Hallo
Ich habe echt erschreckende Erfahrungen mit meinem e30 318 I Cabrio gemacht!
(Jetzt kann ich verstehen, warum VW u.a. zu der Zeit auf Frontantrieb gewechselt hat!)
Mein Auto fährt sich vbei nasser Straße wie auf Eiern!!
Heute: neuer kreisverkehr super glatter Teer. Stehe da rolle leicht zurück, der hinter mir denkt ich penne und hupt. Ich fahre los ( etwas zackiger, weil Berufsverkehr) im ersten gang erstmal nen Burnout hingelegt! ( mir ist das peinlich und ich finde das nicht cool....) das genze bei unter 3000 umdrehungen????
dann erstmal schön vom Gas, und im 2ten ganz langsam durchgerollt. (Habe mich echt erschreckt, denn wäre ich im 1ten geblieben, hätte ich wohlmöglich noch nen dreher im Kreisverkehr geschafft! :flop: )
kurz danach. biege auf eine Vorfartsstraße nach links ab. (liegt in einer Kurve) fahre aber vorsichtig an. schnell in den 2ten. Bin jetzt noch nicht gerade auf der straße, da sehe ich, wie einer von hinten echt schnell angeschossen kommt! ich gebe Gas... wieder durchdrehen! Ganz schnell wieder runter... ( da ich wie einige wissen im 2ten ja schonmal nen fast Unfall hatte, wegen des Wegrutschens, allerdings habe ich da auch zu viel Gas gegeben!)
Also obwohl ich nicht rasant fahre muss ich höllisch aufpassen! Beim frotantrieb passiert mir sowas nie!? Ich will jetzt keine Disukusion über for und nach- Teile vom Frontantrioeb diskutieren, lieber würde ich mal Erfahrungen von e30 Faher höhren? Ich wei nicht wiso der wagen so extrem schlecht fährt? also leider kam heute alles zusammen... ( leere Kofferaum, leerer Tnak ich alleine im Auto und dazu meine extrem billigen Reifen?) Hat jemand nen Tipp, was für 205er reifen ich mal nehmen sollte? auf 15 zoll alus? (leider sind meine jetzigen noch so gut wie neu...)
Im Winter lege ich erstmal nen paar Terassenplatten in den Kofferaum! Ja Winterreifen mache ich auch drauf, sonst traue ich mich mit der Kiste nichtmal von der Auffahrt abzubiegen!
Kann es vielleicht am Fahrwerk liegen? Also ich dachte, dass es ein M Fahrwerk wäre, aber nen Freund sagte auch, dass es ur andere Federn sein könnten??? Wie kann ich das feststellen?
Für Tipps wäre ich dankbar!
christian