Das Video lief sogar offiziell bei RTL in den Nachrichten .
Beiträge von vivacolonia
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
-
-
Für den Dackel Max wird das Raumangebot reichen.
Ohne Kinder spielt der Rücksitzraum vermutlich keine große Rolle.
Für den Dackel schon, aber wenn man mal Freunde mit zum Essen gehen chauffieren oder die Nachbarn mit von der Party nach Hause nehmen will braucht es den Platz. 😎
Ganz davon ab , dass ich das bei einem Auto dieser Größe erwarte.
-
Ich habe ja vor dem GV 70 ein halbes Jahr eine G 70 Limo gefahren, die ist ja von den Abmessungen mit einem 3-er durchaus vergleichbar. Und trotz 4.70 m (gleiche Baulänge wie der GV) war das Platzangebot vor allem hinten indiskutabel, von daher würde mir so eine Fahrzeugklasse nach Q5/GLC etc. nicht mehr passen.
-
Gerade im Netz gefunden:
Weil das E-Auto zu schwer ist: Stadt zieht Bewohnerparkausweis wieder ein
Weil ein E-Auto zu schwer ist, kassiert die Stadt einen Bewohnerparkausweise wieder ein. Der Fall schlägt hohe Wellen.
Offenbach – Als Anwohner Henryk Fridman den Umschlag öffnet, wird er ärgerlich. „Die Stadt hat mir meinen Bewohnerparkausweis, den ich erst ein paar Tage zuvor erhalten habe, wieder entzogen.“ Der Grund: Sein kürzlich angemeldeter E-Kombi von Audi ist etwa 200 Kilogramm zu schwer. Ein Bewohnerparkausweis könne deshalb nicht ausgestellt werden kann, weshalb seiner wieder eingezogen werde.
Fridman ist baff. „Das ist doch eine einzige Verwaltungsposse“, sagt er. Zunächst habe er sich an die Stadt gewandt. Doch da sei man auf das Problem gar nicht eingegangen und habe ihm gesagt, dass das eben Vorschrift sei. „Da kaufe ich mir extra ein Elektrofahrzeug, um die Umwelt zu schonen, und darf dann nicht mehr in Offenbach parken“, sagt der Vorstand der Jüdischen Gemeinde Offenbach. „Das ist doch ein schlechter Witz.“
Läuft
-
-
Krass.
Aber das Schwarz/Gelb würde zu einem Lambo schon passen. Wer so extrovertiert ist, dass er sich mit einem Lambo auf die Straße traut, dürfte mit dem Interieur auch keine Probleme haben.
Na ich weiß nicht....
-
Super E10 aktuell € 1.69, habe am 24.02. für € 1.65 getankt.
-
Ich hätte ja noch zwei Alternativen zur Hand.
I
-
Wahrscheinlich ist der Entscheidungsträger auf einer deutschen Schule gewesen, so von wegen "gravierende Mängel im Fach Rechnen"
Spanische Bahn bestellt zu große ZügeEigentlich gilt Spanien beim modernen Schienenverkehr als Vorreiter - doch nun unterläuft der Bahngesellschaft RENFE ein Fehler. Für mehr als 250 Millionen…www.n-tv.de -
Und auch Raquel Welch.
-
Bei mir ist - sehr verborgen in den Einstellungen - sogar eine Blitzer-App in den Navidaten vorhanden. Gebrauch zwar auf eigenes Risiko aber frei geschaltet und funktioniert sogar richtig gut, kann z. Bsp. für Stadt, Überland oder AB Entfernungen einstellen oder mit nach zulässiger V-max warnen lassen.
-
Ist ja für den guten Zweck
Flugdaten der Bundesregierung beweisen: Grüne sind die größten Klimakiller der Ampel-Koalition!Ministerien verursachten rund 11.234 Tonnen CO2-Ausstoß und Kosten von rund 16,84 Millionen Euro.www.msn.com -
Die Felgen für die Sommerschuhe in 9 x 20"
-
Kleines Zwischenfazit nach 1500 km: Jederzeit wieder !!
Bin heute das erste Mal eine längere Strecke gefahren (hin/zurück jeweils 110 km) von Köln nach Dortmund über die A1, wer die Strecke kennt bergauf, bergab wenig flache Etappe, hin mit in der Spitze bis zu 180 km/h, selten weniger als 150 km/h (da wo es ging) mit knapp 11.5 Litern geschafft, zurück viel mit Tempomat und max. 130 km/h (eher 100-120 km/h) mit 8.4 Litern - bin mega zufrieden damit.
Davon ab, das leiseste Auto was ich bisher gefahren bin, tiefenentspannt auf den ERGO-prämierten Sitzen gelümmelt, richtig gut funktionierende Fahr-Assistenten und einem top Sound-System - von mir dafür *****
-
Wenn das die Klimakaktivisten wüssten
Nur eins von 15 Ministerien fährt mit TempolimitBesonders bei der Verkehrspolitik zoffen sich Grüne und FDP. In der Theorie. In der Praxis erlegen sich die prominentesten Regierungsmitglieder der Ökopartei…www.n-tv.de -
Schöne neue Welt
E-Autos: Bundesnetzagentur will das Laden rationierenDie Bundesnetzagentur will bei hoher Netzauslastung temporär den Strom für E-Autos und Wärmepumpen rationieren. Auto- und Wärmepumpenhersteller schlagen Alarm.www.msn.com -
Kreiere deinen City-SUV mit dem smart #1 KonfiguratorNutze unseren Konfigurator, um deinen smart #1 zu individualisieren. Wähle und personalisiere die Ausstattung deines neuen elektrischen SUV.de.smart.com
Den finde ich cool oder den neuen Urban Rebel, der kommt wohl aber erst 2025.
-
Bei der FDP rennen sie offene Türen ein, die sind ohnehin für eine schärfere Ahndung, bei SPD und Grünen werden sie sich das nicht trauen weil das Risiko die letzten Befürworter zu verlieren zu groß ist, aus meiner Sicht also reines Kalkül.
-
Ich bin den eGV70 ja mal Probe gefahren, der läuft bis zu 235 km/h in der Spitze und hat eine - für meine bisherige automobile Geschichte - eine wahnsinnige Beschleunigung im Boost Modus von ca. 4.0 sec auf 100 km/h, das macht schon Spaß (Verbrauch lassen wir mal außen vor). Ich finde z. Bsp. die V-max. Beschränkung (klar dem Verbrauch geschuldet) Käse, jeder sollte für sich entscheiden können wie er sein Auto bewegt.
-
Zitat
Tipp: Elektroautos haben gerne mal rostige Bremsscheiben weil beim Rekuperieren die Bremsleistung des Elektromotors das Anlegen der Bremsbeläge an die Bremsscheiben selten nötig macht. Der eGV70 hat dafür eine Bremsenreinigungsfunktion. Wird aktiviert indem man die "Auto Hold" Taste für 3s gedrückt hält. Dann wird bei den folgenden 10 Bremsvorgängen die mechanische Bremse benutzt und nicht rekuperieren.
Aus MT, vielleicht gilt das ja auch für die Konzernbrüder