Beiträge von Armin

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Genau aus diesen Gründen hasst meine Frau das Teil wie die Pest, ich persönlich fahre auch eher mit Limiter als mit ACC. Nur bei sehr dichtem verkehr oder Stop & Go finde ich sie ganz praktisch.

    Das ist beim G31 im Eco Pro-Modus deutlich harmonischer. Ich fahre dadurch bestimmt 80% im Eco Pro Individual.

    Mir ist der Faktor Sicherheit auch nicht unwichtig, aber ich denke nicht das es einen großen Unterschied macht, ob ich einen Unfall in meinem E61 oder einem F11 / G31 habe. Die ganzen Assistenzsysteme interessieren mich eh nicht so sehr, der größte Unterschied ist die bessere Integration vom Smartphone bei aktuellen Modell. :)


    Es ist schon ein bisschen mehr, aber die Unterschiede finden sich in der Tat vor allem im Detail.

    Bei entsprechender Fahrweise sind zudem die aktuellen Fahrzeuge deutlich sparsamer zu bewegen. Meinen G31 540i kann ich bei entsprechendem Profil auch mit unter 8l/100km fahren.

    Für mich sind die völlig überpreist und auch nicht schlecht ausgestattet.

    Die Regel ist immer noch 50% Neupreis nach 3 Jahren, da sind diese Beispiele doch weit weg? Neupreis um die 70kEuro, oder?


    Ich glaube wenn du einen günstig haben willst solltest du wie beim 5er nach dem Live Cockpit Plus und nicht Prof. schauen. Sieht vor allem besser aus...

    Sehe ich ähnlich. Meinen G31 habe zu 42% des BLP nach 3,5 Jahren gekauft. Berücksichtigt man den Vorschaden an meinem, sind es immer noch < 50%.

    Bei uns jetzt seit min. 4 Jahren im regelmäßigen Einsatz ( min. 2 x die Woche).

    Bei uns steht er aber auf der Arbeitsplatte in der Küche.


    Ciao Mike

    Same here.

    Mindestens zweimal die Woche im Einsatz und ich benutze das Ding selbst ziemlich gerne.

    Ich versuche ihn alle 2 Wochen zu bewegen, wenn auch nicht so weit. In den Urlauben steht er schon mal länger wenn man vor und nach dem Urlaub nicht fährt. Da werden es mal 5 Wochen. Oder im Winter, wenn gesalzen ist, da steht er auch.

    Das finde ich jetzt gar nicht so wenig. Mehr bewege ich meinen E46 auch nicht.

    Hauptsache ist doch, dass die Fahrten dann auch Freude bereiten.

    Ich hänge mich mal dran.

    Hat jemand einen Tipp für eine schlanke Hülle für den normalen Schlüssel der G-Baureihe mit Platz für einen AirTag? Ich benutze den Schlüssel praktisch nicht, er ist eigentlich dauerhaft in der Hosentasche oder zuhause im Schrank.

    600 km ohne Zwischenladen wird mit keinem aktuellen E- BMW funktionieren. 300 km mit etwas (!) Selbstbeherrschung schon, zumal du mit einer Beschränkung auf 120 km/h schneller bist, als „Pedal Top the Metall“, aber dann mit Zwischenladen. Hotels in deren Nähe ich nicht laden kann, ignoriere ich mittlerweile. die Auswahl ist häufig groß genug, ideal ist natürlich direktes Laden im Hotel,


    Darauf zielte meine Frage letztlich ab: ich würde in der Konstellation natürlich versuchen, im Hotel zu laden. Wahrscheinlich geht es dann nur mit elf KW standardmäßig, oder?

    Dass 600 km so nicht funktionieren, davon gehe ich aus. Aber gehen 300 km so? Beziehungsweise mit der Zwischenladung im Hotel?

    Ich habe mal eine Frage in die Runde, die mich letzte Woche auf einer längeren Fahrt interessiert hat.


    Rahmenbedingungen: Regen und 10 °C


    Tag 1: morgens um 6:00 Uhr gestartet und 300 km mit einem Durchschnitt von 91,1 km/h (langer Stau über 30 Minuten, ansonsten recht zügig gefahren zwischen 160 und 180 km/h).


