Eher um die festgeklebten Klima-Terroristen ohne Schäden am Auto abzuräumen
![]()
Dafür könnte man auch einen Passantenfänger mit Seilwinde vorne statt der regulären Stoßstange montieren. Dann ist das einfacher
Eher um die festgeklebten Klima-Terroristen ohne Schäden am Auto abzuräumen
![]()
Dafür könnte man auch einen Passantenfänger mit Seilwinde vorne statt der regulären Stoßstange montieren. Dann ist das einfacher
Alles anzeigenHier mal ein ganz kleiner und völlig oberflächiger Bericht zum neuen Wrangler.
Ich habe ihn jetzt mal für 5 Tage aus unserem Fuhrpark geschnappt, bedingt durch das schöne Wetter.
Objektiv:
Das Auto ist echt schlecht:
Lenkung gleicht eher einem Schiffsruder, grobe Richtungsvorgaben können gemacht werden.
Bremsen? ja, vorhanden.
Kurvenlage? Irgendwie gehts.
Erstaunlich auch, wie wenig Innenraumplatz man in einem so großen Auto unterbringen kann.
Ungefähr Golf-Niveau vom Platz im Inneren.
Fahrkomfort in der Tat sogar etwas besser als erwartet.
Motor, der neue Hybrid, für mich in diesem Auto völlig deplaziert
(wobei 380PS und ca. 6 Sek. für 0-100 ziemlich witzig sind und den ein oder anderen überraschen).
Für mich gehört da ein 4Liter R6 oder ein dicker Diesel rein...
Ist die Karre die aufgerufenen knapp 80k€ wert?
Niemals, nichtmal 60k€ für mich...
Subjektiv:
Eines der coolsten Autos das ich kenne.
Du hast beim Fahren einfach immer gute Laune,
Zur Kurvenlage zwei Dinge:
- Der Luftdruck wirkt bei den AT Reifen echte Wunder. Der Händler hatte die Reifen mit 2,8 Bar montiert, die halten aber bis 3,5 Bar aus. ich habe dann mal auf 3,3 Bar erhöht und siehe da: Plötzlich fährt das Auto auch stabil in den Kurven
- Der Fahrmodus wirkt sich heftig aus: 2H im Alltag, dann kannst du auch lenken. Uns wurde vom Händler 4h Auto empfohlen. Dann hast du aber echten 4WD, der verspannt sich also massiv in den Kurven.
Falls du das mal probieren kannst, stell diese Dinge mal um und probier nochmal.
Dein subjektives Fazit "Eines der coolsten Autos das ich kenne" unterschreibe ich zu 100%. Der macht einfach auf jedem Meter gute Laune
Warum sollte? Der Jeep hat 3m Radstand. Die kurzen 2-Türer gibt´s ja nicht mehr.
Was ich aber gerade gesehen habe: Anhängelast beim Jeep gerade noch knapp 1600 kg..... und das bei 2400 kg Leergewicht. Ist ja auch eher ´n Scherz.
Falls das Thema Anhänger ziehen mit dem Wrangler noch aktuell sein soll:
Ich habe bei unserem die Anhängelast erhöhen lassen ohne technische Änderung. Da gibt es ein Gutachten des TüV Süd. Damit ließ sich der PHEV (den wir haben) auf 3000kg erhöhen und der 392er auf 3500kg.
Und es funktioniert mit 3 Pferden drin auch gut. Unser Anhänger hat 1450kg leer, dazu 1800kg für die Pferde -> war in Ordnung. Der Grand Cherokee konnte das besser, aber es geht sorglos
Hallo zusammen,
in meinem AH5 ist ja die ZF8HP Automatik verbaut. Nicht als Sport Automatik. Seit heute wandert der Wählhebel wenn ich auf von "D" auf "S" schalten möchte, sofort wieder zurück in "D". Hat hier jemand eine Ahnung, was da los sein könnte?
Danke und Gruß
Paco
Schon mal an Aschaffenburg gedacht? Sehr angenehm zum Wohnen, ggf. auch im Landkreis und nach Hanau pendelst du auch sehr entspannt.
Falls damit auch der Umstieg von Winterreifen auf Sommerreifen einher gehen sollte: ich fahre ganzjährig 18" und im Sommer brauche ich etwa einen Liter mehr. Mit Sommerreifen ist man über die Saison einfach deutlich anders unterwegs
Paco
Nein, deswegen zahle ich ja auch den 1% Geldwerten Vorteil.
Der Geldwerte Vorteil erhöht das Brutto Einkommen. Solltest du damit noch unter den Jahresarbeitsverdienstgrenzen liegen, erhöht sich natürlich auch die Sozialversicherung
Ich persönlich empfinde bei Tempo 30 das Geräusch der Reifen als ziemlich laut aber bei eigentlich allen Fahrzeugen
Schau doch mal in meine aktuellen Fahrzeuge
Oder das Thema Spritersparnis.
Ich finde, unsere Freunde in Nordamerika beweisen eindrucksvoll, dass bei einem niedrigen landesweiten Tempolimit nur noch vernünftige kleine Motoren mit minimalem Verbrauch gekauft werden
Echt? Der hat jetzt 108tkm runter. Kann das wirklich schon weich sein?
