 2 Jahren aus dem Boden.
GP
-
Zitat
Aber ist schon absurd für Windenergie einen Abstand von 1000m zur Bebauung zu fordern und paar Kilometer weiter ganze Existenzen inklusive Dorf dem Dorf der Kohle zu opfern.
Jetzt reichts mir aber auch. Auf welcher Fläche im Bundesgebiet gibts Braunkohleabbau gegenüber Windenergie.-
Der Vergleich ist schlicht und einfach Schwachsinn, das meine ich auch so.
Gp
-
Aber nur nach Bau mit dem altbewährten Generalunternehmer.....
Das wär's, dann hättest einen trockenen Pool, dafür aber ein Hausboot.
-
Defekten Schlüssel mit Microschalter hat ich auch. Einer der Schalter war nicht bündig aufgelötet.
Beinchen gebrochen, über ebay defekten Schlüssel besorgt, Microschalter umgelötet, das wars.
GP
-
Wenn ich das so verfolge, drängt sich mir der Gedanke auf, dass die schlicht und einfach bei der Verkabelung
der Thermofühler etc., was weis ich, schlicht und einfach vertauscht haben.
Denke mal, dass bei der Verkabelung und Zuordnung der Thermosthe, Ventile etzc. recht viel Murks
passiert ist.
GP
-
Oder albanische "Freunde" aktivieren, vor denen haben selbst Rumänen Respekt.
GP
-
-
-
-
Für Bäcker gibt es eine Ausnahme, sind zwar nicht steuerbefreit. Es wird ein Verkaufswert von 0 angesetzt, darauf USt. -demzufolge 0.
Der Steuergaul wiehert.
GP
-
M.W. ist Umsatzsteuer in Höhe des Vorsteuerabzugs abzuführen.
Geht ja noch weiter, werden dir die Tageseinnahmen geklaut, ist auch die vereinnahmte Umsatzsteuer
abzuführen. Ach ja, bei Sachspenden an soz. Einrichtungen ist auch USt. fällig.
Gibt glaub ich derzeit w/Corona eine Ausnahme bei Textilien.
GP