Beiträge von =Floi=

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Die bist noch nie Langstrecke mit einem BEV gefahren. Schon gar nicht mit Nicht-Tesla vs. Tesla.

    Oder irre ich mich da? Übrigens zahlst du mit dem etron und der Karte von Audi keine 75cent.

    Warum soll ich langstecke mit einem BEV fahren?

    Ich würde mir da wohl gleich ein anderes fortbewegungsmittel suchen, weil ich nicht ewig dafür brauchen möchte und nicht abgezockt werden will, weil ich schnelladen muss.

    Du empfiehlst ja den kona etc. und dort gibt es imho keine karte. (nebenbei sind diese auch nur im 1. jahr grundgebührfrei) Die anderen tarife sind ja auch geschmacklos, wenn ich bis zu 15€ an grundgebühr zahlen soll, damit ich dann (nur) dort zu normalen konditionen laden kann. :gpaul:

    Was soll ich machen, wenn es aber nur anbieter B in der nähe gibt?! Ein freier markt ist etwas anderes und genau das hindert dann die leute.

    Ich möchte einfach per karte/handy an den säulen zu normalen konditionen zahlen! Wer der betreiber ist, interessiert mich null.

    Naja die ID.3 auf Halde sprechen da schon ne andere Sprache. Kann dein Audi schon OTA? Funktioniert die Ladeplanung im Navi endlich ordentlich? Kann der Porsche OTA?

    Bist du sicher das dein Akku und der des Porsches die "beeindruckende" Ladeleistung ähnlich lange überlebt wie die Akkus beim Tesla?

    Die masse braucht auch keine 0,75€ pro kwh.

    Da brauche ich keine ladesäule oder POI im navi, weil ich nicht zu solchen mondpreisen "tanken" werde.

    Der model S wird seit fast 8 jahren gebaut. Porsche wird sich diesen sicherlich angesehen haben und auch bei der leistungselektronik hat sich einiges getan.

    Bei porsche wird das budget auch weniger begrenzt gewesen sein und der taycan ist das prestige objekt für porsche.

    Der gleichstand ist trotzdem toll.

    Es gäbe auch auch heute schon Motorisierungen die an die kommenden Grenzwerte rankommen bzw. hat die gesamte Autoindustrie die letzten 20 Jahre immer nur so entwickelt dass man die Grenzwerte grad so gepackt hat und verkauft und als Kunde gekauft hat man die starken Modelle natürlich auch gerne. Das rächt sich wohl gerade etwas wenn es um den Flottenverbrauch geht.

    Nachdem die senkung vom alten wert ausgeht ist das leider super umgesetzt.

    Hätte BMW zum stichtag zB schon 20% umgesetzt, könnte man uu die neuen werte nur noch schwerer erreichen.

    Es spricht ja noch immer keiner an, dass man auch zB die neuen euro werte eher erreichen könnte als gefordert.

    Deswegen sind ja in den alten Autos immer zwei Sensoren, zwei Kabelbäume und zwei Tachos verbaut.

    Ein sensor war beim E46 für tacho und der andere fürs abs. Beide wurden für die traktionskontrolle benötigt.

    Heute hat imho jedes rad einen sensor für das ESP.

    edit

    beim sensor fürs abs ging der motor damals in den notlauf.

    Hi

    Gibt es einen Trick um die Bremsen an zB einem F20 hinten freizubremsen?

    Sicherung? Soetwas wie einen Prüfstandsmodus? Rückwerts Fahren?

    Es geht mir gehörig auf den senkel, wenn ich extra hart bremsen muss, damit auch hinten etwas passiert und das vorne sinnlos aufs material geht.

    Und viel wichtiger: Intel war für mich immer gesetzt. Oder sind die aktuellen AMDs wirklich so viel besser? I

    32gb 3600er als 2 riegel reichen dicke!

    Man merkt nichts negatives beim amd prozessor. Es läuft einwandfrei. ( die chips sind günstiger und vor allem auch ohne die ganzen sicherheitslücken!

    Ein luftgekühler 8 core ist auch schön leise und noch kühl.

