2x Feuerlöscher und Decke bestellt - Dank für die Beratung!
Gruß, Volker
2x Feuerlöscher und Decke bestellt - Dank für die Beratung!
Gruß, Volker
Was sagt da Schwarmwissen zum Thema?
Unser Feuerlöscher (der fürs Haus) ist mit > 15 Jahren nun wirklich reif für die Entsorgung; ein neuer muss her.
Gruß, Volker
Hab ich seit einem Jahr; bin äußerst zufrieden.
Hat aber keine Unterteilung...
RK19661 waterproof 25L Cycling Bike Pannier Bag (rhinowalk.com)
Gruß, Volker
YTD = 9.200km
Ich bin böse!
Meine Lebensversicherung: Betty am Lenker und Piko am Helm; beide parallel gesteuert per Fernbedienung .
Viel Licht wenn ich es brauche, wenig wenn es stört.
Mit der Piko kann ich ganz gezielt ins Auto leuchten und sicherstellen - ich werde nicht mehr übersehen!
Ich bin böse!
Lupine Lighting Systems - Helmlampen • Betty
Lupine Lighting Systems - Helmlampen • Piko
Lupine Lighting Systems - Extras • Bluetooth OV • Bluetooth Betty
Ich kopiere mich mal selbst...
F34 - Zwischenfazit nach einem Jahr
G31 - Neuer G31
Einen F34 würde ich never ever haben wollen; der 5er ist ein richtig gutes Auto.
Gruß, Volker
Alles anzeigenMein Urlaub:
Zum Urlaub - schon mal daran gedacht von Straßborg nach Süden zu fahren?
In Straßborg beginnt ein genialer Radweg, lange Strecken parallel zum Rhone au Rhin Kanal.
Komplett verkehrsarm und schön zu fahren.
Gruß, Volker
@ Zinn
Was ist das für eine App?
Gruß, Volker
!!! Endlich !!!
Mein Vater hat zu seinem 88ten Geburtstag seinen Führerschein abgegeben und ich verkaufe wieder sein Auto.
Alles gut
Gruß, Volker
PS
Falls Interesse an einem nicht gefahrenem 1er: Ups, bist Du ein Mensch? / Are you a human?
Giro Aeon, an sich ein Rennradhelm, gibts auch schon ewig, kostet Liste irgendwas um die 250 Euro, im Angebot aber regelmäßig unter 150 Euro zu kriegen.
Vorteil: Sehr leicht, um die 210g.
Ich hab meinen Aeon gegen Synthe getauscht.
Der Unterschied ist schon deutlich!
Achtung - der Aeon passt in S; der Synthe braucht M!
GIRO | Herren Bike Helme hier online kaufen
Gruß,
Volker
Das Gravelbike unterscheidet sich vom Rennrad durch? Breitere Felgen, breitere Reifen mit mehr Profil und eine etwas bequemere Sitzposition?
Ergo, ich bin damit auf Asphalt langsamer, kann dafür ab und zu einen Kiesweg fahren. Greift man unten in den Lenker überhaupt noch rein beim Gravel?
Ich habe "mein" Gravel mit 40er Schwalbe Supreme versorgt - somit bin ich für fast jeden Untergrund gerüstet (schlammig darf es halt nicht sein).
Ich plane Touren in unbekannte Gebiete mit bikemap; da kann ich nicht immer erkennen, dass der vorgeschlagene Weg nicht asphaltiert ist.
Nichts ist blöder als wieder umzudrehen und nach einem neuen Weg suchen zu müssen (das passiert immer wenn es gerade angefangen hat zu regen, es dunkel wird, ich schon zulange gefahren, ...)
Selbst in der Unterrohrposition ist das Rad weit komfortabler als meine "richtigen" Rennräder.
Wer öfters in Italien (ich meine das Gebiet südlich vom Gardasee) fährt, freut sich über jedes "mehr" an Komfort.
Aber - richtig - Gravel ist langsamer (so ca. 2 km/h).
Gruß,
Volker
@ Scam
Dein Bianchi ist 40 Jahre alt; auch beim Fahrrad dreht sich die Welt weiter.
Konkret - mein Gravel ist das komfortabelste Rad ever!
Langes Steuerrohr und moderate Oberrohrlänge führen zu einer recht aufrechten Sitzposition.
Probiere es doch mal aus.
Gruß,
Volker
Hallo Scam,
ich verweise mal auf meine Antwort aus 07/18; da hat sich nichts geändert!
Willst Du in der Ebene schneller werden, dann musst Du an Deinem Luftwiderstand arbeiten - heisst:
Rennradlenker mit Unterrohrgriff.
