Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
Ich habe einige Wohnorte erleben dürfen. Bayern, Berlin, Ausland und noch ein paar weitere Bundesländer. Selbst mit der Hängematte eines Konzerns, kann es spannend werden. Beispielsweise für mitteleuropäische Verhältnisse einfache Krankheiten in den Flieger steigen zu "dürfen". Die Steuersituation kommt als Zuckerl obendrauf. Ich kann nur empfehlen sich vorab mit seinen Bedürfnissen und Gegebenheiten auseinander zu setzen und diese in die Wahl des Landes mit einfließen zu lassen. Sprache und Wetter sind da nur 2 schon fast nebensächliche Punkte davon.
Würde ich es wieder machen? Auf jeden Fall! Allerdings sollte man sich vorab bewusst machen auf was man alles im Zweifel verzichten kann.
-
Hier wird das Auto nach der Runde nochmals inspiziert.
-
War ein toller Abstecher und Martin, vielen Dank für's Bier 🍻
-
Klasse hat einer der HR-Leiter bereits Interesse daran bekundet dein Potential nutzen zu wollen, bzw. was machst du aus der Erkenntnis?
Pack's an 
-
Ich glaub wir reden von was unterschiedlichem.
Ich meine den FC Kickers Würzburg
FWK vom Dalle, ist dir deine unterfränkische Heimat so fremd geworden? 
-
Der Taster ist bestimmt an das Ferntastsystem (24V) angeschlossen und bei Betätigung tackert es dort munter vor sich.
D.h. du benötigst für deinen Umbau wieder einen Taster und keinen Schalter.
-
Facon 711 (das Kleine)
Top, begleitet mich seit Jahren zuverlässig
-
Tauscht ihr Akkus aus? d.h. selber öffnen und austauschen oder vertraut ihr auf den 2. Markt?
Sträube mich noch innerlich den ansonsten guten Akku-Schrauber, usw. gegen neue zu ersetzen.
-
Die Bedeutung und Zweck ist mir schon klar. Die Quelle hätte mich interessiert. Wie auch die Statistik hinter den genannten Zahlen.
-
Wenn sich 10 in dem Alter zum Kaffee treffen, einer bringts mit. 7 werden krank, 5 schwer, mindestens 1 ist beim nächsten Mal definitiv nicht mehr dabei. Versuch´s mal auf die Brachialmethode.
woher kommen diese Zahlen
-
Etwas Lehrgeld gehört dazu. Damit lernt es sich auch schneller. 
-
-
Ich nutzte zuletzt in Chrome die Extension Floating um Youtube Videos in einem kleinen Fenster abspielen zu lassen, während ich weiter in meinen anderen Tabs surfen konnte.
Dazu gibt es die Funktion always on top, welche mit einem kleinen pin aktiviert wird.
Neuerdings funktioniert das anpinnen nicht mehr. D.h. das Youtube Fenster verschwidet im Hintergrund. Daher habe ich auf iPrevYou - YouTube™ Player gewechselt.
Selbes Phänomen. Kurze Zeit funktionierte die Funktion und mittlerweile verschwindet auch hier das Fenster in den Hintergrund sobald ich das Fenster wechsle.
Könnt ihr mir ein anderes Tool empfehlen?
-
Ich hänge mich mal mit Ran. Wie geht ihr bei dem Gebrauchtwagenkauf vor, wenn der Wagen nicht gleich um die Ecke steht?
-
Youngdriver, sieh dir das Xiaomi Mi Mix3 oder das Mi9 an im Vergleich zu den Budget Varianten hat es Xiaomi dort nochmals krachen lassen was die Wertigkeit anbelangt.
Wobei m.E. bei der Redmi Serie ein super Preis/Leistungsverhältnis gegeben ist.
-
Das Problem mit der Versicherung und der Anzahl der Schlüssel halte ich für sehr konstruiert. Solange die Versicherung nicht nachweisen kann, dass man ner anderen Person einen Schlüssel gegeben hat und diese mit dem Auto weggefahren ist, kommt die Versicherung nicht aus der Pflicht zu zahlen. Aus einem verlorenen oder nie erhaltenen Schlüssel lässt sich keine grobe Fahrlässigkeit konstruieren.
Ich musste nach dem Diebstahl meines Wagens alle vorhandenen Schlüssel bei der Versicherung einreichen. Die Versicherung hat mit dem Hersteller die Anzahl der von ihnen heraus gegebenen Schlüssel abgeglichen. Einer der Schlüssel fehlte 
Den Verbleib des Schlüssels hatte ich zu klären!
Was ich nicht wusste, dass Autohaus hat wegen eines Gewährleistungsfall eines Schlüssels 2x Ersatz bestellt. Der Erste konnte nicht angelernt werden und wurde aufgrund dessen von ihnen vernichtet, allerdings nicht aus der Datenbank des Herstellers ausgetragen...
Ein anschließendes Schreiben des Autohauses über den Vorfall war noch notwendig, bevor mir die Versicherung das Geld ausgezahlt hat, denn ohne vollständigen Schlüsselsatz wäre der Vorfall laut dem Sachbearbeiter als grob fahrlässig einzustufen und damit auch die Versicherungsleistung hinfällig.
-
Ich habe noch einen BRAUN 8995 im Einsatz. Ich denke dabei handelt es sich um die letzte Serie in deutscher Qualität. Seit die Amis den Laden übernommen haben geht es bergab. Rätselhaft sind für mich das immer noch gute Abschneiden der BRAUN-Produkte bei der Stiftung Warentest.
Insider versichern übrigens, dass ein BRAUN-Kunde mit einem Umstieg auf die offenen Scherköpfe von PHILIPPS niemals glücklich wird.
Wenn mein BRAUN Rasierer das Zeitige segnet, würde ich PANASONIC ausprobieren.
Braun wurde 1967 von Gillette übernommen. Seitdem geht es deiner Meinung nach bergab?
Die Fertigung ist im übrigen für alle Premiumserien nach wie vor in Deutschland
-
-
Meine Wahl wäre Druckluft und anschließend sichtbare Ablagerungen mit Isopropanol reinigen.
-
Wow, sieht super aus. Jetzt verstehe ich auch wieso das für das Bad nicht in Frage kommt.
Halte uns bitte auf dem laufendem mit deinem Projekt.