    Bei der GPU NV

    Die Leute halten sich im Straßenverkehr immer weniger an Regelungen, speziell Temporegelungen, nicht weil sie nicht nachvollziehbar wären, sondern weil die Chance erwischt zu werden sehr sehr gering ist und wenn, dann sind die Strafen im Bereich des Lächerlichen. Hier bräuchte es massive Verschärfungen im Bereich der Strafen, keinerlei Rücksicht mehr auf irgendwelche Mimimimi-ich-verlier-sonst-meine-Arbeit-Ausreden vor Gericht und natürlich eine deutliche Erhöhung der Kontrollquote. Heute kann eine Kamera jeden Mist, wo ist die Schwierigkeit ne Kamera aufzubauen, die Zeit zwischen Punkt A und B zu messen und gut ist.

    Hast du überhaupt mal darüber nachgedacht, was du da schreibst?

    Wen gefährdet man denn auf der landstraße, wenn man seine 120 fährt, weil man jeden tag die gleiche strecke fährt und zügig weiterkommen möchte?!

    Um 5 uhr in der früh?!

    Durch die cams kann man auch lückenlose bewegungsprofile machen. Für was?

    In D ist alkohol (am steuer) das viel größere problem.

    Bei uns lohnen sich die blitzer finaziell nicht!

    Beschäftig dich mal damit. :rolleyes:

    Darum muss man es jetzt noch genießen, solange es möglich ist.:zf:An das Tempolimit kann man sich aber heute schon unfreiwillig gewöhnen - dank viel Verkehr geht es oft sowieso nicht schneller.

    Wenn man gemütlich und spritsparender fahren will, sind heute Limits wie etwa 120 km/h schon ziemlich begünstigend (allerdings nicht bei jedem Fahrzeug, ein 5er oder 7er wirkt komplett unterfordert) und man meint, nicht mehr auf den rückwärtigen Verkehr achtgeben zu müssen. Leider ist das ein Irrtum. Da wird gern mal trotzdem geballert - durchaus mal mit 50 km/h über dem Limit. Ich bin gespannt, ob die Erkenntnisse wirklich so positiv sind wie immer propagiert. Aber man kann ja schließlich Statistiken fälschen oder nur diese nennen, die zur Meinung passen. :whistling:

    wo ist das problem selbst zu entscheiden wie schnell man fährt?!

    wenn ich nur 120 fahren will, fahre ich diese auch nur. Solltest du das nicht selbst so regulieren können, solltest du eher den schein abgeben.

    Würdest du rechts fahren, müsstest du nicht so auf den rückwertigen verkehr achtgeben. :crazy:

    edit

    dem autonomen fahren wird es später aber auch egal sein, 200 zu fahren. Ein wohngebiet mit tempo 30 ist da eine viel größere herausvorderung.

    Die neue e klasse soll auch sehr schnell einparken können. Schneller als jeder mensch.

    Womit sich dann natürlich die Möglichkeiten "billig"-Strom zu tanken stark reduzieren, wenn man das Auto grundsätzlich zwischen abendlichem Heimkommen und morgendlicher Fahrt zur Arbeit in die "Normal"-Steckdose stecken muss.

    Interesanntes thema. Hier würde dann ein noch größerer lader eventuell noch mehr sinn machen. So habe ich das auch noch nicht gesehen.

    Denke es werden nicht die lader reguliert, sondern die autos bekommen einen account und diese werden geregelt. Hier hätte man auch dass das thema steuer etc. abgedeckt.

    Flottenverbrauch und CO2: Mercedes erklärt die Fakten

    zitat

    Das heißt: Die ab 2020 verkaufte Neufahrzeugflotte von Mercedes‑Benz Cars inklusive Transporter mit M1-Zulassung darf im Schnitt nur rund 105 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen.

    Weil die reduzierten werte anders nicht erreicht werden können. Man startet ja nicht beim vergaser, sondern bei hocheffzienten fahrzeugen.

    BMW baut dazu noch große fahrzeuge und der anteil an SUVs beeinflusst die statistik ebenfalls nicht positiv.

    Es reicht ja der lokale EU markt.

    Irrweg trifft da auf vieles zu. :rolleyes:


    Es gibt sogar Dieselloks die erst Strom erzeugen um mit dem Strom dann zu fahren.:crazy:

    Weil das nur dazu diente die ganze power besser auf die schiene zu bringen.

    Dieselelektrischer Antrieb – Wikipedia

    In endeffekt kann man das als extrem lange untersetzung sehen. Man braucht kein hochbelastetes getriebe und kann eine ganz andere bauform (muldenkipper) wählen. Der vorteil im wirkungsgrad kam imho erst viel später.


    Es gibt fahrzeuge, wo das getriebe größer wie der motor ist.