Genau das ist eigentlich das Problem. Ich war mir die letzten Jahre immer sicher, das ich die Rad/Reifenkombination ohne Eintragung fahren darf, weil es sich um Originalfelgen mit einer bereits freigegebenen Bereifung von BMW handelt.
Ich kann nicht sagen warum ich nachgefragt habe, aber zu allererst habe ich bei den Jungs von GTÜ gefragt. Anhand der Schlüsselnummer waren genau 2 Größen freigegeben. Für Sommerbereifung 205/60 R15 und für Winterreifen 185/65 R15. Darunter waren noch weitere 10 Rad/Reifenkombinationen aufgelistet. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, das es sich um die Möglichkeiten für die Baureihe des E36 handeln würde. Darunter wäre dann auch z.B. der M3 mit der 17 Zoll Bereifung. Dies würde aber nicht für mein 320 gelten. Ehrlich gesagt habe ich es nicht so richtig verstanden bzw. geglaubt.
Daraufhin habe ich beim TÜV in Oldenburg nachgefragt, da wurde mir die identische Aussage gegeben. Hier war man grundsätzlich sowieso nicht so kooperativ. Wie schon gesagt, bin ich dann zu einer anderen TÜV-Station gefahren, wo wiederum die Aussage getroffen wurde, das die Felgen mit der entsprechenden Bereifung eingetragen werden müssen.
Ich habe ja nun noch die BMW-Kundenbetreuung angemailt und erhoffe mir von dort eine detaillierte Aussage bzw. die benötigten Papiere. Da es sich um ein älteres Gutachten handelt, kann es natürlich sein, das es nicht nach 9001 zertifiziert ist. Mal sehen, was da jetzt auch München kommt. Ein wenig Zeit habe ich noch, da ich erst am kommenden Wochenende neue Reifen bekomme.
Grundsätzlich muss ich noch sagen, das ich von meinem BMW-Vertragshändler enttäuscht bin. Ich bin sicherlich kein sehr guter Kunde und ich bin auch nicht immer bereit, alle mir genannten Preise für Reparaturen klaglos zu bezahlen. Ein gewisses Entgegenkommen war bisher dort immer möglich. Aber seitdem ein neuer Serviceberater dort ist, habe ich keine guten Erfahrungen machen können. Ich habe nun mal einen älteren BMW, der m.E. in einer BMW-Werkstatt am besten aufgehoben ist. Schade, aber ich glaube ich werde mir eine neue (freie) Werkstatt suchen müssen. Weiter bin ich sehr enttäuscht bzw. bin ich eigentlich fassungslos, das man mir LEB´s einbauen will, die schon verbaut sind. Und das man bei der Überprüfung dazu, nicht mal die Zeit hatte, meinem Anliegen nach der Überprüfung am Tester nachzukommen. Schade, schade. Es wird wahrscheinlich gar nichts gemacht worden sein. Was sagt eigentlich BMW dazu, wenn man so einen Fall meldet? Ist das egal und man bekommt ein Standardschreiben oder gehen die der Sache auf den Grund?