Beiträge von Boergi

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Ich versuche gerade einen neuen Rechner für einen Mitarbeiter aufzusetzen und stoße gerade auf ein Problem:


    Ich habe Windows 11 (Pro) installiert und bin gerade an dem Punkte an dem es um das Erstellen eines Benutzerkontos geht. Es ist schon ein paar Monate her, aber ich meine bisher war es kein Problem einen lokalen Benutzer zu erstellen.

    Das scheint mittlerweile nicht mehr zu gehen und nun kommt mein Problem:


    Wir verwenden Office 365, hauptsächlich für eMails und als Speicherplatz (SharePoint). Nun kann man sich scheinbar damit aber nicht bei Windows anmelden, ich bekomme folgende Fehlermeldung wenn ich versuche meinen Mitarbeiter (mitarbeiter@firmendomain.de) anzumelden:

    Dieses Microsoft-Konto ist nicht vorhanden. Geben Sie ein andere Konto ein oder fordern Sie ein neues an.

    Versuche ich mit dieser eMail Adresse ein neues Konto anzulegen kommt es zu folgender Meldung:

    Sie können sich hier nicht mit einer Geschäftsadresse registrieren. Verwenden Sie eine persönliche E-Mail Adresse, z.B. Gmail oder Yahoo, oder fordern Sie eine neue Outlook Adresse an.


    Ich verstehe dass Outlook365 und das Microsoft Konto zwei verschiedene Sachen sind, aber ist das deren ernst dass ich nun für jeden neuen Mitarbeiter einen privaten Account anlegen muss um Microsoft nutzen zu können? Gibt es keine Möglichkeit die geschäftliche Adresse zu nutzen?

    Die ständigen Fragen nach der Reichweite bist du ja schon gewohnt ;). Der 550i hat übrigens auch keine recht größere Reichweite als der i4, komischerweise hat mich bei dem Auto noch nie jemand danach gefragt :duw: .

    Ein wenig vermisse ich den i4 ja schon, besonders das Dahingleiten in der Stadt, den B-Modus (One Pedal Driving) und vor allem die brachiale Beschleunigung, da ist der 50i fast langweilig dagegen.

    Nachdem die Angebote für diese Erweiterung bei 35-40k lagen habe ich vor ein paar Wochen die Anlage mit ein paar Helfern selbst aufs Dach geschraubt.

    Die DC und einen Teil der AC Verkabelung habe ich selbst gemacht, der eigentliche Anschluss und Anmeldung beim Netzbetreiber erfolgte dann durch einen Elektriker.

    Verbaut habe ich 29 Heckert Solar Module á 400 Watt = 11,6 kWp und einen Hybrid WR mit Akku (15,4 kWh), ebenfalls von Heckert Solar.


    Das Heckert (Fenecon Home 10) System bietet die Möglichkeit einen separaten Einspeisezähler anzuschließen, so war die Einbindung der alten PV Anlage auch kein Problem.

    Preislich bin ich so bei ca. 17.000€ gelandet.

    Es gibt noch die 20 Zöller aus dem Performance Programm welche ich drauf hatte, die haben nur eine 255er Bereifung statt der 275er auf den 20" Serienrädern.

    Doe Optik muss man allerdings mögen, mir waren sie fast ein wenig zu golden.

    Mein Langzeitverbrauch lag bei 24,5 kWh/100 km und das bei durchaus flotter Fahrweise. Bei längeren Autobahnfahrten mit maximal 140-150 km/h auch mal nur 20-22 kWh/100 km und in Österreich bin ich sogar mit nur 16 kWh/100 km ausgekommen. Wenn dir der Platz reicht würde ich persönlich den Tausch machen ;).

    Die Höhe ist gar nicht mal das Problem mit den Kindern, es ist die Breite. Zwei Kinder(-sitze) sind problemlos möglich. Aber mit drei Kindern hat man keine Chance. In den 5er bekomme ich zwei Sitzerhöhungen und einen Kindersitz rein, man bricht sich zwar die Finger beim Anschnallen, aber es geht irgendwie. Im 4er bleiben zwischen zwei Sitzen gerade mal 30 cm Platz, da kann sich nichtmal meine Nichte mit ihren 46 kg mehr reinquetschen.

    Bzgl. Höhe: Ich hab mir die Maße nicht angesehen, aber ich habe das Gefühl dass man im i4 noch weniger Höhe als in meinem alten 4er (F36) hat, ich denke da haben sie für die Batterie noch ein paar cm abgezwackt…

    Nach einem etwas über einjährigen Ausflug in die Elektromobilität werde ich den i4 demnächst wieder verkaufen.

