Wenn du ansonsten zufrieden mit den Geräten bist könntest du sie ja auch reparieren lassen:
Beiträge von Boergi
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Wie wäre es mit einem Gaming Room?
PraxisimpressionenUnsere modernen Praxisräume in Köln. Machen Sie sich schon vor Ihrem Termin einen ersten Eindruck. Cologne Smiles – Die Kieferorthopäden in Köln,…www.cologne-smiles.de -
Spielt hier jemand Rennspiele am PC oder Konsole mit einem Lenkrad? Ich bin in den letzten Wochen auf den Geschmack gekommen, vor allem Gran Turismo 7 auf der PS5 hat es mir derzeit angetan.
Ich hab mir nun ein Lenkrad mit Pedalen bestellt von dem ich mir noch mehr Spaß erhoffe (Fanatec Gran Turismo DD Pro).
Ich weiß aktuell leider nur noch nicht woran ich das überhaupt befestigen soll, ich spiele derzeit im Wohnzimmer auf der Couch. Es muss also ein Wheelstand oder sogar ein Rennsitz her. Der Playseat Challenge sieht ganz gut aus, hat jemand Erfahrungen damit?
Ich hab mir außerdem vor einiger Zeit schon die VR2 Brille für die PS5 vorbestellt, diese soll Ende Februar verfügbar sein und es soll wohl auch ein Update für Gran Turismo 7 kommen, ich bin gespannt =)
-
Ich habe den Vertrag nun aufgrund der Tarifänderung außerordentlich zu Ende Januar gekündigt. Mein jetziger Anbieter hat mir zwar nochmal ein recht gutes Angebot mit 38,77 Cent/kWh gemacht, aber im Grundversorgungstarif von E.ON Bayern zahl ich immer noch nur 33,36 Cent brutto. Die Vertragslaufzeit beim jetzigen Anbieter hätte wieder 12 Monate betragen und wie es derzeit aussieht kommen die Preise auch so wieder in den Bereich von 39 Cent die mir angeboten wurden.
-
Hat jemand Erfahrungen mit den Trocknungsprogrammen die es mittlerweile bei Geschirrspülern gibt?
Soweit ich weiß gibt es ja zwei Verfahren:
- der Geschirrspüler öffnet sich einfach einen Spalt nachdem er fertig ist
- es wird mittels einen Zeolith Granulats getrocknet
Eigentlich funktioniert unser Geschirrspüler ja noch, obwohl es ein günstiges IKEA Modell ist und mittlerweile schon 13 Jahre alt ist.
Allerdings haben wir sehr viel Kunststoffgeschirr (Tupperdosen, Kindergeschirr, Becher, etc.) so dass ich die Hälfte jedesmal mit dem Geschirrtuch nachtrocknen muss.
-
Der Fire TV Stick 4K Max unterstützt aber seit einiger Zeit auch die Wiedergabe von ATMOS bei Netflix, Disney, etc. und kostet nur 65€. Link [Anzeige]
Bestell das Ding doch mal und lass es auf einen Versuch ankommen, im schlimmsten Fall kannst du den Stick doch auch zurückschicken.
Bevor du dir jetzt einen Apple TV kaufst und dich noch mit der Einrichtung einer Apple ID rumschlagen musst.
-
Natürlich nicht, in den Kommentaren versuchen es auch eine Fanboys schön zu reden 😂
-
Parksensoren gibt es nun auch keine mehr, soll jetzt nur noch über die Kameras funktionieren, also irgendwann wenn es denn ein Update gibt:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der Grund liegt zum einen in der von der Corona-Krise verursachten Lieferkettenproblematik aus China (wo die meisten Arzneistoffe produziert werden) und Indien (dort werden die Medikamente hergestellt). Zum anderen fehlt es wegen des Ukraine-Kriegs an Verpackungsmaterial. Die Medikamente sind zwar vorhanden, können aber nicht nach Vorschrift verpackt und somit geliefert werden.
Der größte Grund für diese Situation ist aber natürlich die Verlagerung der Produktion nach Fernost.
Nicht nur, es liegt auch den an Krankenkassen:
Fiebersaft für Kinder und 300 andere Standard-Medikamente knappWenn Babys fiebern oder kleine Kinder Kopfweh haben, können Eltern Paracetamol- oder auch Ibuprofen-Saft verabreichen. Doch diese Säfte sind seit Wochen auch…www.westfalen-blatt.deMeine Frau und die drei Kinder waren/sind seit zwei Wochen krank. Alle hatten zeitweise über 40°C Fieber, ich musste auch einige Apotheken abklappern bis ich einen Ibuprofen Saft bekommen habe.
-
Oliver:
Falls du auf die Autobahn kommst:
Kannst du mal den Stromverbrauch auf einer Teilstrecke bei ca. 130 km/h mit dem Bordcomputer messen?
Eben mal für dich getestet
47 km Autobahn, bei Auffahrt reset
19 Zoll Winterräder VA 225 / HA 255
2-3 °C Außentemperatur
Innen auf 21°C
Tempomat auf 130 km/h im Comfortmodus
24,1 kWh/100 km
-
Baustoffhändler nicht Baumarkt, da bekommst du 140-160 mm ohne Probleme.
Eine Verklebung von Styrodur mittels Montagekleber ist aber auch problemlos möglich.
Wenn's mal am Platz mangelt: ich bau ja beruflich Gewerbehallen, ihr könnt gerne eine haben
-
Ich habe mich für die klassische PTFE entschieden da sie (noch) unempfindlicher sein soll. Die Pfannen machen bisher einen guten Eindruck, werde wohl noch eine größere bestellen und evtl. noch eine mit abnehmbaren Griff. Was sie wirklich taugen kann ich natürlich erst nach 1-2 Jahren sagen. Aber bei 5 Jahren Garantie kann man ja fast nichts falsch machen.
