Physikalisches Paradoxon
Ja, ist aber so.
Physikalisches Paradoxon
Ja, ist aber so.
Bei meinem ehemaligen E46 330d hat der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen etwa 1L im Verbrauch ausgemacht.
Winter 225 auf 17 Zoll
Sommer 235 vorne, 255 hinten auf 18 Zoll
Ja, kann ich bestätigen. Nur war der Verbrauch mit Sommerreifen geringer als mit den schmalen Winterreifen.
Ich bin gespannt, wie der in echt ausschaut und ob man sich an die Niere gewöhnt - vor einigen Jahren fing Audi mit den Riesengrills an, inzwischen fallen die kaum noch auf.
Bei mir um die Ecke steht öfters einer. Ich finde ihn nicht schlecht. Da stört mich selbst die Niere nicht.
Ich habe jetzt nach 10 Jahren Benutzung die Brüheinheit meiner Jura S70 getauscht, da der Trester immer sehr feucht (nass) war.
Leider gab es keine Verbesserung.... dachte das war es.
Sie funktioniert ja sonst noch perfekt, trotzdem denke ich gerade über ein neue Z8 nach.
Hat die jemand in Betrieb?
Ich habe jetzt noch das Mahlwerk getauscht.....und was soll ich sagen??
Sie ist extrem leise geworden (hab gar nicht bemerkt wie laut sie nach den Jahren wurde) und was am Besten ist??
Der Trester ist wieder extrem trocken und der Kaffee schmeckt auch wieder viel intensiver.
Was das gebracht hat, hätte ich nie gedacht.
Wichtig finde ich beim Z3 am ehesten dass er die "breite" Karosserie und die FL Rückleuchten hat - nur dann schaut das Auto von hinten gut aus. Die schmale version hat mir von Anfang an nicht gefallen.
Sowieso
Warum nicht den 2,8i in Betracht ziehen? Der M52TU ist kein schlechter Motor und hat nicht das Thema mit dem Ölverbrauch wie beim M54B30.
Ja das stimmt... Muss wohl meine Suche etwas anpassen
Falls die Z8 noch in Frage kommt, hier hat Arne von Coffeeness sie getestet:
Stimmt, ab 29:08 wird es interessant
Da hätte ich auf zu grob gemahlene Bohnen getippt, hast Du mal probiert das Mahlwerk feiner zu stellen? Wobei der Trester bei der Siemens manchmal auch recht feucht ist.
Ja habe alles ausprobiert, hilft nichts
Suche einen Z3 3,0i.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe jetzt nach 10 Jahren Benutzung die Brüheinheit meiner Jura S70 getauscht, da der Trester immer sehr feucht (nass) war.
Leider gab es keine Verbesserung.... dachte das war es.
Sie funktioniert ja sonst noch perfekt, trotzdem denke ich gerade über ein neue Z8 nach.
Hat die jemand in Betrieb?
Wäre das hier nicht was für dich?
Sehr interessant!!!!
Ich dachte hier, dass ein reinrassiger M340i oder M340d fahrwerkstechnisch noch härter abgestimmt ist, als wenn ich einen 330i, e ,d gegen Aufpreis mit dem M-Paket ordere.
Als ich letzten den M340d mit Adaptivfahrwerk als Vorführwagen hatte, kam mir dieses überhaupt nicht hart vor.
Bei mir in der Gegend sind viele defekte Straßen mir tieferen Gullideckeln o.ä. und da sollte man es eigentlich merken.
Interessant wie doch die unterschiedlichen Empfindungen sind, denn für mich war es noch zu weich.
Für die Langstrecke kenne ich trotzdem nichts Besseres als einen 5er oder 7er mit R6-Diesel. Bei den Benzinern muss man sich halt etwas in Disziplin üben, sonst wird der Verbrauch nie einstellig. Wem 150-170 km/h reichen, der kann problemlos auch zum Benziner greifen, sofern die Jahresfahrleistung moderat bleibt.
Das kann ich nicht bestätigen.
Ich fahre oft am Wochenende 630km (einfache Strecke) mit Tempomat 180km/h und oft kick-down. Dabei brauche ich nicht tanken o.ä. und der Bordcomputer sagt meistens 9,2....9,8l/100km. Also ich finde den Verbrauch beim 540i (G31) als genial.
OK, ein 530d oder auch 540d wird weniger verbrauchen, aber macht er um die 200km/h auch soviel Spaß?
Nach nun fast 3 Jahren BMW 540i xDrive Touring (G 31) muss ich sagen, das ich mich nicht mehr wohlfühle. Der Wagen ist mir persönlich zu groß.
Der Motor lässt mich zwar nicht mehr los, aber zum sportlichen Fahren ist er eh nicht gemacht, zumindest mit den flachen und breiten Sitzen.
Aktuell bin ich auch wieder in er Findungsphase und konnte meine Wünsche (X5, X3, 3er) Probefahren. Ich denke es wird ein BMW 340i/d M xDrive Touring (G21).
Nachdem ja jetzt die Benzin-/Dieselpreise wieder angehoben wurden, überlege ich auch ob es ein "i" sein muss.... aber die restlichen 4 Monate werde mich mir das noch überlegen.
Asiatische Küche, mögen wir. Also, das was wir hier in Deutschland bekommen.
Ich mag mehr die "richtige" asiatische Küche, wie ich sie in China usw. bekomme. Nicht fragen was es ist, einfach genießen
Waren die Feiertage nichts für mich oder denke ich jetzt doch wieder logisch, da der Spritpreis ab 2021 wirklich so viel teurer werden soll?
Die Frage stellt nun doch wieder nach M340i oder M340d ? Oder doch ein 320d?
Nicht unbedingt. Den 3er gibt es im Unterschied zum 5er nämlich mit Akustikverglasung. Ich kenne die nicht, aber sie bekommt ganz gute Kritiken...
Also, bis auf den Motor hört man echt nichts. Noch nicht mal eine pfeifende Gummilippe o.ä.
Was bei Deinem Profil sicherlich ganz klar gegen einen X spricht, ist der leicht erhoehte Durst
bei zuegiger Autobahnfahrt, und uebr 200 Km/h wird es wahrscheinlich auch bei der Beschleunigung zaeher, als bei einer Limousine oder Kombi.
Ganz genau! Nach keine Ahnung wieviel Jahren 530d bin ich vom 540i wegen der Beschleunigung, vor allen ab 200km/h einfach nur hell auf Begeistert. Die Beschleunigung ab 200-km/h ist wie beim 530d von 0 auf 100km/h.
Und da ich sehr oft Tempomat 200km/h fahre, wird es wohl auch kein X3.
Hey Alex,
wenn ich mich richitg erinnere fährst Du viel Strecke. Dafür ist der 340 echt gut. Ich habe vollleder und adaptives Fahrwerk und damit ist das Auto eine gute Autobahnfräse.
Vorderräder drehen bei mir nicht durch, wobei der Diesen natürlich mehr Drehmoment hat...
Als ich den Wagen heute früh abgab, meinte der Verkäufer das ist ihm auch schon aufgefallen. Die kleinen Winterräder waren absolut neu und hatten/haben also 0 Grip.
Alles anzeigenBeides AMS:
0-100: 540ix 4,9s X3M40i 4,6s
80 - 120, beide 3,2
Bis 180 nimmt der 5er dem X3 ganze 0,6s ab
Beschleunigt der X3 bis 100 zu schnell für Dich
?
Ja, mein subjektives Empfinden war so als ich den X340d eines Bekannten gefahren bin.
Da war die Beschleunigung des M340dX schon besser, ganz abgesehen von meinem 540iX