Beiträge von Armin

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    Ich habe im Frühjahr für Inspektion II (inkl. Zündkerzen), neuen Riemen, Evakuieren und Füllung der Klimaanlage ziemlich genau 1k bezahlt.

    Dann hast du mal einen Vergleich zum Glaspalast.

    Ich brauche mal eure Unterstützung. Ich sehe irgendwie nicht mehr den Wald vor lauter Bäumen.

    Ich wurde heute mit einem platten Reifen an meinem Rose Backroad begrüßt.

    Hatte schon zwei Schläuche (so dachte ich) auf Halde und habe mich dann an die Arbeit gemacht. Wie ich leidlich feststellen musste, war das aber die falsche Größe. Der Schlauch ist geplatzt. :m:


    Jetzt bin ich verunsichert. Habe Schwalbe G-One in 40-622 (28 x 1,50 - 700x40C) auf meinem Rad.

    Klar passt da ein Schwalbe Nr. 15 700x18-28C nicht drauf :hot:


    Der Automat hier hat jetzt einen 700C 28“ SV 17 ausgespuckt. Der müsste doch passen, oder?

    SCHWALBE SCHLAUCH NR. 17 (28"/700C) | SV | 40.0000 | 10429343
    Schwalbe Standard Fahrradschlauch Nr. 17. Für Fahrradreifen in der Größe 28" Zoll/700C (ETRTO 28/47-622/635). Besonders geeignet für TOUR, CITY und T…
    www.schwalbe.com


    Drin war ein Schwalbe 32/47-609/642.


    Danke euch :)

    Mal ganz abgesehen von Olivers spezieller Suche und eher allgemein Betrachtet.

    Ich habe die weiteren Punkte von Georg ergänzt. Ist damit der Diesel nicht langsam tot?

    Oder was spricht noch dafür?

    Der Diesel hat Vorteile bei Langstrecken mit hoher Geschwindigkeit. Da macht sich das Potential am ehesten bemerkbar.

    Klar. Je nach Lebenssituation kann das auch überhaupt nicht passen. Haben wir ja schon öfter diskutiert. Im Alltag immer öffentlich laden zu müssen, stelle ich mir ganz übel vor.


    Gruß

    Stefan

    Und es wäre schön, wenn man auch in Zukunft nach seiner persönlichen Situation entscheiden könnte.

    Das ist aber eher die Ausnahme, da normalerweise viel Verkehr oder ausreichend Baustellen den Schnitt drücken. Außerdem spart man mit dem eAuto ja auch teilweise Zeit, denn Toilette + gemütlicher Kaffee finden während der Ladepause statt. :rauchen:

    Du hast Recht. Ich versuche aber längere Fahrten bewusst in den Randzeiten zu planen.

    So sehe ich das auch.

    Für meine Anforderung passt es einfach noch nicht. Entweder es kommt das Tempolimit oder die Akkutechnik entwickelt sich weiter. Dann könnte es mal passen.


    Aber wie neulich mal wieder 650km in effektiv 5:02 Minuten (einmal Tanken + Toilette + Kaffee) geht so noch nicht.

    Danke michel k


    Hab mal angerufen. Ist halt 4. Hand (logisch, wenn keine Anzahl in der Anzeige steht, wer kennt es nicht :dudu: ) und er meinte er ist ungepflegter als er auf den Fotos aussieht. Wenn das ein Verkäufer schon sagt :m: Außerdem steht er nur auf Winterreifen. Naja, suche dann lieber in der Nähe und max. 2-3 nachvollziehbare Hände. Mal sehen... aber die Farbkombi wird selten sein, neptunblau ist halt genial :cool:

    Aber du bist doch erfahren im Handeln. Vielleicht dann noch mal kräftig den Preis drücken? Mit Aufbereitung lässt sich ja viel ausgleichen. Nur die Vorgeschichte nicht.

    warum kauft die keiner?

    Ich habe bei meiner Suche andere Erfahrungen gemacht. Es gibt Fahrzeuge, die stehen wirklich Monate lang und es kauft sie keiner. Interessante Ausstattungskombinationen oder mit guter Preis/Leistung sind dagegen nach einigen Tagen weg. Die Angaben von basti313 klingt ja danach, als ob es ein freier Händler wäre, der das Fahrzeug anbietet. Da habe ich auch eher die Beobachtung gemacht, dass die Fahrzeuge länger stehen. Gerade in diesem Preissegment und darüber.


    basti313

    Magst du vielleicht einen Link zu dem Fahrzeug setzen? Würde mich interessieren.

    Am Obststand gewesen? :D


    Da frägt einer explizit schon nach dem 540i, erwähnt deftigen Anhängerbetrieb, dann empfiehlt ihm einer nen 520er mit der halben Leistung eines 540i. Muss man net verstehen. Der 530i braucht auf dem Papier auch nicht mehr, in der Realität und mit WW hinten dran erfahrungsgemäß sogar weniger.


    Auch meine Meinung. :coffee:

    Nö, bisher nicht ;)


    Ich hatte ja explizit erwähnt, dass ich das so bewerte. Kann ja jeder anders sehen.

    Schon klar. Basti schreibt halt nur selber auch vom 530i mehrfach. ;)


    Der 530i scheint mir in der Reihe die sinnvollste Wahl. Einen 520i touring vor nem 1800kg Wohwagen mit einer Stirnfläche wie der Buckingham Palast. Sicher geht das. Zumindest erinnert er sich dann an Brenner und Irschenberg jedes Mal an diesen Thread. :mad:  ;) Die Überlegung "entweder 520i oder 540i" verstehe ich nicht wirklich. Wenn schon "keine Emotionen", dann auch noch den kleinsten Motor? Allein die Fahrdaten sprechen da ja Bände.


    Hey, wo ist der Treff wo bei einer 316i-oder-318i-Frage alles unterhalb des 328i als sinnfrei abgetan wurde? ^^

    Aber du predigst doch auch, dass man für die paar Male Anhängerbetrieb im Jahr mit der E-Mobilität Abstriche machen soll. Bei einem Benziner plötzlich nicht mehr?


    Und ja, wenn keine Emotionen, dann würde ich auch kein zusätzliches Geld für einen Vierzylinder ausgeben. Für den Alltag reicht doch ein 520i super aus.


    Bevor jetzt was kommt, das ist meine Meinung. :coffee:

    2.0 turbo, 252 PS und 350 Nm. Zur Not schaltet der halt zwei, drei runter. Da gibt´s ganz andere Gespanne. Die Karre zieht das jedenfalls locker.

    Darum geht es ja nicht unbedingt. Es geht ja auch um Emotionen. Ein 520i macht das auch locker mit.


    Ich habe 8 Monate intensiv gesucht mit meinem Profil. Also ganz so einfach ist es nicht, einen passenden 540i zu finden.

    shneapfla

    Du hattest doch ein dreijähriges Leasing nach Sixt, oder? Das würde ich auch machen, aber nicht als dritter Besitzer dann für längeren Besitz.


    Meine persönliche Meinung:

    Emotional machen 520i und 530i wenig Unterschied. Von der Fahrleistung sicherlich schon, aber der 540i ist ein ganz anderes Auto.

    Ich würde 520i oder 540i nehmen. Das ist meine Meinung.