-
Das war bei Edeka vor einigen Wochen, da lag die Packung Weihenstephan Butter aber auch bei 3,30-3,40€.
-
Ich hab neulich auch nicht schlecht gestaunt als ich gesehen habe dass ein Karton (12l) Weihenstephan Milch über 30€ gekostet hat, davon brauchen meine Frau und die Kinder 3 Stück pro Monat. Das sind 90€ alleine für Milch
. Jetzt gibts die Milch von Aldi, kostet etwas über einen Euro und ist sogar Haltungsform 4. Wenn man alleine mit Milch schon 30-40€ monatlich einsparen kann kommt man schon ins grübeln ob man nicht etwas mehr auf die Preise achten sollte.
-
Ich bin momentan auch an der Sache mit der berührungslosen Heckklappe dran. Bei mir ist sie nämlich leider auch entfallen. Aber ich habe gestern gesehen dass trotzdem die Sensorleisten hinter der Heckklappe verbaut worden sind.
Es fehlt anscheinend nur ein Steuermodul welches durch einen Dummy mit einem Widerstand ersetzt wurde.
Leg dich doch mal unters Auto, müsste bei dir wahrscheinlich auch so aussehen:
Links ist der Steuermodul Dummy zu sehen, rechts die beiden Sensorleisten (weißes und gelbes Kabel).
Von BMW gibt es eine entsprechende Anweisung: Kick to open.pdf
Hatte soeben ein kurzes Gespräch mit ff-tuning. Leider wird eine Umrüstung dort auch nicht angeboten - macht wirtschaftlich keinen Sinn - zu komplex und damit zu teuer.
ciao
ci645
Hast du mal nachgesehen ob die Verkabelung und die Sensoren bei dir vorhanden sind?
-
WW incl.? Oder extra?
Inklusive, ich habe eine Vaillant geotherm VWS 63/3 mit integriertem Warmwasserspeicher (170 l), die Fußbodenheizung ist direkt ohne Pufferspeicher angeschlossen, keine Raumthermostate, nur hydraulisch abgeglichen.
2 Tiefenbohrungen á 80 Meter.
Ertrag 2021: 14.472 kWh, Stromverbrauch: 3.798 kWh
Mir würde momentan, außer natürlich die Raumtemperaturen zu senken, nicht viel einfallen um das Ganze zu optimieren.
-
Ich habe mal eine Frage zur Erweiterung einer PV Anlage:
Aktuelle Situation bei mir:
27 Heckert NeMo 215 Wp = 5,81 kWp
1 SMA 5000TL Wechselrichter
1 Zweirichtungszähler (stinknormaler Zähler, kein intelligenter soweit ich das erkennen kann)
Ich würde nun gerne nächstes Jahr noch eine zusätzliche Anlage auf der Nordseite verbauen lassen in Verbindung mit einem Speicher.
Nun habe ich mir gedacht dass sinnvollste ist wahrscheinlich den alten Wechselrichter zu entfernen und einen neuen zu nehmen an dem beide Anlagen angeschlossen werden können und dass somit auch beide Anlagen den Speicher aufladen können.
Aber wie läuft das dann mit der Einspeisevergütung ab? Ich brauch doch wahrscheinlich zwei Zähler da ich ja verschiedene Einspeisevergütungen erhalte. Aber den Zähler kann man ja erst nach dem Wechselrichter anbringen.Oder ist es so wie ich mir das vorstelle gar nicht möglich?
-
Sehr optimistisch.
Jetzt hab ich eben mal die JAZ meiner Wärmepumpe ausgerechnet (hab ich tatsächlich seit Einzug 2014 noch nie gemacht) .
Die liegt tatsächlich nur bei 3,81.
-
Privat und Geschäftlich, sind zwei Häuser und zwei Verträge.
Freund von mir hat auch die Erhöhung des Strompreises für seine Wärmepumpe bekommen, von 20,92 auf 53,65 Cent. Das rechnet sich doch im Leben nicht mehr mit der Wärmepumpe wenn man wie er keine Photovoltaikanlage auf dem Dach hat
Teurer als andere Heizarten ist es aber auch nicht, wenn du mal von einem Bedarf von 12.000 kWh jährlich ausgehst:
Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl von 4 = 3.000 kWh Strom * 0,5365 = 1.609 €
Gas 12.000 * 0,1309 = 1.570€
Pellets 12.000 kWh * 0,2 kg = 2,4 to * 550€ = 1.320 €
Das ist natürlich alles nur ganz grob gerechnet, aber im Endeffekt kannst nehmen was du willst, alles teuer. Mit der Wärmepumpe hast du wenigstens noch die Möglichkeit mit einer PV Anlage etwas entgegen zu wirken.
-
Wir haben uns ein Set von ONYX gekauft und sind schwer zufrieden:
3 Stück Pfannenset - Hybride Antihaft ONYX Bratpfannen (onyxcookware.de)
Wie sind deine Erfahrungen mit Onyx mittlerweile? Ich hab den Thread leider zu spät gefunden und mir vor zwei Tagen auch ein Set von Onyx bestellt nachdem die dritte Tefal Pfanne durch ist. Die Pfannen müssten bald kommen.
Zugleich habe ich mir eine gußeiserne Pfanne von Stur bestellt, für Steaks und Bratkartoffeln, ich denke meine Frau wird die wohl eher nicht benutzen.