    Tag 2: abends zurück, gleiche Strecke mit ziemlich genau 100 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, 15 Minuten Stau. wenn möglich, bei limitierter Strecke 160-180 km/h.


    Ich hatte keine Lademöglichkeit im Hotel, auf die könnte man aber natürlich achten. Lässt sich das ohne Lade Pausen auf den Fahrten abbilden, zum Beispiel mit einem i4 oder i5? Tagsüber an beiden Tagen hätte ich mich nicht um das Laden kümmern können.


    Zur Einordnung hat mein 540i G31 hin 10,0 und zurück 9,9 nach BC gebraucht.

    Absolut. Geld ist da, Papiere und Schlüssel gerade übergeben.

    Ich vermute aber ich muss Schein und Nummernschilder wieder holen...laut Online Terminvergabe ist der nächste Termin auf der Zulassungsstelle beim Käufer in 3 Wochen...

    Da lobe ich mir unsere Zulassungsstelle, da wird noch klassisch und hoffnungsvoll ne Nummer gezogen. Sobald mir BMW den Brief schickt kann ich da hin fahren.


    Ich bin mir nur jetzt nicht sicher: Zum Abmelden brauche ich nur die Schilder und den Schein, nicht den Brief?

    Was ist es denn nun geworden? Ein G31 M550d? 😉

    Etwas komplizierend kommt bei mir hinzu das der alte Vertrag des GLA noch auf meine Mutter lief und ich ihn jetzt übernehmen will, mal schauen wie sich die Versicherung da anstellt, sonst erfolgt die Zulassung erst mal wirklich auf meine Mutter....


    Munter bleiben: Jan Henning


    Du kannst das Auto normal auf dich zulassen und die Versicherung auf deine Mutter laufen lassen. Meine beiden Fahrzeuge sind auf mich zugelassen, die Versicherungen laufen aber auf meinem Vater, da bedeutend günstiger. Macht lediglich circa 30 € pro Jahr pro Vertrag aus, dass Versicherungsnehmer und Fahrzeughalter nicht identisch sind.


    Für mein Cabrio habe ich auch Prozente genutzt, die circa acht Jahre ungenutzt waren. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm und war eine erfreuliche Mitteilung, dass die Versicherung bedeutend günstiger war als kalkuliert.

    passt schon, Hauptsache den motorisierten Individualverkehr sabotieren...


    Ich fahre jeden Morgen einen Abschnitt von 250m, auf dem ich mit meinem Fahrrad den Radweg bewusst nicht benutze. Ich fahre nach GPS zwischen 50 und 55 km/h (ist eine bergab Strecke). Der Radweg ist von schlechter Qualität, außerdem gibt es mehrere gefährliche Einmündungen.


    Obwohl ich im Verkehr mitschwimme und kein Fahrzeug aufhalte (es ist eine Beschränkung auf 50 km/h und dichter Verkehr. Zudem häufiger Kontrollen durch die Polizei), werde ich regelmäßig von Autofahrern gefährlich überholt und dann ausgebremst (weil der Verkehr ein schnelleres Fahren nicht zulässt).


    Dieses Verhalten ist mir ein absolutes Rätsel. Ich kann es nur damit erklären, dass ich als Fahrradfahrer die Straße nicht benutzen darf. Und ja, ich weiß, ab wann ich mit dem Fahrrad Autofahrer störe. Hier ist es aber definitiv nicht der Fall.

    Danke der Nachfrage. Der Gips ist seit letztem Donnerstag runter. Die Bänderverletzung macht ihr natürlich noch zu schaffe. In der Schule ist nichts rausgekommen, nicht einmal die Eltern wurden informiert. Bin gespannt ob das mittlerweile erfolgt ist. Also ich hätte schon ein Interesse wenn meine Kinder wem das Bein brechen..,. Immer das Gelabere von pädagogischer Auftrag usw. aber dann nicht liefern.


    Ich hab mir den Kerl auch mal angeschaut als ich meine Tochter in der Früh zur Schule gebracht hatte... super, was das fürn Aufwand für uns alle das war anstatt das sie mim Rad fährt... Der Kerl ist nen Kopf größer als alle anderen 6t Klässler.... Da wurde das Geburtsdatum wohl geschätzt.


    Ich bewundere deine Ruhe.