Beiträge von Flozze.M3

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    hab vor 2 wochen meine neue alte perle endlich gefunden...
    530i v8, 1. hand, 107tkm, super zustand.


    nur eine sache trübt den spass ein bissel.
    wenn ich auskupple, z.b. wenn man an ne ampel rollt, fällt die drehzahl zu weit in keller.er braucht dann 1 max. 2 mal wo er kurz hochdreht und dann seine stabile ll-drz. hat.
    einmal ging er auch aus, 2mal waren schon batterie etc. kurz an, ist aber weiter gelaufen.
    besonders merkt mans wenn man licht anhat und das dann kurz schwächer wird.
    den schlauch hinterm lmm hatte ich schon draussen, sieht aus wie neu.
    leerlaufsteller hab ich mit bremsenreiniger gereinigt, was irgendwie nix gebracht hat, meine ich zumindest.
    vielleicht leg ich den steller mal über nacht ins ultraschallbad.
    hat jemand ne idee was das sein könnte?

    bei meiner freundin vorm haus hab ich ein ähnliches problem, nur das da eine schräge UND eine auffahrt dazu kommen.
    heisst also das das auto da mit leicht verschränkten achsen steht.
    den radlagern is das definfitiv wurscht, kann ich aus eigener erfahrung sagen.
    nicht wurscht isses allerdings den koppelstangen am Z3 hinten. da is mir schon mal eine rausgesprungen, weil die achsverschränkung beim hochfahren wohl doch etwas zu gross war...

    also ich find ihn geil, hab ihn in delphingrau, aber auch seit ein paar jahren schon... :D
    aber sei stolz das du nur die hälfte gezahlt hast!
    tatsächlich stimmen (für autoart ungewöhnlich) manche proportionen nicht. bei den SW hat die billig-marke anson nen besseren riecher gehabt... :rolleyes:

    ist zwar M-OT, aber dasselbe kann auch mal beim M50 passieren. raus aus der garage, puzzen. ne stunde später wieder reinfahren kann dann problematisch werden...
    das ganze liegt daran, das die elektronik in warmlaufphasen anfettet und bei diesen motoren wohl so stark das sie absaufen.
    also entweder geduld und orgeln oder wie schon bemerkt wurde kerzen puzzen...

    Zitat

    Original geschrieben von VANDIT
    Du tust so als würden die Steuergeräte der Automatik, DSC, ABS Sensoren etc beim Fünfer ewig halten. Die gehen genauso defekt.


    nur das die doch "etwas" leichter zu wechseln sind... und bei ner guten stunde arbeit (selbst für meinen meister damals!) zahlt man ja wohl auch die arbeitszeit oder etwa nicht?
    und ich hoffe mal das es jezz nicht dein ernst ist, nen ABS-sensor mit dem steuerblock bei DB zu vergleichen... :kpatsch:

    Zitat

    Original geschrieben von Peter523i


    1 Luftmassenmesser 380 EUR


    :eek::eek::eek:


    na dann hoff ich mal für dich das der ABS/ASR steuerblock noch ne weile hält...
    denn wenn der am arsh is, dann sind mal fröhliche 1400 flocken nötig...
    plus natürlich arbeitszeit, und das dauert, denn das ding hängt voll im dreck hinter dem linken vorderen radhaus...
    aber DB is ja immer top und nix geht kaputt... :kpatsch:


    hi cap!
    hat sich nix geändert, den M560 gabs seit bestehen nur mit 19" und 18" sind nur fürn winter.

    Zitat

    Original geschrieben von Bolygo
    Moin,


    ich kenn mich bei Porsche nicht so gut aus, ist der 944er der mit den Klappscheinwerfern und dem 3L-4Zylindermotor?


    fast richtig sind aber (glaub ich) 2,5i 4-ender.


    hi elmar hab gar net gewusst das du hier auch aktiv bist... :D

    Zitat

    Original geschrieben von Daniem
    Ihr seit ja lustig, wie könnt ihr das ausrechnen... Das mit den 6 Rädern ist ja nur eine Faustformel und außerdem kann man ja einfach 17" draufmachen (falls es die Bremsen erlauben)... Und schaut euch mal an wieviel platz noch in den Kotflügeln ist! ;)


    hä??? auf den fotos sind 17-zöller drauf... und wer rechnen kann ist im vorteil, man rechnet zoll in cm oder m um und schon hast du die länge... :rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von Thomas 346C
    D Damit wäre der Wagen aber gerade mal ~3,81m lang, also kürzer als der Z4 :confused: .


    ihr seid ja cool... :D:top:
    hey ist da nicht sowas im gespräch wie ein "Z1", also ein 1er roadster? das könnte doch hinkommen.
    das wäre dann auch der wahre Z3 nachfolger.

    also wenn man die geschichte von nem "alten" M3 kennt kann man den auch kaufen. das problem waren da ja die pleuellagerschalen, die anfangs jeden motor aufm gewissen hatten.
    wenn das bei nem rückruf in ordnung gebracht worden ist, warum dann nicht auch nen alten gepflegten kaufen?

    Zitat

    Original geschrieben von Bolygo
    Allerdings musste ich in einer deutschen BMW-Vertragswerkstatt 4 Wochen !!!!! auf ein neues Fahrertürschloß und ein neues Zündschloß für einen E34 warten, mit der Begründung "in München sind Werksferien" (war ein August). Damals habe ich geschworen, nie wieder einen BMW zu fahren ...


    :rolleyes:
    da nimmt man die "annehmlichkeiten" eines passat doch nur zu gerne in kauf...

    chapeau, hast recht. hab grade mein gut erhaltenes (dafür will ich ein raunen durch die menge gehen hören! :D ) M5-prospekt rausgezogen und tatsächlich, nur gelbe blinker...
    naja beim fmw gibz zwar weisse für vorne und seite, hinten gibz aber nix. und bei inpro auch net... :mad:

    zum thema rost will ich auch nochmal den 164 erwähnen. wir hatten mal einen in der kundschaft, da wusste ich nicht mal wo ich den hochheben sollte...
    die schweller waren jedenfalls mehr oder weniger braunes pulver und an der (von aussen sichtbaren) sitzkonsole kann man ein auto auch schlecht hochheben... :eek::kpatsch: