ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Andreas
Hi!Ich hatte letzte Woche einen Unfall mit unserem Fabia.
Nun habe ich das Gutachten in der Hand:
Reparaturkosten: 11 200,- EUR
Wiederbeschaffungswert: 14 600,- EUR
Restwert: 4 510,- EURDie Kiste ist Vollkasko versichert. Wäre besser gewesen, wenns ein Totalschaden gewesen wäre, dann hätte ich nämlich den Fahrzeug Neuwert bekommen.
Nun aber zum Restwert: Im Gutachten stehen ein paar Angebote von Aufkäufern, das höchste sind eben die 4 510,- EUR. Sind das realistische Angebote? Oder macht es Sinn, den Wagen bei Autoscout, etc einzusetzen um höhere Werte zu erzielen?
Würdet ihr den Wagen reparieren lassen (muss sogar auf die Richtbank)?
Oder lieber für den Restwert verkaufen, das Geld von der Versicherung nehmen (bekommt man dann den kompletten Wert inkl. MWSt?) und einen neuen Wagen bestellen? Würde mich ca. 5t€ kosten....Ciao
Andreas
das ist ein TS, ein TS liegt vor wenn die Rep.kosten 70% des Zeitwertes überschreiten was bei dir gegeben ist
die HUK will ihn nur nicht zum TS machen da sie verhindern wollen das du den -Neuwert bekommst sind ja nicht dumm die Jungs
ab zum Anwalt würde ich sagen
typisch HUK24 sag ich da nur billigist eben nicht immer alles