Danke jedenfalls für den Tipp
Also ich kann euch sagen, dass auch schon für unsere Runde gemächlicher Geschwindigkeit von 210 km/h ein Wildschwein welches auf einer BAB plötzlich vors Auto springt einen echt heftigen Rums macht. Das war laut, gab einen fürchterlichen Schlag und der e91 flog auch einige Meter durch die Luft. Der gesamte Vorderwagen war danach verzogen.
Beim f10 wird das Auto meinem persönlichen Empfinden nach ab 240 km/h übrigens schlagartig instabiler im Fahrverhalten. Dann fühlt der sich windanfällig an und es wird Konzentration vom Fahrer verlangt um die Spur zu halten.
Spurrillen, unebene Fahrbahn, spürt man plötzlich alles sehr deutlich.
Naja youngdriver, aber davon, dass ein aufgeladener Motor unten rum richtig Kraft hat, wird er ja nicht schlechter, wenn er dann statt der von dir genannten vier Zylinder derer sechs hat?
Hallo zusammen. Ich habe noch zwei Sätze Winterräder bei mir. Einmal 195/55r16 vom Mini Cabrio und einmal 235/55r17 vom x3. Beide Felgensätze sind jeweils Original.
Ein Freund kauft sich gerade einen F20 116i. Da er noch Winterräder braucht, kam die Frage auf, ob einer dieser beiden Rädersätze passen würde.
Kennt sich da jemand aus?
Danke für eure Hilfe
Paco
Ja, hatte ich mal bei einem Seat Altea. da wurden nach drei Jahren (20tkm) folgende beiden Mängel in Abzug gebracht, die ich bis heute nicht nachvollziehen kann:
- am Fahrersitz zog der Stoff fäden (war für mich eher ein Zeichen schlechter Qualität als unsachgemäßer Nutzung)
- Der Kofferraum hatte einen doppelten Boden, unter dem man noch etwas verstauen konnte. Hier wurde gemeckert, der sei gebrochen. ich hätte da eine Wasserkiste zu fest draufgestellt. Fand ich bei einem Familienauto aber auch nicht wirklich ungewöhnlich, dass da mal Getränkekisten in den Kofferraum geladen werden
Sonst hatte ich allerdings bei noch keinem Händler Stress
Ich denke, wer sich jeden Morgen den Pendler Stau antut, hat dafür Gründe, die durch eine City Maut nicht einfach verschwinden. Denn nur zum Spaß tut sich bestimmt kaum jemand diesen Stress an.
Georg: wie ich ja auch geschrieben habe, wenn die Leute zur Einschätzung gelangen, es sei für sie die bessere Alternative, werden sie e-Autos kaufen. Wenn es zu den eigenen Gegebenheiten nicht passt ("in vielen Bereichen von Städten nicht mal ausreichend Platz für die jetzt vorhandenen Fahrzeuge"), dann werden diese Leute sich auch nicht für ein e-Auto entscheiden.
Bei anderen Leuten mag das aber alles gut passen. (z.B. Pendler im ländlichen Raum mit eigener Garage, in der sich nachts laden lässt für die kurzen Strecken und die gerne geräuschlos fahren. Autokauf war noch nie reine Vernunft, da sind wir hier im Forum doch alle gute Beispiele für.)
Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß, es gibt viele Zwischenlösungen. Jeder muss das für sich passende finden.
Also ich denke, das Bessere war schon immer der natürliche Feind des Guten.
Daher werden die Leute Elektroautos kaufen, sobald sie für sich selber der Meinung sind, hier das für sich bessere Fahrzeug zu kaufen. Je nach Einsatzzweck könnte es auch sein, dass mehrere Konzepte nebeneinander existieren werden. Elektro als Zweitwagen für Kurzstrecken und Verbrenner für die weniger häufigen Langstrecken
Glückwunsch zum internationalen "get free out of jail car"
Dass die Automatik erst nach dem Versuch, aus der Kurve zu beschleunigen runterschaltet, kannst du ändern, wenn du deinen Fahrstil etwas änderst. Bis kurz vor den Scheitelpunkt der Kurve bremsen und dann schon vor dem Scheitelpunkt aufs Gas (kickdown). Ist einfach eine Frage der Gewohnheit, mit etwas Übung hat man den Ablauf so drin, dass im Scheitelpunkt der Vortrieb einsetzt
Mike:
Das dachte ich 2017 auch. Wurde dann aber leider sehr schnell von der Realität eines besseren belehrt. ich war mit den Ganzjahresreifen eigentlich immer mit den falschen Reifen unterwegs. Im Sommer war jede Kurve bei Regen eine Herausforderung und im Winter rutschte der Wagen auch schon bei geringem Tempo.
Auch deutlich zu lange Bremswege haben öfters mal zu Schreckmomenten geführt. Und der Spruch, dann fährt man halt mal langsamer, trifft es auch nicht wirklich. Wenn du innerorts mit Tempo 52 mitschwimmst, ist das kein Rasen, war aber dennoch teilweise schwierig, in Kurven nicht in den Gegenverkehr zu geraten, da der Kurvenradius durch die schlechte Haftung deutlich größer wurde.
Und das alles, obwohl der X3 mit seinem x-drive ja schon vieles ausgleichen kann.
Also trotz aller Werbung habe ich noch keine Allwetterreifen erlebt, die für meinen Anspruch genügt hätten.