Beiträge von Georg

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    Ich erinnere mal daran dass die Öffentlich Rechtlichen einen Grundversorgungsauftrag haben. Das ist wie die örtliche Tafel, wenn die plötzlich in der ganzen Stadt 17 Caterings und 12 Food Trucks fahren haben, würde jeder schreien. Hier duldet man es weil es scheinbar eine tolle Fernsehlandschaft ist :confused:

    Und genau das ist die Krux des ganzen.

    Grundversorgung bedeutet NICHT, zig Millionen rauszuwerfen um ein komplettes Sportevent life übertragen zu können.

    Da sollen die Privatsender sich meinetwegen gegenseitig hochbieten.

    Grundversorgung bedeutet, dass man über die Ergebnisse - entweder in den Nachrichten oder ner Sportsendung mit Kurzberichten informiert wird.

    Grundversorgung bedeutet auch nicht, dass es im Winter statt 2 bundesweiten nur noch ein Programm gibt, weil dasd andere den ganzen Tag Schisprung/-langlauf/abfahrt etc. überträgt weil das grad günstig hergeht.


    Und auch wenn dann mal ne Olympiade nur bei Privatsendern oder im Pay TV übertragen wird, würde das die Medienlandschaft bereinigen - dann würden sich die Sender das nämlich ganz genau überlegen. Wenn die überzogenen Kosten bei weitem nicht durch Werbung reingeholt werden könnten und nicht Millionen neue Abonnenten generiert würden, dann passiert es ganz schnell wie mit der F1: Es wird nicht mehr mitgeboten.


    Mir kann keiner erzählen dass die F1 für Sky kostendeckend ist und wenn diese irrsinnigen Forderungen nicht mehr bezahlt werden würden, dann ginge es sicher auch wieder billiger.

    Da ich mir nicht vorstellen kann, dass es sehr aufwändig ist ne aktuelle CD rauszubringen weil da IMHO nur ein Header der sich mit dem Gerät versteht und die universelle Datenbank indiziert zusammenkopiert wird, könnten sich auch geringe Auflagen lohnen und wenn da nur alle paar Jahre was neues rauskommt, dann wird es auch eher gekauft weil man noch keine "schwarze" Quelle hat.

    Ich hätte keine Probleme mir z.B. alle 5 Jahre je nen Satz fürs TP und einen fürs Indianapolis zu kaufen.

    Das is ja nix neues - die Stangen in den Kunststoffschläuchen die man auch zu Hause selbst einfrieren konnte haben wir als Kinder geliebt. gabs schon vor >50 Jahren

    Wenn man es genau nimmt sind solche Läden die ja meist an 7 Tagen offen haben prädestiniert für ein zwei Schicht System weil man locker auf 80h pro Woche kommt.

    Dummerweise sind da aber auch kürzere Schichten dabei und es bleibt das Problem der freien Tage weil man an jedem Tag zwei Schichten braucht.


    Und man muss die zwei Schichten auch bezahlen können

    Sorry, aber es gibt mittlerweile so viele Navis unterschiedlichster Art, die nicht mehr vernünftig laufen weil die Karten dafür mittlerweile >10 Jahre alt sind - da fallen die paar Mercedes gar nicht ins Gewicht.


    Und bevor wieder jemand ganz schlau anmerkt, das die doch langsam sind und man einfach was neues kaufen soll:

    Vielen Leuten die so was din Benutzung haben ist es völlig egal, ob die Berechnung der Route ne Minute länger dauert. Wenn die mal berechnet ist laufen auch diese Navis in Echtzeit und man muss nicht irgendwelche Telefone an wacklige Halter anbringen und hat keine Kabel im Auto rumfliegen, vor allem wenn man die Dinger nur ab und zu braucht.

    Jepp, das VANOS hab ich vergessen aber hierfür gibt es auch - wenn es fällig werden sollte - günstig Ersatz in Form eines Satzes der benötigten Teile oder auch eines Überholten VANOS im Voraustausch das man problemlos umbauen kann.

