Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
So habe es jetzt ausprobiert
Mein Notebook direkt mit HDMI kommt auf 3440x1440 30Hz (das geht irgendwann auf die Augen)
Notebook über USB 3.0 an die Docking und dann mit DP kommt auf 3440x1440 60Hz.
Läuft bisher zufriedenstellend, kostet aber etwas CPU Leistung.
-
So eine Docking liegt gebraucht bei ~100.-
Mal überlegen...
Danke für den Input
-
Mein NB hat nur HDMI und ne Intel HD4000 GPU.
Dann muß wohl ein neues NB her...
-
Moin,
habe ein etwas älteres Notebook ohne USB-C und würde gerne einen 34" Monitor mit 3440x1440 60Hz anschließen.
Der HDMI gibt die Auflösung nicht her.
Was ist von solchen Dockingstation / Portreplikatoren wie z.Bsp. Dell D3100/6000 zu halten? Funktioniert das zuverlässig an USB 3.0?
-
Schloss mit Mikroschalter ausbauen
gibt die DWA LED beim abschliessen einen Fehler an?
Gibts die Fehlalarme auch wenn der Innenraumsensor / Neigungssensor deaktiviert ist?
Löst die DWA beim wackeln, rütteln, klopfen an der Motorhaube aus?
Was sagt der Fehlerspeicher?
Wurde am Fahrzeug mal was in Bezug auf die DWA codiert?
-
Das Gehäuse wird mit 2 Gewindeschrauben am Ventildeckel befestigt, da fällt nichts in den Motor.
-
Hat zwar nichts mit dem M5 zu tun, aber wie würdet ihr argumentieren, wenn ein Ordnungshüter meint der BMW Performance ESD wäre nicht konform.
ABE, Gutachten oder ähnliches gab es nicht zum Pott. Ist nur eine E-Nr dran. Wenn die sich bei Reifen schon so anstellen, wird das bei der DB Messung nicht einfacher.
Im Schein stehen ja andere Werte.
-
undichte Dämpfer sind hin.
hab das an meinem Cabrio bei ~160tkm gehabt 1x vorne 1x hinten.
Alle 4 Dämpfer mit Domlager, Einbau und Achsvermessung war glaub ich ca. 1000.-
-
Muss es ein neues sein oder tut es auch ein refurbished, d. h. gebrauchtes? Die Anforderungen passen ganz gut auf das Samsung S9.
oder das S10e
-
Ich habe seit 2017 auch einen Kyocera M5521CDW und bin zufrieden.
Einschalten, drucken oder kopieren, ausschalten, kein Ärgern mehr.
Einzig die Einstellungen beim Kyo sind etwas fummelig m.E.
-
alles was über CI+ läuft kann Restriktionen haben
-
Laut Katalog von '99 Facelift sind beide Varianten möglich: SA602 Bordmonitor mit TV und BC und SA609 Navigation.
Entfall Sitzheizung gab es auch in Italien.
-
Hast du den Link überhaupt gelesen?
-
https://www.newtis.info/tisv2/…dy/voltage-supply/XlIbeSm
Auszug:
Wird bei Fahrzeugen mit IBS die Batterie direkt an den Batteriepolen geladen, kann es zu Fehlinterpretationen des Batteriezustandes und unter Umständen auch zu ungewünschten Check-Control-Meldungen oder Fehlerspeichereinträgen kommen.
Wird die Batterie in eingebautem Zustand geladen, muss der Ladevorgang, sofern Fremdstartstützpunkte im Motorraum vorhanden sind, über die Fremdstartstützpunkte erfolgen. Nur so wird sichergestellt, dass der Ladevorgang bei Fahrzeugen mit intelligentem Batteriesensor (IBS) von der Fahrzeugelektronik korrekt erkannt wird.
-
Bei Fahrzeugen mit IBS sollte man an den vorgegebenen Ladepunkten anschließen,
sonst kommt das Lademanagement durcheinander bzw. die Ladung wird nicht korrekt erkannt.
-
Mein Avatarfoto ist doch ein super Beispiel: ...
Tacho stand bei 260 ... Risikoärmer wäre natürlich 130
Risikoärmer wäre wohl bei 260 keine Fotos zu machen, oder war das etwa der Beifahrer? 
-
der M5 hat tatsächlich nur 69Ah (Li-Ion) laut ETK. ca. 1000.- !
-
batteries not included 
-
Schau dir vorher auch noch die Kompatibilitätsliste von homelink an.
Es gibt Torsysteme, die mit 27 - 40Mhz, 434 und 868Mhz arbeiten.
Die aktuellen BMW verwenden IMHO 868Mhz.
PS: Es gibt auch so kleine Handsender die man in den Zigarettenanzünder bzw. in die 12V Steckdose einstecken kann.
-
Hier kannst du nach einem passenden Spiegel schauen. Ggf. Fahrgestellnummer eingeben. Evtl. muß das Teil dann noch codiert werden.
https://www.leebmann24.de/bmw-…01&og=07&hg=51&bt=51_4306