Das angeborene Anspruchsdenken muss man halt in Kauf nehmen.
Katzen kaufen keine Schuhe.
Das angeborene Anspruchsdenken muss man halt in Kauf nehmen.
Katzen kaufen keine Schuhe.
Mann, was ist das für ein Stress mit der Möglichkeit, das Geschlecht zu ändern...
Du bist einfach zu langsam.
Wenn Du es schneller ändern würdest, könntest Du Dich selber f****
1,94 - 0,13 = 1,81. Noch 11 Cent teurer als E10.
Statt 1,81 unter Berücksichtigung der MwSt 1,78.
Jetzt kommen vielleicht noch Transportprobleme auf uns zu:
Ist doch bloß die Oberpfalz
Hier ähnlich:
E10 1,729
Diesel 1,929
20ct Diff?
Und dann ist Diesel noch 18,38ct günstiger in der Mineralölsteuer.
Wenn man sich die geringe Bevölkerungsdichte und die Stromerzeugung am Rio Negro ansieht, ist das sicher ein Vorbild für Deutschland.
Ob die Grünen hier auch einen Staudamm in der Größenordnung unterstützen würden?
Hatten wir den schon?
Für einen vernünftigen Vergleich fehlen die Quartalszahlen vor Corona.
Ist doch für Spritpreise egal, ob Corona oder nicht.
Der Markt hat da noch nie so richtig funktioniert. Teils, weil die Politik das Kartellamt nicht befähigt, teils, weil der Michel nicht mal 500m weiter zur Billigtanke fahren kann und die Firmentankkarte auch an der Autobahntankstelle funktioniert.
OMV verdoppelt Gewinn.
Lt Uhura ist verstorben.
Sieht so aus, daß Cpt. James T. Kirk alle überlebt.
Die Wärmepumpe lasse ich extra außen vor, da ich diese nicht großartig über den Speicher betrieben möchte. Die kann auch tagsüber mit PV-Strom in den Estrich heizen - darin Wärme speichern - und so weit möglich auch vorab schon (evtl extra wärmeres) Warmwasser machen. Etwas Zuheizen über Nacht und etwas Warmwasser ausgleichen bleibt dann natürlich noch. Außerdem braucht die WP nur von November bis März signifikantere Energie. Ist eine effiziente Sole mit geplanten 2000kwh/Jahr inkl. WW.
Bei der Kombination WP und FBH ist eine Nachtabsenkung kontraproduktiv. Laß die WP einfach 24/7 durchlaufen, der Estrich ist viel zu träge für solche Spielereien.
Mit dem PV-Strom dann lieber das Warmwasser erzeugen, gerne auch mit ein paar Grad mehr, falls man im 70% Überschuß ist.
KGE??
.....
Sollte man kennen.
Beruf: Küchenhilfe
Monatliches Einkommen ohne Nebentätigkeiten: 19909,72
Monatliches Budget für Mitarbeiter: 23.205,-
Selbstbildnis ggü dem alles finanzierenden Nettosteuerzahler:
https://pbs.twimg.com/media/FY2PqnDXoAAcUAB?format=jpg&name=small
Dann sollten aber auch die Umlage nicht kommen!
Warum nicht? Damit sich Michel wieder beruhigt schlafenlegt?
hätte er eigentlich längst mit der Formel 1 aufhören müssen!
Stimmt, "better late than never" sagt der Insulaner. Auf jeden Fall wird er wohl nicht vermißt werden.
Alles anzeigenEs handelt sich wahrscheinlich um einen 530 MLE (Motorsport Limited Edition) aus Südafrika von 1976, daher auch noch die kleinen Heckleuchten.
https://www.auto-motor-und-spo…-530-mle-1976-suedafrika/
EDIT: Oder siehe hier, da sieht man auch direkt das gleiche Bild und weiß, dass es sich definitiv um einen 530 MLE handelt.
https://www.bimmertoday.de/201…back-nach-uber-30-jahren/
Auf den wäre ich nicht gekommen. Super.
Auf dem Bild ist übrigens ein M535i zu sehen. Der erste in Serie gebaute M.
Sicher?
Ok, es ist ein E12 in Kriegsbemalung. Allerdings ohne Tankdeckel an der rechten Seite und mit den kleinen Rückleuchten. Dh Modell 1976 oder älter.
Außer ein paar Umbauten wurde der E12 M535i doch erst in Serie ab 1979 gebaut, somit sollte er das Facelift haben.
Ja. Und der Shitstorm darunter ist beachtlich
Wenn der Regenbogen wichtiger ist als das Hirn kann so was schon mal passieren.
Keine Ahnung, wie man da lebend aus einem Z3? noch rauskommen kann.
2. Geburtstag.
Gerade gelesen, dass Tesla aktuell für das Model Y keine Bremsbeläge liefern kann. Es wird echt immer bekloppter.
Hmm, elektrisch bis auf 0 km/h runterbremsen ist jetzt auch nicht so die technische Herausforderung.
(Gefahrenbremsungen je nach Geschwindigkeitsbereich mal ausgenommen)
Das ist auch das was ich derzeit an der Grundsteuerfestlegung nicht verstehe. Die Angaben dazu sollen von Laien gemacht werden die diese Daten ggf. gar nicht haben oder schätzen müssen und am Ende kommen für 5 gleiche Wohnungen in einem Haus 6 verschiedene Grundsteuersummen raus.
Da der Staat da Daten abfragt, die er eigentlich schon hat, wären 6 verschiedene Summen auch egal. Diese Logik folgend fällt ihm das noch nicht einmal auf.
Ein Glück war kein Rippenriemenwechsel fällig. Hab mich schon gewundert, dass der nur alle 6 Jahre zusammen mit dem Zahnriemen fällig ist. Um beides zu wechslen muss man auf einer Seite das Motorlager komplett ausbauen.
Ist beim Fiat Panda 169 auch so. Es könnte so einfach sein, da er ein Freiläufer ist, und dann kommt das Motorlager..