ZitatOriginal geschrieben von Wolfhart
Ich bezweifle ein wenig den Sinn der Sache.
Heutzutage lohnt ein selbst durchgeführter Ölwechsel schon gar nicht mehr. Nachdem eine Werkstatt diese Arbeiten durchgeführt hat, ist dort eine Rückstellung kein Problem.
Das Rücksetzen ohne Durchführung auch nur der wesentlichsten Arbeiten halte ich für unnütz. Also wozu diese Möglichkeit überhaupt nutzen?
Und selbst wenn man "außerplanmäßig" eine Rückstellung wünscht, führt diese normalerweise jeder BMW-Händler durch, ohne dafür etwas zu berechnen. Zumindest, wenn man dort hin und wieder Kunde ist.
Im Prinzip gutes Argument, wird von mir für normale Anwender auch voll unterstützt.
Aber beispielsweise bei unserem E34 (Einsatzfahrzeug d. Feuerwehr, Bj 89, muss noch zwei Jahre laufen) wird die Anzeige ja gesteuert von der Zahl der Starts (und angeblich von der Fahrweise, laut unserem stimmt das aber nicht). Unser E34 macht viele, viele Kaltstarts, muss er ja auch - kaum eine Fahrt ist länger als 6 Kilometer, höchstens mal zu einem Einsatz am Nord- oder Ostkreuz. Also: Digitaler Fahrtmodus kombiniert mit fast nur Kaltstarts führen zu einem Ablauf der fünf LEDs alle 4 Monate. Und so oft muss man nicht zum :), sagt der sogar selbst. Auch bei unseren Belastungswerten reicht einmal im Jahr, im Endeffekt kommen ja nicht viele km drauf. Und hier sind wir froh über eine Möglichkeit der Selbst-Rückstellung. Service- und Ölintervalle machen wir jetzt einfach nach Kalender - mit offiziellem Segen des :).
Grüße
Die Fehlerliste gilt natürlich für meinen eigenen X5...