So, nach jahrelangen Warten war das Freischalten vom TV Digital eine Sache von 3 Minuten. Mit meinem Samsung S4 im Store "Carly" App runterladen und dazu den BT Adapter kaufen. Damit kann man zig Einstellungen ändern. Hab 560 D Bj. 2006. Total einfach
Beiträge von HansFleck
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Liebe Kollegen ,
ich bräuchte mal Eure Meinung. Meine holde Gattin hat ihren alten 1er zerlegt. 9 Jahre alt und ca. 90.000 km auf der Uhr. Auf der Suche nach einem neuen Wagen kam sie auf die abstruse Idee einen 1er AUDI zu erwerden. Zum Glück fand sie einen 1er BMW mit 90KW .
https://home.mobile.de/AUTO-FABER#des_225269390
Steht sehr gut da. Bei meiner bescheidenden Anfrage mit 9.500, bekam der Verkäufer graue Haare.
Machs kurz, der Vertrag wurde unterschrieben. Wir hatten im Netzt nichts besseres gefunden.
Was meint Ihr zu dem Kauf?
Danke
-
War bei meinem 5er so ähnlich. Neue Software und es ging wieder. Fährt dann gefühlt ein paar mal hin und her und das wars.
-
Haste das "DLAN-Cockpit". Hab heute das Gleiche Prob. gehabt. Fummel, fummel und es ging plötzlich!!! Frag bitte net wie.........:o
-
So, es hat sich einiges getan! Die größten Schnarcher sind in dieser Geschichte die 2 Sachbearbeiter der VHV Versicherung! Nach Anrufen und Zusagen KEINE Antwort. Weder RR noch Schreiben! Zeitraum über eine Woche. Da wird man schon von der "eigenen Versicherung" schön im Stich gelassen.
Meine Werkstatt hat dann die Kiste auf einem Prüfstand vermessen lassen und es kam heraus, dass ALLES im grünen Bereich sei! Der "Gutachter" der VHV hatte mit seiner Lattenmessung nun das Nachsehen. Hat bei diversen Gesprächen schön "zurückgerudert"! Hab dann Kontakt mit der Firma gehabt, welche in zertiviziert hat und es kam ruck zuck sein "Prüfer"! Sehr nett und kompetent! Er kannte auch jemanden bei der VHV in leitender Position.
Zwischendurch rief bei mir eine Dame an. Sie ist bei der ARD und wollte für Panorama eine Sendung über den Beschiss etc. von Gutachtern machen. Auf mich kam sie durch dieses SUPER BMW FORUM!
Dies steckte auch der Gutachter-Ausbilder dem Herren von der VHV, dass es sein könnte, die VHV würde im TV einen kostenlosen "Werbeteil" bekommen.
Ruck Zuck 1 Tag später Entschuldigung in einem sehr netten Tel.-Gespräch seitens der VHV und eine sofortige Kostenzusage bis 9.500,00€ (Schätzwert). Nach Schwacke waren es 1.000€ mehr....
Danach auf KOSTEN der VHV "selbstverständlich2 eine Neuvermessung BMW Nl. Ffm. mit ggf. Nachstellarbeiten auf Kosten der Versicherung.
Nach Abwicklung der Aktion werde ich nochmal die Schnarcher der Schadensabteilung tel. kontaktieren und mich bedanken für die super schnelle Abwicklung durch ihren CHEF!!!
-
Info: Seit ein paar Tagen herrscht an allen Fronten Ruhe!:D Antrag auf Kostenübernahme gestellt trotz "Totalschaden"!
Versicherung forderte die polizeiliche Unfallaufnahme schriftlich an.
Hab ihnen mitgeteilt, dass ich mein KREUZ auf dem Schadensbericht bei NEIN gemacht habe, auf die Frage, ob es ein Protokoll gäbe!
Von diesen Schadensregulierern hätte ich noch mehr Schwachsinn zu berichten! Wenn das der Vorstand wüsste. Eine tolle Außendarstellung! :motz: -
Bis jetzt danke für die super Antworten. Ist doch ein tolles Forum!
Ich habe jetzt mal an die Zak-Zert GmbH geschrieben, die diesen sog. "Gutachter" zertifiziert haben sollen. Gibt ja auch Ärzte die gar keine sind...
Mal gespannt was sie zu der "Messlattennummer" meinen. -
Das es nicht passt! Mehr kommt von dem Depp net. Erst war das Thema "2mm" erledigt und dann kommt er mit dem "Winkel"!
Ob der Wert von meinem Auto fast perfekt ist, kann ich net beurteilen
Wieso: Vorher -0,06 Grad, Fahrzeugdaten 0,12 Grad, Nachher -0,01 Grad. ist es OK? > -0,06 - 0,01 und 0,12 sollen es sein. Bin ggf. zu blöde.
Aber danke Basti für Deine schnelle AW!!! -
Erst einmal vielen Dank für die "Anteilnahme".