    Infos dazu gibt es hier: Probsten-Tech

    Jepp - ich fahre derzeit selbst für den Alltag ein E46 325Ci Cabrio.

    Es wurde deswegen ein 325Ci weil die 330er oft schon vor Jahren von einer gewissen Gruppe annektiert und runtergeritten wurden.


    Der Motor ist durchaus ausreichend ohne dass man etwas vermisst.

    Nachteil des M54 ist der aufkommende Ölverbrauch der aus den unterschiedlichsten Ecken kommen kann. Evtl. mal nachfragen wie der im Moment ausschaut und auch ggf. mal den aktuellen Ölstand prüfen wenn der letzte Ölwechsel etwas her ist - nicht dass die Besitzerin die gelbe Leuchte gerne mal ignoriert.

    Was gerne defekt ist, ist der Ölstandsensor - dann leuchtet aber meist was dauernd. Den kann man bei nem Ölwechsel problemlos tauschen (3 Schrauben) - aber Achtung: Mindestens den Sensor von Hella nehmen - Billigteile funktionieren nicht richtig und der originale ist unverhältnismäßig teuer.


    Bei ner Laufleistung von 200tkm würde ich auf jeden Fall die Kupplung mal akribisch prüfen, ob da was anfängt zu rutschen - das ist so die Laufleistung wo die fällig werden kann. Ggf. wurde sie auch schon getauscht.

    Auch die Ansaugschläuche waren bei mir inzwischen fällig - die Falschluft sorgt für ne Anfettung Richtung fett, bis zur Regelgrenze und dann kommt die MKL


    Ansonsten gilt wie immer: Prüfen ob alle Funktionen OK sind und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ob da was auffällig ist.

    Trotzdem werde ich da das nöchste Mal genauer fragen. Reines Fleisch, welches Tier, welche Qualität, ist Hack mit dabei. Der Laden aus Stuttgart, aus dem Beitrag, der gefällt mir. Noch besser der aus der Türkei. Das ist nochmals eine andere Stufe. Klasse. :)

    Ach Du willst gesünder leben und so auf den Döner verzichten weil Dich der genervte Besitzer aus dem Laden wirft? :idee:

    AndreasF : Sei ned so arrogant! ;)

    Wenn das Porsche System auch nur halbwegs so gut ist, wie die TrafficPro Geräte dann braucht man das Display gar nicht weil die Ansagen ausreichen.

    Bitte denk dran, dass vor gar nicht so langer Zeit 1-DIN Geräte mit Pfeilnavigation in vielen Autos absoluter Standard waren und wer nen Oldie fährt der sollte wissen und akzeptieren, dass es manche Dinge damals halt nicht gab und jede Aufrüstmöglichkeit ein Komfortgewinn ist.

    Wer in so nem Auto Rundumkameras und 10" Displays fordert sollte vielleicht zu was aktuellerem wechseln.

    Mich ärgert bei meinen drei nur, dass Becker die Einbau-Navi Sparte aufgegeben hat und es daher keine neuen Karten mehr gibt weil hier - warum auch immer - sich kein freier Markt entwickelt (hat).

    Das kommt noch dazu - aber das Thema, dass die Tankstellen sicher keinen zusätzlichen Tank einbauen werden besteht.


    Und Uberto So lange das Problem nachlassender Akkuleistung und sauteurem Ersatz nicht gelöst ist, löst die Auswahlmöglichkeit nicht das Problem von geringer verdienenden die dann die Wahl zwischen Sauteurem Sprit, nem sauteurem Ersatzakku oder Butter aufm Brot haben.

    Moment, das was ich gehört habe heisst, dass Verbrenner weiterhin verkauft werden dürfen, wenn sie mit den E-Fuels betankt werden.

    Dazu muss aber auch das Tankstellennetz umgestellt/erweitert werden.

    Wenns so ist wie schon mal gibts dann plötzlich einen "normalen" Sprit weniger, wie damals, als Normalbenzin entfallen ist und diesmal würde entweder Super+ oder Super E5 wohl entfallen.

    Beides keine Freude für viele Besitzer von Autos vor 2035