Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
Biete meinen 328i zum Verkauf an. Er soll kurzfristig weg da ich Dienstag evtl. schon ein anderes Auto bekomme.
Es ist ein tadeloses Auto, schnell und fährt günstig dank Autogas (nur 6€/100km). Motor ölt auch nicht, es gab auch noch nie Probleme mit dem Auto.
Hier ein Link dazu:
http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1
-
Dann sind sie ja ungefähr erst zu gut 50% runter. Also halten sie mit etwas gutem Willen nochmal 10tkm. Gut, 20tkm insgesamt wären auch nicht viel. Jedoch wäre es für mich erklärbar aufgrund der meiner Meinung nach recht weichen Bridgestonereifen und halt des wahrscheinlich "jugendlich sportlichen" Fahrstils deines Sohnes.
-
Ich tippe mal dein Sohn ist flotter unterwegs als du denkst... 
-
Zitat
Original geschrieben von 328i
die Starten immer mit Benzin.
Je nach Anlage schalten die gleich oder später um.
Prins z.B. schaltet ab ca. 30-50% Kühlerwasstertemp. um. Wenn der Wagen warm ist, dauert es trotzdem ca. 3-10sek. nach dem Start.
Anlagen ohne Verdampfer schalten generell immer nach ca. 20-55sek. um.
Alles anzeigen
Das ist mir klar. Fahre und beschäftige mich schon seit 5 Jahren mit LPG!!
Da das Auto aber auf Benzin startet, denke ich das es nicht zwingend an der Gasanlage liegen muss.
-
...wenn dein Auto die ganze Nacht steht, dann startet es doch auf Benzin oder nicht? Meiner Meinung nach sollte es dann nicht zwingend Gasanlage zu tun haben...
-
Alles klar, hatte ich übersehen^^
-
-
Ja manche sind echt beratungsressistent 
-
Du kannst keinen älteren Motor mit einer schlechteren Abgasnorm einbauen. Welcher TÜV soll dir das denn abnehmen??
M52 auf M50 macht ja wirklich null Sinn...
-
Zitat
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das direkt überm Endtopf?
Wenn du das ned ersetzt,tropft dir demnächst dein hinterer Stoßfänger auf die Straße....
Nein ich meine das Blech das sich auf Höhe der hinteren Rücksitzbank befindet. Da ist die Auspuffanlage zweiflutig, darüber ist ein Blech dass so doll ausgerissen und zerfleddert ist, dass es sich nicht mehr befestigen lässt.
-
Bei mir klappert auch das hintere Blech. Es liegt schon direkt auf dem Auspuff aus und ist nur noch hinten irgendwo fest. Die Befestigungsstellen sind so ziemlich ausgerissen, da ist leider nichts mehr zu machen.
Kann ich das hintere Blech also einfach so entfernen oder sollte ich mir lieber ein neues besorgen (find ich eigentlich zu teuer).
-
Zitat
Ich muß nicht ewig umbauen, einstellen usw., sondern habe ein sofort funktionierendes, sparsames und trotzdem flottes Auto zu günstigen Konditionen.
Umbauen dauerte bei mir einen Tag. Und zum Einstellen musste ich noch nie, fahre mittlerweile fast seit 80tkm auf LPG. Dauervollgas ist übrigens auch kein Problem 
BMW´s sind gasfest, von Schäden an BMW´s die bei einer richtig eingebauten Anlage auftreten hab ich noch nie was gehört. Aber es gibt natürlich auch Autó´s die man nicht umrüsten sollte, z.B. bestimmte Toyota/Ford oder so. Aber BMW ist bedenkenlos!
-
Zum Cabrio passt der 6-Zylinder Benziner eindeutig besser. Bei der Fahrleistung kommst du auch um Autogas dann nicht drum rum. Würde dir zum 330 raten und den umrüsten. Dann hast du einen Motor mit Leistung der normalerweise hohe Laufleistungen zulässt. Außerdem fährst du günstig mit rund 10-12 Liter LPG / 100km.
-
Zitat
Original geschrieben von KingofRoad
OFFTOPIC
60.000km und die driite 
Wie machst du denn sowas?? Materialfehler, Defekte oder liegt es an dir?
-
Ich würde dir auch raten auf 325 (oder 328) umzubauen. Motoren gibt es gebraucht zu genüge, deinen Motor kannste ja dann auch verkaufen. So teuer dürfte die Sache nicht werden wenn du den Einbau selber vornehmen kannst oder irgendwo günstig bekommst.
-
Wobei du natürlich ne Menge Kilometer fahren musst bis sich beim 316ti die Umrüstung rechnet da er einen niedrigen Grundverbrauch hat. Außerdem ist die Vialle ja auch teurer als andere Anlagen.
-
Bei einem E90 machste selbst Ölwechsel?? Ist da nicht noch Garantie drauf??
-
Bei meiner Stammtanke habe ich mir vor kurzem eine 200€ Kundenkarte besorgt, da sind dann immer 210€ drauf. Also 5% Rabatt. Sowas find ich auch nicht schlecht.
-
Zitat
Original geschrieben von mega2002ralfi
Also ein Kollege hat mit Michelin Pilot Sommerreifen mal über 80 000 km geschafft...
Der hatte aber danach bestimmt kein Profil mehr oder??
Aber 4mm Restprofil bei über 120.000km mit einem Reifen schaffen... geht nicht glaub ich.
-
225.000km mit zwei Reifensätzen?
Mal angenommen die Sommerreifen 125.000km, die Winterreifen 100.000km - und dann noch 4mm Profil (also ca. noch die Hälfte drauf)??
Das kann ich beim besten Willen nicht glauben, würde sogar sagen das ist unmöglich.