Beiträge von JuanFelipe

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Hallo zusammen,

    bitte aber bei CarPlay darauf achten, dass man auf ein Mobiltelefon begrenzt ist. D.h. hat man zwei Geräte per BT gekoppelt (privat und geschäftlich), dann wird nur das per CarPlay verbundene Mobiltelefon genutzt.

    Ist es bei OS 8 dann weiterhin so, dass dann bei CarPlay kein Head-Up Display angezeigt wird (Navi-Hinweise)?

    Ich probiere alle 3 Monate immer mal wieder CarPlay ("Alle schwärmen davon, jetzt musst du es noch einmal testen"), doch neben diesen oben genannten Themen werde ich nie richtig warm damit und schalte nach einem Tag die Funktion wieder ab. Von der Optik ist es mir auch zu "klicki-bunti"... Ich werde langsam alt ;)

    Viele Grüße

    JuanFelipe

    PS: Ich probiere CarPlay mit dem BMW und auch mit dem Porsche... jedes mal wechsele ich zurück zu den Fahrzeug-eigenen Interfaces.

    Hallo in die Runde,

    ich berichte kurz von meinem Erlebnis:

    An dem von mir beschriebenen Stop-Schild ist mir gestern jemand beim Halten in das Auto gefahren. Resultat: erst einmal zwei Tage krank geschrieben, mein Nacken tut weh & am Auto sind Heckschürze & Heckklappe verkratzt/ ein bisschen eingedellt. Glück im Unglück, dass der Hintermann relativ langsam war.

    Dennoch der ganze Streß (Schadenmeldung wegen Dienstwagen; Fragebogen der Berufsgenossenschaft & gestern ewiges Warten beim Durchgangsarzt)... :(

    Also: Fahrt vorsichtig & haltet am Stop-Schild :)

    Viele Grüße

    JuanFelipe

    Hi zusammen,

    hui - das Thema wird ja richtig heiß diskutiert :)

    Danke für die Rückmeldungen.

    Die Stop-Schilder stehen nicht grundlos, daher halte ich eben kurz an. Ich werde die Tage mal wieder die Reaktionen hinter mir beobachten und dann berichten ;)

    Einen schönen Abend & viele Grüße

    JuanFelipe

    Hallo in die Runde,

    mit meinem Thema hat man eher weniger auf Autobahnen zu tun, aber einen anderen Thread gibt es nicht bzw. ich wollte keinen extra aufmachen ;)

    Mein Thema lautet "Stop-Schild". Wie handhabt ihr es?

    Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit habe ich eine Stelle, bei dem ein Stop-Schild steht:

    Ich fahre zur Mündung vor, halte kurz an der Linie bis zum Stillstand an (Mein Fahrlehrer sagte immer: kurz "Eichhörnchen-Sch**ße" murmeln, dann ist es eine Sekunde ;) ), schaue ob keiner kommt und fahre dann los. So mache ich es, auch wenn vor mir jemand ohne zu halten durchzieht.

    Leider bekomme ich öfter von Leuten hinter mir "freundliche" Gesten gezeigt, wenn ich an dem Stop-Schild halte.

    Bin zu "korrekt"? Oder ist es der allgegenwärtige "Krieg auf deutschen Straßen"?

    Danke für euer Feedback! :)

    Viele Grüße

    JuanFelipe

    Hallo in die Runde,

    meine Frau und ich nutzen auch jeweils unterschiedliche Schlüssel mit den entsprechenden Profilen in unserem G26.

    Allerdings kann man im iDrive (Version 7) auch das Profil des anderen Schlüssels ansteuern, wenn man bspw. einen PIN vergibt. Hierzu unter "Car" die Fahrerprofile auswählen.

    Beispiel:

    Fahrer 1 mit seinem Schlüssel A --> alles schick

    Fahrer 2 mit seinem Schlüssel B --> alles schick ;)

    Fahrer 1 mit Schlüssel B --> Auswahl Profil Schlüssel A via iDrive

    Die Anleitung hilft hier sehr gut. Einfach unter Fahrerprofile nachschlagen :)

    Viele Grüße

    JuanFelipe

    PS: wir nutzen es auch familienintern beim F40 meiner Mutter - da ist es das identische Prinzip, wenn man mal die Schlüssel vertauscht :)

    Hi,

    ich empfehle bei Kalkflecken/ Wasserflecken immer den FSE-Detailer von Koch Chemie. Damit bekomme ich auch hartnäckige Kalkflecken (wir haben hier extrem hartes Wasser) vom Auto.

    Ebenfalls praktisch in Küche und Bad ;)

    Viele Grüße

    JuanFelipe

    Hallo in die Runde,

    ich lese seit ein paar Tagen diesen Thread und habe gehadert, ob ich schreibe oder nicht.

    Letztendlich habe ich mich doch dazu entschieden.

    Wir haben aktuell die Fakten, dass der E90 von der Threaderstellerin ihr nicht passt/ ihren Vorstellungen nicht erfüllt.

    Da es sich um ein - sorry für den Ausdruck - recht nacktes Modell handelt (Serienausstattung vom 6-Zylinder E90 Vor-Facelift zzgl. ein wenig Extras), müssen wir mit den vorhandenen Infos arbeiten:

    Es kann sein, dass ein Zubehörfahrwerk verbaut ist. Das können wir im Forum leider nicht wissen. Daher benötigen wir mehr Infos. Bspw. eine Kopie des Fahrzeugscheines (ZLB Teil I)

    Der Standardsitz erfüllt höchstens die Basis-Anforderungen (man sitzt, mehr aber auch nicht weniger ;) ). Hier wäre die Frage, ob das bei der Probefahrt schon aufgefallen ist oder durch die Euphorie des anderen Autos unterdrückt wurde (nicht böse gemeint; das hat man in jeder Lebenslage, dass man ggf. etwas negatives nicht so im Fokus hat :) ) oder ob nur die Sitzeinstellung suboptimal gewählt wurde. Daher wäre ein Vergleich mit einem E90 Sportsitz hilfreich, um das Sitzproblem zu klären.

    Hierzu benötigen wir Jungs & Mädels bitte mehr Inputs, um auch helfen zu können. Ansonsten ist es Stochern im Nebel. Das hilft uns nicht, dir liebe Threaderstellerin ebenfalls nicht! :)

    Viele Grüße

    JuanFelipe

    PS: Für die gaaaaanz alten Foren-Has*Innen erinnert mich die Geschichte an einen Typen, der "nah" auch Probleme mit seinem Auto hatte... Hoffentlich erinnert sich jemand auch dran ;)

    Hi zusammen,

    ich fahre auf meinen G30 520d seit 12/2019 und ca. 37.000 km die Michelin CrossClimate 2 auf 18 Zoll und 245er Breite - also genau die hier diskutierte Dimension ;)

    Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden. Im Sommer sehr leise, bei Schmuddelwetter (was wir hier in der Region Stuttgart/ Heilbronn im Winter häufiger haben) sicher und auch bei den 1-2 Tagen Schnee gut. Begeistert bin ich vom Verschleiß: jetzt nach der Laufzeit sind noch gut 6 mm vorne und hinten Profil vorhanden.

    Das einzige „Manko“: sportlich fahren is‘ nich. Das liegt aber eher am G30 ;)

    Mein Fazit: der CrossClimate ist sehr gut und harmoniert mit dem G30/G31!

    Viele Grüße

    JuanFelipe