Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
h nicht abhält es zu trinken. Bei den 60Euro mit denen man hier mindestens raus geht wenn man die jungen, aufstrebenden Wirtschaften besucht ist das jetzt auch nimmer das Problem.
Hier das Beispiel...Landwirtschaft, irgendwo im nirgendwo: https://www.gasthaus-goldenerstern.de/
Da habe ich im November angerufen....kein Tisch im Dezember zu bekommen, die Events (Heimatmenü) auf ein Jahr ausgebucht...wie gesagt....7Euro für 0.33l läuft gut 
Das sind typische in Lokale. Perfekte Homepage - alles perfekt. Ein Restaurant, genau daneben mit gleich guten Speisen aber günstiger, dafür ohne perfekte Homepage und Werbung macht pleite. In Venezien - ähnlich auf dem Lande wie Rohrbach - hatte mein Lieblingsrestaurant, bis ein Billigmenüanbieter (11,50 komplett), den Rang ablief, die besten Bewertungen im Ort. Folge: Die Speisen werden, zuerst unmerklich, schlechter. Die meisten merken ohnehin keinen Unterschied. Ein Kaff weiter hat ein in Restaurant - vergleichbar Goldener Stern - geöffnet. Dort verkehrt vom Sweatshirt mit überdimensionalen Calvin Klein Initialen über überdimensionale Bizeps und normalen Gästen, alles. Preise, daß die Lichter ausgehen. Aber in!
-
Viel Geld ist relativ. Der Seefrachttransport in Richtung Osten ist extrem günstig... 
Würde ich - ohne die Auswüchse bei der Seefracht - locker auf 3000 Dollar schätzen.
-
Merci, das hatte ich gesucht. Ist aber auch nur ein kleiner Einblick.
Wäre mir ne zu große Blackbox.
Mönsch, Du sollst auch nicht schauen, sondern kaufen 
Wäre mir auch zu undurchsichtig.
-
-
Seltsamer Index. Nicht rauszufinden auf welche Aktien der derzeit hört.
Künstliche Intelligenz sorgt für optimale Aktien-Auswahl
Quelle: Deutschland Top Aktien Index (TIXX)
-
Das dürfte Dir nicht nochmal passieren bei heutigen Qualitäten.
Kann ich bestätigen. Habe kürzlich 3 weiße, private Lederfreischwinger ersetzt. Waren nach irgendetwas über 30 Jahren unansehnlich. Zum Aufbereiten hatte ich keine Lust. Also neue bestellt: Die ersten 3 moderten, saumäßige Qualität. Der 2. Satz wesentlich teurer: Ohne Moder und etwas bessere Qualität. Einen mußte ich trotzdem zurück schicken. Ansprüche an die Verchromung der Rohre darf man ohnehin nicht stellen. Einer ist immer noch schief. Aber mir ist die Lust vergangen. Man darf bei den Preisen eigene Montage nicht vergessen. Aber ein paar verchromte Blechrohe und ein bißchen Leder ist natürlich unheimlich aufwändig.
-
Das klickern ist immer gleich, extra drauf geachtet. Es kommt auch kein Ton dazu. Und vibrieren tut da auch nix wie aus Detlefs Link..... Irgendsoetwas habe ich ja erwartet....
Ach ja: Ich war neulich beim Ohrenarzt, alles okay 
Aber Danke mal für die Links 
Mir war schon klar, daß deine Frage begründet ist.
-
-
Werden in der Mine radioaktive Kapseln abgebaut?
Wie viele Bolzen hat eine Lkwladefläche - bitte nach Koffer und Kipper trennen?
Habe ich in der Lehre etwas falsch verstanden? Werden "Bolzen" so eingebaut, daß sie bei Verlust weiterer Sicherungen automatisch rausfallen?
Fragen über Fragen. 
-
Geil. Keine Wartungspflichten. Endlich. Mich langweilt nichts mehr als zum Service zu fahren. Nicht mal Ölwechsel! 
Wahrscheinlich wurden nur die Schmiernippel bei der Konstruktion vergessen 
-
Naja, vielleicht meinen die mit Reinigung ja auch den Tank, die Benzinpumpe oder die Einspritzventile selbst. Gerade letztere brennen dir beim DI gerne ein Loch in den Kolben wenn sie undicht werden....
Ich selbst tanke hundsgewöhnliches "Westfalen" SuperPlus 98er, aber habe den Eindruck wenn ich ein Döschen Keropur dazu in den Tank schütte läuft der M177 irgendwie sämiger....