    Im Großen und Ganzen war ich wirklich zufrieden mit dem Auto, es war die Summe von Kleinigkeiten die mich letztendlich zum Wechsel bewogen haben:

    - zu wenig Platz auf den Rücksitzen, keine Chance die drei Kinder hinein zu bekommen. Die Mitnahme von Erwachsenen war auch grenzwertig, der Kofferraum hingegen war wirklich top

    - auf langen Strecken hat mich die Ladeplanung etwas genervt, auch das sparsame Fahren. Ich dachte ich komme damit klar mit 130-140 km/h zu Fahren. Aber wenn es denn mal möglich ist gebe ich doch gerne Gas und da ging der Verbrauch dann auf gute 35-40 kWh/100 km hoch. (Der Langzeitverbrauch ab Werk liegt bei 24,5)

    - die Spritzigkeit auf der Landstraße hat mir etwas gefehlt, die 2,5 to. hat man einfach gespürt, was aber am meisten gestört hat ist dass der i4 massiv Leistung beim Beschleunigen aus Kurven wegnimmt

    - die Gebrauchtwagenpreise sind aktuell noch recht gut


    Als Nachfolger habe ich mir vor zwei Wochen einen der letzten V8 in einem nicht M BMW gegönnt, einen G30 M550i. Es war ein sofort verfügbarer Jahreswagen mit gewünschter Ausstattung (Anhängerkupplung, M Fahrwerk Professional, Laserlicht, etc.).

    Gibt es eigentlich Reisebüros die auf Miles&More spezialisiert sind und gegen einen entsprechenden Obolus Verbindungen raussuchen bzw. für einen buchen können?

    Bei mir haben sich mittlerweile knapp 500.000 Meilen angesammelt die ich gerne mal (sobald man mal die Kinder ein langes We bei den Großeltern lassen kann) mit meiner Frau nutzen würde. Ich blicke allerdings bei den ganzen Möglichkeiten nicht durch.

    Bei einer normalen farbigen Folierung liegst du auch in dem Bereich, die XPEL Schutzfolie ist allerdings richtig teuer und wohl auch etwas schwerer zu verarbeiten, daher der recht hohe Preis.

    Mit der Antenne (aus dem Performance Programm, so besser?) ist er mindestens 5 km/h schneller ... ;)

    Die Antenne hab ich genommen weil sie sich meiner Meinung schön in das Gesamtbild mit den anderen Carbonteilen einfügt. Hätte ich gewusst dass die Montage so problematisch sein kann hätte ich es gelassen. Zum Glück bin ich nicht auf die Idee gekommen die Abdeckung selbst zu wechseln.

    Dank der Schutzfolierung bin ich mit dem Mattlack noch immer sehr zufrieden, ohne würde ich wohl allerdings auch kein Auto fahren wollen.


    Das nächste Mal würde ich mir aber wohl den Aufpreis (3.300€, mittlerweile sogar 4.900€ :hmm: ) für den Mattlack sparen und gleich nur eine matte Schutzfolierung draufmachen lassen. Für die Folierung muss man allerdings auch 7/8.000€ aufwärts rechnen.


    Die letzten drei Tage stand mein i4 beim BMW Händler, nachdem immer wieder der Notruf sporadisch ausgefallen ist ging seit 3 Wochen gar nichts mehr (kein GPS, Mobilfunk, WLAN,...).

    Es stellte sich raus dass die Performance Antennenabdeckung die ich vom Händler anbringen ließ nicht richtig abgedichtet war, der Wassereintritt hat die Dachantenne zerstört.

    Danke für eure Tipps, ich konnte tatsächlich auf der Schaltung dann noch die Bezeichnung GS (mittellang) finden.

    Jetzt müsste ich nur noch einen Shop finden der sie lagernd hat, überall sind Lieferzeiten von 2-3 Monaten angegeben.

    Hier sind doch viele auch mit dem Rennrad unterwegs: Ich habe hier ein Rennrad an dem eine gebrochene Schaltung von Shimano verbaut ist, ich fand auf dem Schaltwerk die Bezeichnung RD-R8050. Nun wollte ich eben bestellen und habe gesehen dass es eine kurze und eine mittellange Version gibt. Weiß jemand wie ich erkennen kann was aktuell verbaut ist?

    Es gibt keine mir bekannte Regelung die eine Montage von Ladestationen an einem WDVS verbietet. Es gibt auch genügend Abstandsmontagesysteme dafür, Fischer TherMax als Beispiel. Mich wundert dass der Elektriker so etwas nicht kennt. Ob 5 x 4mm2 reichen muss der Elektriker beurteilen, ich würde allerdings genügend Reserven einplanen um ggf. auch mal eine zweite Ladestation installieren zu können (also mindestens 22 kW).


    Soll es doch eine Stele werden würde ich die Pflastersteine in diesem Bereich entfernen und dort ein Fundament bis OK Pflastersteine gießen.

    Schade. Da ist mir ein guter Trade durch die Lappen gegangen heute. bestimmt 2000 €.

    Hab gestern mal ein paar Hinterlegungsscheine für CS gekauft, eben mit 26% verkauft. Bei der Deutschen Bank waren immerhin 3,5% drin. War aber leider nur auf meinem „Zockerkonto“ und nur 2 x 200€ ;)