Ich habe bei mir im Betrieb vor einigen Wochen auf eine Vier-Tage Woche umgestellt, die wöchentliche Arbeitszeit habe ich dabei von 38 auf 35 Stunden reduziert (bei gleichem Gehalt).
Das Büro ist dabei weiterhin 5 Tage besetzt, meine Mitarbeiter haben sich abgesprochen wer sich Montag bzw. Freitag frei nimmt.
Ich hab das vor allem aus zwei Gründen gemacht:
- ich habe mich in letzter Zeit immer schwerer getan neue Arbeitskräfte zu finden. Wir sind ein kleiner Betrieb der nicht mit einer großen Kantine, einem eigenem Barista, Fitnessraum oder sonstigen Annehmlichkeiten, wie es teils andere große Arbeitgeber hier in der Umgebung anbieten, aufwarten kann. Also musste ich mir etwas einfallen lassen um mich abzuheben.
- bis jetzt sind wir mit 38 Stunden gut zurecht gekommen, ich habe die Arbeitsabläufe noch etwas strukturiert und bisher sieht es nicht so aus als ob Arbeit liegen bleibt oder meine Mitarbeiter überlastet sind.