Hallo zusammen,
ich habe es nach langer Zeit mal wieder getan und mir ein Spaßmobil zugelegt: Einen 1990er E32 735i.
Leider lässt der Spaß momentan noch ein wenig auf sich warten, da mal wieder heiteres Geräuscheraten angesagt ist. Wisst ihr vielleicht mehr?
Der Motor tickt im warmen Zustand beim Abtouren / Teillastbetrieb, also ab dem Moment, in dem ich leicht vom Gas gehe. Das Ticken ist drehzahlabhängig. Bei Schub hört man nichts.
Im Leerlauf tickt es auch ein paar Sekunden weiter, bis sich die Drehzahl auf Leerlauf reduziert hat.
Ich dachte erst, es wäre der Gebläsemotor. Lüftung aus: Kein Unterschied. Die Hitzebleche am Krümmer? Kettenspanner? Habe gelesen, dass man den Spanner nur bei Drehzahlen unter 1.000 U/Min wirklich hört und vornehmlilch im kalten Zustand.
Der Vorbesitzer hatte 10W60 (vollsynthetisch) drin, das habe ich erstmal gegen 10W50 mineralisch getauscht.
Was vielleicht noch als Info hilfreich ist: Nach der Überführugnsfahrt (±700 km) hat der Wagen Kühlflüssigkeit am Heizungsregelventil und am Kühler verloren, das konnte ich durch Nachziehen der Schellen abstellen. Kühlwasser ist aufgefüllt.
Es ist nicht das "normale" Ventilklappern oder der typische M20/M30 Tick, sondern eher etwas weicher, weniger metallisch klingend.
Wisst ihr Rat? Oder wohnt ein Experte zufällig in meiner Nähe (Heidelberg/Rhein-Neckar-Raum), der sich das mal anhören könnte?
Viele Grüße
Björn