Beiträge von Olin

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Klar, die legen Starkstrom ins Kinder- und Schlafzimmer. Obwohl, so nen zusätzlichen Küchenherd kann man überall brauchen. :D:D

    Die Kabel sind schon die, die man in eine Antennendose steckt, Koaxial mit Dämmung. Aber warum zwei davon? :confused:

    Ich hole den Thread mal hoch, weil ich eventuell eine ähnliche Frage habe.
    Ich will im Schlafzimmer jetzt auch einen Fernseher an die Wand nageln.
    Eine Antennendose ist dort zwar nicht vorhanden, jedoch ein Loch aus dem zwei Kabel kommen. Zwei. :confused:

    Im Wohnzimmer, wo seit Jahren der TV angeschlossen ist, kommt nur ein Kabel raus und geht in die Antennendose. Ich habe Kabelfernsehen, DVB-C geht im Wohnzimmer auch.

    Jetzt die Frage: Warum sind in den Nebenzimmern zwei Kabel vorhanden und welche Antennendose brauche ich? Muss ich beide Kabel dann anschließen oder nur eins (sehen beide gleich aus)?

    Man wird halt älter und braucht jetzt Zwangsbeatmung aber das ist eben der Lauf der Zeit... :p :D:D:D


    Auch von mir herzlichen Glückwunsch! :) Wirklich schick und ob weiß oder blau, wenn man drinsitzt, fällt das sowieso kaum ins Gewicht. ;)


    Innside und IBIS (ich wohne praktisch neben beiden Hotels :D) liegen am Mittleren Ring und können ohne Plakette angefahren werden. In die Innenstadt mit dem Auto ist ohnehin nur Sonntags sinnvoll. Tram 23 ist nur ein paar Gehminuten entfernt, die fährt dann zur Münchner Freiheit und von da aus in die U-Bahn. Oder U-Bahn Nordfriedhof (ca. 7 Minuten Fußweg von beiden Hotels).
    Die TG vom IBIS hat eine extrem enge Einfahrt. Geht zwar mit dem F11, ist aber Zentimeterarbeit.

    Hallo Zusammen,
    bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines e92 335i DKG.
    Bin sehr zufrieden, tolles Auto.


    Ein paar kleine Fragen habe ich noch:


    1. Mir sind heute Windgeräusche vorne Beifahrerseite ab 100km/h aufgefallen.
    Recht nervig. Kennt das jemand? Gibt es da einen easy fix? Kommt so aus Richtung rechte untere Ecke der Scheibe oder Spiegel...


    Hatte ich in meinem Ex E92 335, nachdem das Türschloß getauscht wurde. Hab den Wagen in die NL gefahren und gesagt: Macht das weg. :D


    Zitat


    2. Das Auto klingt ja wirklich gierig von außen :top: Leider kommt innen recht wenig an. Gibt es da ein bekanntes Workaround den Sound im Innenraum präsenter zu machen?


    Fenster runter oder beim E93 Dach runter. Oder Sportaupuff. Kannst auch die Rückbank umlegen aber im Ernst: Wie soll das sonst gehen? ;)

    Zitat


    3. DTC/DSC: die Anleitung hat mich nicht ganz schlau gemacht. Wenn ich den DTC Knopf kurz drücke ist DTC aktiviert? Heißt also er ist mehr auf Dynamik aus und lässt mehr Ausbrechen zu? Oder regelt das Ausbrechen nur DSC?


    Viele Grüße, Benjamin


    DTC ist die dynamische Transktionskontrolle. Die lässt mehr Schlupf zu, DSC bleibt aber dennoch aktiv, das Einsetzen der Regelung ist dann aber später.

    Glaube ja auch ehrlich gesagt nicht daran, das die Motoren von vornherein auf hohe Laufleistung ausgelegt wurden:o
    Ein M soll anscheinend nur so als Zuckerl angesehen werden um damit mal ne Stunde Spaß zu haben um dann wieder in der Garage zu landen und nicht als vollwertiges alltagsfahrzeug wie sie ihn ja anbieten, oder wie seht ihr das?


    Ich nutze den Wagen ganz normal als Alltagswagen mit allem was dazu gehört.
    Es ist immer wieder amüsant, was in diversen Internetforen für Theorien verbreitet werden, was alles geht und nicht geht und natürlich ist alles mit der heißen Nadel zusammengedengelt worden.
    "Ich habe gehört, dass.." In vielen Foren steht, dass..." :rolleyes:

    Aber BTT, hier geht's nicht um den S65 sondern um die die F10 Modelle. ;)

    Ich habe Glück gehabt, dass ich 2006 eine Wohnung gekauft habe, Erstbezug, im Norden von Schwabing. Heute ist die Wohnung erheblich mehr wert. Südlich der Domagkstraße entsteht gerade ein komplett neues Wohngebiet mit vielen neuen Häusern. Angeboten wird aber nichts weil alles schon verkauft ist. :crazy:
    So war es auch am nördlichen Ende der Leopoldstraße.


    Ich habe mich mal spaßeshalber nach Dachgeschoß-/Penthousewohnungen innerhalb des Mittleren Rings umgeschaut Da wird einem dann was angeboten à la 160 m² für > 2 Millionen. :kpatsch:
    Nicht mehr normal hier. :D

    Schalke war ja auch in Katar. ;)
    Es ging hier aber um das letzte Vorbereitungsspie in Saudi-Arabien.
    Aber dorthin werden sie eh nicht mehr eingeladen weil sie den Scheich nicht zum Bankett reingelassen haben. :D

    Ja, vorwiegend Sound vom TV. Ich bin nicht so der typische Musikfreak. :D


    Momentan steht der TV noch auf einem Rack aber das wollte ich sowieso mal ersetzen. Somit könnte die Soundbar dann auch an die Wand gepinnt werden. Dafür gibt es auch extra eine Wandhalterung. ;)


    Mit welchen Komponenten sollte man denn starten? :confused:

    Hat jemand Erfahrung mit dem Sonos Wireless System? Ich überlege, mir das anzuschaffen, ist ja modular aufgebaut und erweiterbar. Womit soll man denn anfangen? Playbar + Bridge? Oder Sub dazu, dann hat man ja schon ein 3.1 System, das sich mit zwei zusätzlichen Lautsprechern zu einem 5.1 System erweitern lässt...
    Die Testberichte sind jedenfalls nicht schlecht.

    Hey- bei 1900 1/min wackelt meine Häkelklorolle schon dermaßen stark, dass man höhere Drehzahlen automatisch meidet :D.


    Naja, solange es dir nicht den Hut verrutscht und die Hosenträger runterzieht, hast du ja keinen Grund zur Klage. :top: :D