Der Tenor in den Beiträgen > Man wird eigentlich von allen Seiten verarscxt!
So, jetzt habe ich die Daten vom Fahrachswinkel: Vorher -0,06 Grad, Fahrzeugdaten 0,12 Grad, Nachher -0,01 Grad.Dieser Fahrachwinkel ist auch in Fachkreisen ziemlich unbekannt. Hab heute mit BMW München gesprochen und die nette Dame konnte auf die Schnelle niemanden finden, der sich damit auskennt! Vor einem Jahr hat dieser Winkel noch keinen interessiert?
Kenn jemand auch den "130er-Wert"? Hab ich heute erzählt bekommen im Zusammenhang mit der Schadenssumme Bemessung.
-
Danke Basti313 für die Anteilnahme.
1.Den Gutachter kann die Versicherung bestimmen im Rahmen der Vollkasko
2.Der wert ist in Grad. Hab mom die Zahl net vorliegen. Der Wert ist absolut!!! Ohne +/- .TOMS
Ich möchte das Auto instand setzten. 6 Jahre + ca. 70.000 km auf Tacho. Kiste steht noch gut da. Bei einem gleichwertigen Ersatz müsste ich lange suchen und noch eine Stange Geld drauflegen. Diese wäre bei wirtschaftl. Totalschaden. 6.500€ für den "Schrott" wenn die Achse defekt wäre und 2.500€ minus SB für den Restwert. Soooo schlimm verbogen ist die Karre net. Der Range Rover ist "moderat" hinten links eingeschlagen. Dies auf der A3 linke Spur. Zum Glück hat meine Frau nix abbekommen. -
Ich will es kurz machen.
Meine Frau hatte auf der AB einen Unfall. Der Wert des 1er 9.500,00€. Gutachter von der Versicherung beauftragt. Im Gutachten wurde ein Totalschaden ermittelt, da durch die defekte Hinterachse der wirtschaftliche Totalschaden eingetreten ist. Ohne diese kaputte Hinterachse hätte die Versicherung die Rep. gezahlt. Ergo: Positiv für die Versicherung ...Ermittlung des Schadens:
Mit Zuhilfenahme einer "Messlatte" ermittelte der Gutachter eine Differenz zwischen der re.-und der li. Seite (mittig an den Rädern hinten und vorne gemessen) eine Differenz von 2(!) mm !!!!Mein Meister bei der BMW meinte zu diesem Verfahren : "So haben wir vor 30J. den MANTA vermessen!!!). "
Nun hat meine Werkstatt das Auto elekt. Vermessen lassen und zwar auf einem sehr neuen Prüfstand und dort waren die Werte OK. Darauf hin kam es zu einer Konferenzschaltung mit Gutachter und einer auf Vermessung spezialisierten Firma.
In diesem Gespräch ruderte der Gutachter plötzlich schwer zurück! ... er hätte sich das angelesen.Jetzt kommt der HAMMER:
in den neuen Messprotokollen wird ein "Fahrtachswinkel" als absoluter Wert ausgedruckt. Bei uns würde der Wert nach den BMW Vorgaben nicht stimmen (?).
Ergo könne er nicht unterschreiben, dass das Achsproblem behoben ist und eine Rep. Freigabe von der Versicherung gäbe es nicht! Sieht bald sehr nach Gefälligkeitsgutachten aus!!!
Er betonte aber im Gespräch mit meiner Werkstatt, dass diese oder auch die BMW unterschreiben könnte, dass das Auto OK sei. Diesen Schuh wollte er sich nicht anziehen (?). Dies zur Qualifikation eines vereidigten Gutachters! Auch betonte er im Tel.-Gespräch laufend, er würde uns keine Knüppel in den Weg legen....Fazit: Der eigentliche Mangel (2mm Diff.) ist de facto nie gewesen nur der Fahrachswinkel ist plötzlich Thema. Mein Fachbetrieb kann eigentlich nix mit diesem Wert anfangen und findet es auch seltsam, dass dieser Wert ABSOLUT ist. Warum gibt es da keine Toleranzen?
Wäre Euch sehr verbunden wenn ich dzblg. eine Antwort bekommen könnte.
Vielen Dank im Voraus!!! -
Mein ca. E61 hat gestren beim Abnehmen des "Gummisaugers" der Handyhalterung (nahe re. des Innenspiegels), einen ca. 20 cm langen Riss bekommen. Hab ich so eine brachiale Kraft in meiner re. Hand? .
Ich erwäge direkt zur BMW zu gehen, da bei mir das HUD verbaut ist. Vom Regensensor, Spiegel u. Kamera will ich erst gar ned nachdenken.
Carglass auf der Borsigallee in Frankfurt sind nur 8 Min. entfernt. Mein Bauch sagt aber nein. Was meint Ihr? Die BMW 20. Min
-
Mal so nebenbei: Apollo war im TV-Test der Verlierer.
