Danke für Eure Antworten. Entscheidung ist gefallen. Hab mir fürs Wohnzimmer einen HTPC zugelegt. Brauche jetzt keine Kompromisse machen, WIN 7, TB Festplatte, 4GB Arbeitsspreicher, TV-Karte. Anschluß über HDMI an den FS, Sound ebenfalls. Die Bedienung mit Minikeyboard ist noch etwas fummelig, aber man gewöhnt sich.
Datensicherung wöchentlich auf eine externe USB-Platte.
Kann jetzt surfen, Musik hören, DVDs und BlueRay ansehen. Alles eben. Für 250 € für mich eine gute Wahl.
Fröhliches Grillen heute...
O.
Beiträge von oly
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Hi, ich brauche mal Euren Input:
Habe in den letzten Wochen meine komplette CD-Sammlung digitalisiert (natürlich im flac-Format). Daten liegen jetzt auf einer USB Platte an meiner Fritzbox NAS. Die Musik höre ich unten im Wohnzimmer über den Panasonic-FS, der Fritz Medienserver wird dort erkannt, Musik spielt.
Mich stört aber folgendes:
Bei den flac-Formaten wird das CD-Cover nicht angezeigt (bei MP3 schon) und
ab und zu hat die Fritzbox Probleme mit der Indexierung der Files >5.000, ist nur mühsam wieder zu beheben.
Ich fürchte, wenn ich jetzt auch noch meine gesamten Fotos auf den Fritz NAS spiele, ist er komplett überfordert. Insgesamt spreche ich von ca. 200 GB.Nun meine Frage. Was würdet Ihr mir empfehlen? Reinen NAS-Server mit DLNA an das Heimnetz anschließen oder einen Medienserver, der meine USB-FP verwaltet und direkt an den Panasonic angeschlossen ist?
So als Server-DAU ist man spätestens nach 2 Suchtagen in den einschlägigen Foren oder Idealo ziemlich verwirrt.
Schon mal Dank im Voraus.O.
p.s.
Auf meinem PC höre ich mit AMAROK meine CDs. Geniales Programm, das dir sogar während des Abspielens der Titel Informationen zum Liedtext und Links über Wikipedia zur Band anzeigt. -
... beim Jaguar wärs schlimmer (schöner)
-
-
Die Autodoktoren sind noch ok, allerdings glaube ich, dass hier auch viel fake dabei ist. Manchmal sind die Fehleranalysen echt abenteuerlich.
Mir sind die Gebrauchtwagen Profis auf DMAX lieber, wenn man dem Edd China bei seinen Reparaturen zuschaut, kann man als Nichtautoschrauber einiges lernen.
O. -
evtl. eine FI-Sicherung ausgelöst??
O. -
Stichwort Briggs&Stratton
Hatte extremen Ärger mit der 500er Serie (158cc). Mein Landmaschinenhändler hat mir bestätigt, dass diese Serie ständig Probleme mit der Vergasermembrane hat und er sich natürlich über die ganzen Reparaturen freut.
Habe letztendlich bei ihm den neuwertigen Mäher gegen einen SOLO mit größerem Motor in Zahlung gegeben (allerdings auch wieder B&S).
O. -
Euch ist klar, dass der Fragebogen mit Euren Sünden im Browserverlauf gespeichert ist ??
Nur so, falls Eure Partner auf die Idee kommen, mal zu schnüffeln, was Ihr so den Tag über gesurft habt....
O. -
-
Gerade eben gefühle 50cm Neuschnee vorm Haus beseitigt. Hier (nördlich HH) totales Chaos. In Ostholstein sind einige Dörfer abgeschnitten. Im Moment haben wir die Arschkarte.
Was macht Ihr heute im Süden? Nachmittags in den Biergarten?? Eis vom Italiener?? Liegewiese im Stadtpark??
Grmpf....
O. -
Hallo
zur Kosten/Nutzrechnung von Zisternen kann ich nichts beitragen, beschäftige mich aber seit Jahren schon mit dem Thema Gartenbewässerung.
Grundsätzlich hat Gardena alles an Bewässerungstechnik im Programm. Denke bei Deinem Paln aber auch an Feuchtesensoren, sonst wässerst Du Deinen Garten, wenns regnet. Im Winter musst Du die gesamte Bewässerungstechnik frostfrei halten, das bedeutet tlw. erheblichen Arbeitsaufwand im Herbst. Tropfschläuche halten nicht ewig, verstopfen oder das Wasser gelangt (wenn die Pflanzen spriessen) nich dorthin, wo Du es haben willst.
Will sagen, ich habe das ganze Geraffel stillgelegt. Bei mir kommt ein Schlauch an das Hauswasserwerk (Grundwasser in 2 Meter Tiefe)und daran ein Flächenregner. Den versetze ich max. 2x und der gesamte Garten ist bewässert.
Dies fällt mir bei Trockenheit umso leichter, da ich nicht auf die Wasserkosten achten muss, das Hauswasserwerk arbeitet mit 800 Watt, da halten sich die Kosten für die Gartenbewässerung in Grenzen.
O. -
Nachtrag:
Kenne zwar Deine Hörgewohnheiten nicht, aber wenn Dir die Dali Helicon über den Weg laufen solltest Du mal reinhören. Preislich interessant aber nicht gerade für ACDC geeignet
O. -
Hi,
kann Dir B&W oder Dynaudio empfehlen. Allerdings gehören beide LS nicht ins Regal sondern auf entsprechende Stative.
http://www.bowers-wilkins.de/L…maudio/CM_Series/CM1.html
oder
http://www.dynaudio.com/d/home…s/contour/contour_s14.php
Über kurz oder lang wirst Du aber wahrscheinlich Wünsche nach mehr und tiefen Bässen haben.
O. -
Möchte nicht mit den Mitarbeitern von DHL tauschen. Die fahren die Post und Pakete dieses Wochenende teilweise rund um die Uhr, müssen sogar ihre Privatfahrzeuge einsetzen und das bei diesen Strassenverhältnissen. Das online Weihnachtsgeschäft hat DHL wohl völlig überrascht.
O. -
Haben die Fotos das Format 16:9 ?
O. -
nächstes Jahr steht so etwas bei mir im Vorgarten...
http://www3.westfalia.de/shops…tiere_von_ihrem_teich.htm
Wolln mal sehen, wer hier wen erschreckt...
O. -
Nö, keine Scheine.
Leiht sich Geld von den Kontoinhabern und erfaßt diese Soll und Habenbuchungen ohne Verwendungszweck.
Vielleicht verfügt sie dann mit diesen Transaktionen plötzlich über "eigenes" Geld??
Bin kein Experte, aber das würde für mich Sinn machen.
O. -
Oder die Bank leiht sich für eine kurze Zeit Geld von den Konten, machen entsprechenden Soll-Buchung um die Gelder nach den Spekulationen wieder gutzuschreiben. Den Brüdern traue ich inzwischen alles zu....
O. -
silberner Benz...
die üblichen Verdächtigen;)
O. -
erster...
Pearl : http://www.pearl.de/product.js…DEM&wa_id=995&wa_num=3729
digitale Kofferwaage
O.