Und hat eine LKW Zulassung, oder? Spart Steuern. Wurde doch früher gerne mal beim Golf 2 gemacht…
Beiträge von Pascal
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Mein nächstes Auto wird rote Ledersitze bekommen. Die Frage ist nur noch: Weiss, oder Schwarz außen…
-
77€ für sofort ist fair.
Aber obacht: wenn man nicht von sich aus kündigt, läuft das auch nächstes Jahr weiter.Das stimmt. Aber es steht groß geschrieben da und man kann direkt nach der Gutschrift kündigen. Hat sie gesagt schon 2 mal gut geklappt für den i3.
-
Wir haben auch einen Scout Ranzen jetzt gekauft. Hat mit allem drum und dran auch knapp 400€ gekostet.
-
Für den i3 hier beantragt und schon bekommen:
THG-Prämie für E-Fahrzeuge – Schnell & unkompliziert | Knauber - Knauber
Für den Tesla, die 1500km am Supercharger beantragt. -
Ostern ist dieses Jahr arg spät. Ich denke, dass ich Mitte März auf Sommerreifen wechseln werde.
-
-
NZZ und Nius sind gute Medien. Ebenso Achtung Reichelt. Wenn der noch bei der BILD wäre, sähe es bestimmt anders aus. Deshalb hat man ihn wohl auch entfernt damals, mit Agentenähichen Tricks.
-
Dann darf man aber auch keinen Mercedes mehr fahren, denn Führer Adolf fuhr auch immer mit dem großen Mercedes rum.
-
Vermutlich meistens garnicht soviel. Ich hab noch nie eine volle Ladestation gesehen ausser mal in einem Video.
Ich schon 2 mal in weniger als einem Jahr. Und es waren immer mehr als 10 Ställe vorhanden.
-
Bedeutet das, daß du das Auto z.B. abends an die Wallbox anschließt, dann das Laden per App sofort stoppst und erst am Morgen per App zuerst vorklimatisierst und dann das Laden startest?
Ich muss das Laden nicht stoppen, da ich es so eingestellt habe, dass ich es aktiv starten muss per App. Hat den Vorteil im Sommer beim Überschussladen, dass ich da differenzierter vorgehen kann.
-
Dafür erschließen sich neue Käufergruppen.
Alles kein großes Thema…
-
Was beim i3 sehr hilft im Winter, ist ihn an der Wallbox anzuschließen, auch wenn man erstmal nicht laden will.
Morgens klimatisiere ich dann vor und wenn er an der Wallbox ist, kann ich diese auch fern zum Laden bringen, dann wird auch der Akku vorgeheizt.
Hatte das jetzt mal verglichen. Da spart man schon einiges, da der Verbrauch dann stärker zurück geht, als das was ich mit Ladeverlusten rein gesteckt habe.
Ich bin mit dem i3 als Zweitauto Mega Happy. Mir macht er Spaß, die Kosten stimmen und es ist dazu noch ein praktisches Auto.Meine Tochter mag ihn auch, die meinte, man sitzt wie auf einem Thron. 😉
Ich finde sehr schade, dass man ihn nicht neu bestellen kann, denn ich habe schon einen sehr gut ausgestatteten i3, aber gerade die neueren Baujahre gab es kaum mit der Suite Ausstattung. -
Eigentlich müsste man sich einen Rolls Royce ganz am Anfang kaufen und den 50 Jahre fahren. Ich denke günstiger geht es dann Gesamtkostentechnisch für diese Klasse von Fahrzeugen kaum.
-
Wir haben einen Tupper Ultra Pro. Den nehmen wir gerne zum Brotbacken.
Und der Zwiebelschneider ist gut.
-
Ist aber auch gefährlich bezüglich Hitzestau. Besser Kühlmatte!
-
Da musste ein Gastronom aus Passau mal eine Erklärung abgeben und hatte eine nette Prüfung, als er mit seinem Kombi in Tschechien verunfallte und der ganze Kofferraum voller Markenalkohol war. Da lief wohl auch einiges über eine „zweite Kasse“…
-
Hier in der Schweiz ist es zum Glück komplett ruhig.
-
Habe eben wieder die aktuelle iCal-Datei der Müllabfuhr in den Echo geladen. Alexa wird also weiterhin auch 2025 gefragt oder ungefragt darüber informieren, ob eine Tonne raus muss.
Wenn ich die iCal in Alexa einlese, werde ich erinnert? Klasse! Wird, wenn wir aus der Schweiz zurück sind, ausprobiert.
-
Wir haben zwei Restmülltonnen 80l und 120 Liter die einmal im Monat geleert werden.
Die Gelbe Tonne wird alle 4 Wochen geleert. Die Papiertonne wird alle 4 Wochen geleert und gewogen. Man bekommt da eine Gutschrift.
Die Bio Tonne wird von März bis Ende November jede Woche geleert, in der anderen Zeit alle 14 Tage.
Die erste Restmülltonne mit 80 Litern hat 6 Pflichtleerungen im Jahr. Die anderen Leerungen werden berechnet, wie sie anfallen.