Irgendwie waren 100 / 120 km/h Fahrer nicht in meinem Bewusstsein angekommen...
Das hat sich jetzt deutlich geändert.
Es ist eigentlich unglaublich, auf wie viele 100/110 km/h Fahrer ich mit meinen 120 km/h Tempomat auflaufe....

Ja, das ist mir vergangenes Wochenende auch aufgefallen, wie langsam gefahren wir, obwohl kein einziger LKW unterwegs war. Wenn diese Leute dann wenigstens ihre Geschwindigkeit um 20 oder auch nur 10 km/h erhöht hätten, um auf der linken Spur mitzuschwimmen, aber nein, die Fahrzeuge auf der linken Spur wurden ausgebremst und es wurde nur mit einer minimalen Differenzgeschwindigkeit überholt.
Das hat sogar zu einem so starken Ziehharmonikaeffekt geführt, dass kurzzeitig auf beiden Spuren der Verkehr zum Stillstand gekommen ist. Wie egoistisch diese Langsamfahrer doch sind. Den Tempomat mal zu korrigieren oder ihn einfach mit dem Gaspedal zu übersteuern, nein sowas macht man doch nicht. 
Dabei wäre es kein Problem gewesen, einigermaßen zügig zu fahren, rechts z.B. mit 120 km/h und links mit 140 km/h.
Zitat
Und was ich noch gelernt habe....Mir als Schnellfahrer mit einer Jahresfahrleistung von ca. 40.000 km / Jahr, fällt es deutlich schwer die Geschwindigkeit der schnell von hinten kommenden "Fraktion" ein zu schätzen.
Es geht aber ganz gut, wenn man nicht erst schaut, wenn man die Spur wechseln möchte, denn dann hat man nur eine Momentaufnahme aus der man die Geschwindigkeit des rückwärtigen Verkehrs nur schwer erraten kann. Vielmehr muss man den Verkehr etwas länger beobachten. Das heißt jetzt nicht, dass man lange in den Rückspiegel schauen muss, sondern einfach alle paar Sekunden nur ganz kurz. Man erkennt dann deutlich, um wie viel sich die Fahrzeuge genährt haben, also ungefähr mit welcher Geschwindigkeit sie fahren.
Es ist doch so, dass ein Fahrzeug auf der rechten Spur, auf das man aufläuft, nicht vom Himmel fällt, daher hat man genügend Zeit, den rückwärtigen Verkehr zu beobachten, bei Bedarf die Geschwindigkeit durch Gaswegnahme zu reduzieren, bei einer freien Lücke auf der linken Spur wieder zu beschleunigen und dann dort einzuscheren.
Das Problem ist aber, dass machen die meisten Fahrer nicht, es wird geträumt und ganz plötzlich ist das Fahrzeug vor einem dann da. Dann wird es natürlich schwierig mit dem Spurwechsel.
Gruß
Uwe