Bei den bekannten Ketten war Fielmann mit am besten. Hab bei mir im Ort einen Meister, der mir nach über 40 Jahren, die beste Gleitsicht-Brille gefertigt hat.
-
Altes und sehr bekanntes Prob. bei BMW. Glaube Teil bis Herstellungsdatum 2006 (?) war Schrott. Bei mir mit großem Kulanzanteil erneuert da BMW wusste was für ein Mist da eingebaut wurde. Ähnlich wie beim 1er mit dem "Zündkerzenteil"
-
Das stimmt so nicht.
Sonderrechte sind personenbezogen und dürfen auch ohne Blaulicht und Horn beansprucht werden, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen.
Blaulicht und Martinshorn fordern nur die anderen Verkehrsteilnehmer auf, Platz zu machen. Dazu sind sie auch verpflichtet, aber nur, wenn beides eingeschaltet ist.
Man muss unterscheiden z.w. SONDERrecht und WEGErecht. Feuerwehr hat nur Wegerecht. NUR BLAU ohne Horn gibt kein gar kein RECHT!
-
Habe letztes Jahr meinen Sohn zum Training über die A45 gefahren. Tempo so gg. 180 Km/h. Hatte noch ca. 15 Km vor mir. Autobahn war recht leer. Ich sah dann weit weg hinter mir ein kleineres Auto das wie bekloppt Lichthupe gab . Es kam dann langsam näher und konnte es als einen Passt identifizieren....! Bei näherem Hinschauen sah ich auf seiner Beifahrerseite hinter der Windschutzscheibe ein süßes kleines Blaulicht :D. Da es noch hell war konnte man es nicht gut erkennen. Das Blaulicht in meinen Smartphone ist, glaube ich, heller :p. Bin dann re. rüber und habe Platz gemacht. Er an mir vorbei und hat wie verrückt weiter die Lichthupe gegeben.
Hab mich gefragt, wohin ein Passat mit 180 Km/h so schnell durch die Wetterau brettert und warum. Wir haben uns mind. 15 KM lang "gesehen". Dann wurde die 45 richtig leer und hab dann noch etwas beschleunigt und die Karre überholt. Habs ja auch eilig gehabt . Leider musste ich dann bei Altenstadt die BAB verlassen. War echt lustig! Nebenbei: Die Anschlaghörner konnen die sich irgendwo hinstecken!
Hab auch in Frankfurt Zivile gesehen, die sich mit der Kelle den Weg freimachen wollten. Ohne Ampel und Musikbox!!!! :frust:
-
War vor einigen Tagen auf Platz 1. Ihhhh Fon Platz 6!
Hab das Teil seit geraumer Zeit. Bin sehr (!) zufrieden. Kann sogar den Akku wechseln..... und auf die internen Speichermedien zugreifen .
Vom Preis sehr interessant. Gute Syncro. mit Outlook usw..
Mit dem E61 auch keine Verbindungsprobs.. Zeigt auch pro Namen ALLE Nummern an. -
... ggf. den Vibrator getrennt verpacken (Zigarrenhülle aus ALU).:D
-
Es geht doch! Gerade in der Bild entdeckt:
"Duisburg (dpa) - Nach heftigen Schneefällen sind in Nordrhein- Westfalen alle Autobahnen für Lastwagen gesperrt worden. Betroffen sind alle Laster über 7,5 Tonnen. Das Verbot gelte «bis auf weiteres», hieß es bei der Polizei. Wegen der Schneemassen kam der Verkehr auf mehreren Autobahnabschnitten zeitweise völlig zum Erliegen. Es gab zahlreiche Unfälle. Sturmtief «Petra» zieht aus Nordwesten kommend quer über Deutschland. Für fast alle Bundesländer gibt es Unwetterwarnungen."
-
Heute ca. 23:00 Uhr um Frankfurt herum. KEINE steilen Berge:
1. A3 Frankfurt - Köln
zwischen Wiesbadener Kreuz (47) und AS Niedernhausen (46)
defekter LKW (alle 3 fahrspuren durch LKW blockiert -- Umleitungsempfehlung in Richtung Köln über A 60/A 61 und A66 über A 643 zur A 61)2. A5 - Richtung Heidelberg
A5 Darmstadt - Heidelberg
zwischen T Alsbach und AS Bensheim (30)
Meldung aufgehoben (beide Fahrspuren blockiert)
A5 - Richtung Kassel
A5 Frankfurt - Kassel
zwischen Westkreuz Frankfurt am Main (19) und AS Friedberg (16)
defekter LKW (es steht alles)
festgefahrene Schneedecke (es steht alles)3. A66 Fulda - Frankfurt
zwischen AS Bad Soden-Salmünster (46) und AS Bad Orb/Wächtersbach (45)
defekter LKW (mehrere liegengebliebene LKW, teilweise auch links - Vorsicht)usw.!
Da können Einem schon paar komische Gedanken kommen, was man(n) mit so einem verantwortungslosem u. bekloppten LKW Fahrer machen möchte..........