Munter bleiben: Jan Henning
Ich hatte in dem einen oder anderen Auto - zur Reparaturzwecken - in den Tank geschaut. Benzinpumpe, Saugstrahlpumpe oder Dichtungen gewechselt. Die Tanks waren auch ohne Kraftstoffzusatz blitzeblank.
-
Richtig gut finde ich, dass in Verbindung mit direkteinspritzenden Benzinern von reinigender Wirkung geschrieben wird 

Was wird denn gereinigt? Der Brennraum? Kolbenboden? Zündkerze? Abgasseite? 


Bei nem ollen Saugrohreinspritzer geht das ja tatsächlich, da wird der Dinosaft auf oder vor die Einlassventile geballert und entsprechend hat das Zeugs da auch die Chance, was zu reinigen.
Aber bei nem DI? Ich weiß ja nich....
Bekanntlich leiden die DI ja häufig an zugesifften Ansaugbrücken, weil die Abgasrückführung den Schlonz wunderbar überall verteilt aber eben kein Benzin (dort) zur Verfügung steht, um es zumindest teilweise sauber zu halten.
Alles anzeigen
Das sind eindeutig die Kobolde - je nachdem gelbe oder blaue.
Die kehren hinterher den Brennraum. Zweifelhaft ob die Oktanzahl bei Saugrohrbenzinern einen Unterschied macht.
-
Zur Not könnte man auch einen elektrischen Heizlüfter in Verbindung mit einer Zeitschaltuhr reinstellen, dann ist der Tesla auch vorklimatisiert und aufgewärmt 
So wie früher bei /8 und W123 mit geringer Kompression? Roßhändler? 
-
So wie ich ja auch 
Nach wieviel Flaschen Gewürztraminer? 
-
Wir haben auch einen V8 in der Familie. Den E92 M3. Klingt irre gut das Ding, finde ich. Und wummert.
Bedeutet die Zahl hinter dem M nicht die Anzahl der Zylinder? Ich frage für einen Freund. 
-
Darüber bin ich auch gestolpert. Ich vermute, man will über die Nummern eine Abbildung auf den zuständigen Bearbeiter erreichen und die Einzelnen Bearbeiter faxen dann doch so wenig, dass es eben nur 4000 Faxe sind.
Ich vermute inzwischen, daß jeder Hanswurst eine Faxnummer bekommt. In Verbindung mit den anderen Angaben, werden die eingehenden Faxe vermutlich in E-Mails verwandelt und umgekehrt. Rechtfertigt natürlich einen Faxdienst.
-
Nach dem was Martin gepostet hat ist das schon etwas aufwändiger, es muss eingerichtet und dann auch betrieben und regelmäßig gewartet werden. Ob man die 4000 Faxe durch andere Kommunikation ersetzen kann ist eine andere Frage. Aber wir leben halt in einem Land, in dem Faxe zur Wahrung einer Frist akzeptiert werden, aber nicht Mails.
Stimmt natürlich.
Faxkarten haben den Vorteil, daß sie bestehende "Profidrucker" besser auslasten. Warum für 2000 Faxe in einer Richtung 10000 Nummern benötigt werden, erschließt sich mir allerdings nicht. Faxe intern irgendwohin - meinetwegen auch auf einen FTP-Server - weiterleiten, ist easy going. Die geforderte Verschlüsselung sieht wieder sehr nach E-Mail aus und erschließt sich mir intern auch nicht.
-
Es ist 11Uhr. Es kamen schon gefühlt 40 Faxe. Und 2 dienstliche Emails.
Munter bleiben: Jan Henning
Hätte ich es nicht geschrieben, würden mir die "supermodernen" vorwerfen, daß heute niemand mehr faxt...
-
Man müsste mal schauen, was in der Ausschreibung gefordert ist. vermutlich wollen sie ja eher keine einzelnen Faxgeräte sondern einen zentralen Faxserver, auf dem einkommende Faxe verteilt werden können und über den von jedem Arbeitsplatz aus gefaxt werden kann. Eventuell auch noch über mehrere Leitungen. Das Thema kann schon recht anspruchsvoll werden.
Läßt sich alles mit einer Faxkarte in einem entsprechenden Gerät erledigen. Ich habe nichts von einzelnen Faxgeräten geschrieben.
Edit: Ich ergänze, läßt sich fast alles mit einer Faxkarte.....
-
Fritzbox kaputt? 
Wie viele Angestellte brauchst Du für 4000 Faxe/Monat mit Fritzfax? Ob effektiver als ein Faxdienst wage ich zu bezweifeln.