Dazu hat es die Gravelbikes.
Mach eine Probefahrt und berichte!
Ein Beispiel
https://www.bulls.de/kategorie…l-bikes/gravel_bikes.html
Jeder Hersteller hat solche Räder im Portfolio - nennen sich manchmal anders:
Gravel Bike, Endurance, Cyclocrosser, …. für Normalos wie wir ist das vollkommen gleichgültig.
Such Dir das aus was Dir passt und gefällt, beim Händler in der Nähe.
Fahr damit zwei Jahre und kauf dann ein Neues.
Gruß,
Volker
Update nach 90K
Gut gemacht
- optisch gefällig
- separat zu öffnende Heckscheibe
- wertiger Innenraum
- ausreichend Platz
- auch mit Standardsitzen keinerlei Rückenprobleme
Fahrleistungen
Irgendwie nicht vorhersehbar
An guten Tagen ist er wirklich flott und er macht richtig Spass; an weniger guten Tagen fahr ich eine Schlaftablette.
Verbrauch
Min. 5,5L
Max. 13L
Durchschnitt 7L
Fahrverhalten auf Schnee
Kein Unterschied zu unserem alten E39
Mängelliste
- Bei Aussentemperaturen < -5°C lässt sich die rechte Scheibe nicht mehr rauf-/runter fahren
- Bei Aussentemperaturen < -5°C lässt sich der rechte Spiegel nicht mehr ein-/ausklappen
- Bei Aussentemperaturen < 0°C lassen sich die hintern Türen nur mit Gewalt öffnen
- Flüssigkeitsautritt unterhalb dem Klimabedienteil
- Heckscheibenwischer muss manuell über einen "Totpunkt" gehoben werden, sonst wischt er nicht
- Ausfall linker Scheinwerfer
- Ausfall Assistenzsysteme (Lichtsteuerung) bei Schneefall - ganz lustig zu beobachten was so alles angestrahlt wird; jedenfalls nicht die Fahrbahn
- Abbruch Bluetoothverbindung
Gruß,
Volker
Hi all,
meine Motivation für ein schnelles E-Bike
Ich habe 2x 57km zum Büro - macht 2,5h mit dem Auto. (Für die Experten: Münchener Westumfahrung!)
An nicht so guten Tagen werden es auch schon mal 4h.
Zukünftig übernimmt das E-Bike davon 2x 38km. Der Zeitbedarf steigt dann auf ca. 2,5 - 3h.
Für Off Road habe ich was passenderes
https://www.pedelecforum.de/fo…ads/giant-dirt-e-1.53510/
Reifen
https://www.continental-reifen…/urban-tour/contact-speed
@ Heggi
Ich habe ziemlich konstant 8TKM Jahreskilometer mit meinen unmotorisierten Rädern.
38km einfach schaffe ich definitiv nicht für die Pendlerstrecke; das schnelle E-Bike ist somit alternativlos.
Alle KM mit dem schnellen E-Bike sind additiv; als Nebeneffekt verringere ich meinen Co2 Print und stresse mich erheblich weniger.
Grundsätzlich verstehe ich die Ausdifferenzierung zwischen "normalem" Fahrrad und E-Bike nicht. Sollten wir nicht froh um jeden Kilometer ohne zusätzliche Belastung sein.
Gruß,
Volker
Hi all,
Weihnachten ist schon heute und ich rette ab sofort die Welt!
250 Watt / 22,8 KG / 45 km/h
Gruß,
Volker
hört auf den einfachen Namen Fathom E+1 Pro
Ich hab das Vorgängermodell - bis jetzt absolut problemlos.
Gruß,
Volker
Nicht ganz am Thema - empfiehlt sich Rhodos Wetter technisch für die bayrischen Herbstferien?
Gruß,
Volker
Wie er den Führerschein wieder zurück erhalten hat, weiss nicht. Will ich auch gar nicht wissen.
Mein Bruder und ich sind einfach nur enttäuscht.
Der ganze Mist fängt wieder von vorne an.
Gruß,
Volker
Mein Vater wird den eingezogenen Führerschein nicht mehr zurücknehmen und das Auto soll verkauft werden.
Gute Entscheidung; ich hätte nicht gedacht das sich die Sache so ausgeht.
!Pustekuchen!
Mein Vater hat erfolgreich geklagt; seit gestern hat er den Führerschein zurück; morgen holt er seinen BMW bei mir ab.
Ich fass es nicht!!!
Was macht man da nur?
Gruß,
Volker