hallo chopin wo wohnst du denn in Luxemburg?
Ich bin aus Feulen
hallo chopin wo wohnst du denn in Luxemburg?
Ich bin aus Feulen
950 u/min sind nicht untertourig!
Untertourig = weniger als die Standdrehzahl (und die dürfte bei 500 - 700 u/min liegen)
Ja auch wenn es nicht untertourigist,stört es mich massiv
sorry das ich erst jetzt schreibe..
KM 29000
Ich finde im Vergleich zu einem E46 330d fährt sich dieses Auto SCHLECHT!
Mal zum Verstehen : Fahre an ,Motor schaltet selten unter 2000Upm in den 2 Gang.Danach zum 3 wird schon unter 2000 geschaltet und ab dem 4 Gang bist du ganz schnell im 6 mit 950Upm
Für mich störend weil es schon untertourig ist,aber der Motor schaft es so weiter zu fahren.
Reset will ich nicht! Ich möchte eine Getriebeanpassung damit mehr Schlupf generiert und somit ein weicheres Fahren möglich ist.
Mein Alter 330d konnte das.....
Ach ja ist kein Doppelkuppler.
Hallöchen,ist es möglich beim F120i von 2019 das Getriebe so einzustellen dass die Schaltvorgänge sanfter von statten geht? Im kalten Zustand ist es eine Zumutung!
Gibt's nicht ,dann ist es ja noch billig bei uns
Gestern war Notar...
2 benachbarte Parzellen mit zusammen 2560 m² ohne Bauzwang erstanden in Mauth.
Voll erschlossen für schlanke 40€/m². Nur noch die Kanalanschlussgebühren sind offen. Ist aber eher witzig der Betrag.
Jetzt haben wir zwischen Hierbleiben und ganz auswandern noch eine dritte Option.
Das sind bei UNS die kleinen Preise....In der Nähe von Luxemburg bezahlt man locker 150€/m2.
Glückwunsch zum Kauf
Wollte schon dieses Jahr eine Leistungsmessung machen aber leider verpasst.
Nächstes Jahr bestimmt
P.S.US Version drückte 247PS aus dem Motor und 265 an die Achse....
Was mir am S54 Motor so gut gefällt ist sein breites Spektrum(Motorrad ähnlich).Ich fahre damit 15% Steigungen im 4 Gang bei 1300 U/min genau so auf Autobahn nis in den roten bei 8000 U/min ,einfach GEIL
Danke für die vielen Antworten ,wieder etwas (nützliches)gelernt
Hallo mich interessiert wahnsinnig wie es heute die Hersteller hinbekommen dass die Sportwagen locker über 8000 drehen wegen Pleuellagerschalen ( Ferrari 9000 U/min; Audi 8500; Porsche etc..)
Frage deshalb weil ein BMW M3 E46 mit 8000 am absoluten Limit ist . Gibt es zwischen diesen Autos grosse Unterschiede bei der Fertigung vom Material ?
Öl kann wohl kaum zum Unterschied beitragen (fahren ja alle mit dem besten Motoröl)
Weiss das jemand?
Ne stimmt nicht auch wenn die Tür GESCHLOSSEN ist tritt es sporadisch auf .
Danke aber für die Erklärung
Neues Problem: Also wenn ich rangieren will bei laaaangsamer fahrt dann springt manchmal die Automatik von D nach P oder von R nach P.
Es tritt häufiger auf wenn ich dabei noch eine Fahrertür öffne.
Leider kann ich es nicht produzieren wenn ich es zeigen will.
Heute morgen hat das BÖSE Auto versucht bei +/-5km/h den P einzulegen
Das hat dann dementsprechend Krach gemacht
Hattet Ihr auch schon solche Situationen?
Das heisst ich habe einen guten Motor erwischt ?
Ich werde bei meinem Fahrstil nach max.6-7 Jahre und 60.000km (wegen Kurzstrecke)
wechseln lassen.
Ich habe auf dem F45 im Sommer 225/45 18“ und im Winter 205/50 17“.
Merke da kaum einen Unterschied. Der größte Effekt in meiner Konstellation ist die Außentemperatur. Würde da keine allzu großen Bedenken haben.
Das ist gut zu wissen weil ich im Winter auch auf 17" umsteigen wollte.Das hat sich jetzt erledigt Zudem sind die 17" nicht billiger als die 18er
Und wenn mal Öl fehlt was ist dann ?
.....Das TWS gehört nach spätestens 10000km gewechselt.
Der Mechaniker versteht das nicht voll und schiebt es allgemein auf das Öl.
Das kann gut sein wenn der Service laut BMW alle 25000km ist .
Dann ist das "Verschlammen " ganz normal.
Dank dir ich hab nicht an die KM gedacht.;)
Und wo ist der Behälter zum befüllen der Automatik? Kann sein dass es keinen gibt ?
Für die meisten meiner Autos kauf ich auch aus dem Baumarkt für 36€/5l
Aber für den Z4M bin ich bisschen pingelig