@ Christian
Zu 99% hat dieser M3 kein Bi-Xenon, da die ersten Modelle aus dem neuen Modelljahr anfang September ausgeliefert werden....
Produktion anfang August ist so weit ich weiß einiges zu früh!
Gruß Daniel
@ Christian
Zu 99% hat dieser M3 kein Bi-Xenon, da die ersten Modelle aus dem neuen Modelljahr anfang September ausgeliefert werden....
Produktion anfang August ist so weit ich weiß einiges zu früh!
Gruß Daniel
@ Chipy
Aus Gründen des Fahrverhaltens würde ich persönlich keine Tieferlegungsfedern nur an der VA fahren.....
Gruß Daniel
Ich wünsche euch dennoch viel Spass beim Treffen!
Gruß Daniel
ZitatOriginal geschrieben von M3-Laguna
Die Zutaten habe ich selbst eingebaut etc. Diese sind fast die gleichen wie beim CSL.
Um welche "Zutaten" handelt es sich genau bei deinem M3?
Gruß Daniel
@ nightflight
Meistens werden sicherlich keine "Eigenentwicklungen" bei den Tuningkits verwendet.
Der Aufwand und die Entwicklungskosten lohnen sich hier wohl kaum.
Die scharfe Nockenwelle von Schrick ( verbaut u.a. von Kelleners, DS motorsport ) ist frei erhältlich,
nur leider ohne TÜV-Gutachten für den M54 B30...
Bei den Kompressorkits ist es ebenfalls identisch. 98% aller bekannten BMW Tuner, außer Hartge,
greifen auf das System von A.S.A zurück.
( G-Power, Kelleners, Hamann-Motorsport, MK-Motorsport usw.. )
Gruß Daniel
@ AxelF
Frag' den Händler am Besten nach der Fgst.Nr. - ich erledige den Rest und fordere die SA-Liste an...
Gruß Daniel
ZitatOriginal geschrieben von Chipy
Habe mich aber umentschieden und fahre seit heute die BBS LM vorne
VA 8,5 x 18 ET 30 mit 225x40x18
HA 9,5 x 18 ET 34 mit 255x35x18
Sie musste nur ein bisschen die Kanten umlegen vorne noch nichteinmal.
Aber ich weiss jetzt schon das da kommenden Monat Federn reinkommen, das schaut blöde aus
Dann warte mal, bis die kürzeren Federn verbaut sind....
Durch kürzere Federn ist meistens auch der max. Einfederweg etwas größer und schon schleifen die jetzt freigängigen Räder im Radhaus.
Beim Verbau eines Gewindefahrwerks übrigens noch mehr...
Bei meinem ehem. 328i E46 waren auch oben genannte BBS LeMans in 18" verbaut
( Felgen identisch, jedoch 245/35 ZR 18 rundum ).
An der HA war es mit dem Gewindefahrwerk von KW so knapp, dass fast der Lack
am Kotflügel hinten gerissen wäre!
Gruß Daniel
Breyton Magic Racing an der E46 Limousine in 19":
http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/E46Freak.html
Gruß Daniel
ZitatOriginal geschrieben von Thotie
will ich auch noch den MII Frontspoiler vom Hamann anbauen möchte und keine (Schleifkarre) haben mochte!!
Da der Hamann Frontspoileransatz für die M-Technik II Frontschürze eine Stärke von 4 - 4,5cm hat, wird der Wagen selbst mit 45mm Tieferlegung ( inkl. 20mm vom M-Paket II ) bereits nicht mehr alltagstauglich...
Gruß Daniel
Sorry Jungs und Mädels, habe am Wo-Ende leider auch keine Zeit...
Gruß Daniel
ZitatOriginal geschrieben von AxelF
Gabs vorher schon Bi-Xenon?
Bi-Xenon wurde ebenfalls zum Modelljahr 2002 ( 09/2001 ) eingeführt.
Die größten Änderungen werden wohl das "Triebwerk" betreffen....
Gruß Daniel
ZitatOriginal geschrieben von bazzman
Sind die auch verändert worden oder sehen die noch gleich aus? Oder nur farbliche Aenderung des Plastik?
Die inneren Leuchten sind ebenfalls verändert worden...
Gruß Daniel
ZitatOriginal geschrieben von Quick99
Ich dachte der 320CI hat 286x22....mit der TeileNr. 34 11 165 455 wurde ich etwa getäuscht??
Ja, das 320Ci Coupé ( M52TU und M54 ) hat Bremsscheiben in der Größe 286x22 mm.
Aber das 320Ci Cabrio, um das es hier geht, hat die Bremsscheiben mit 300x22 mm vom 325Ci.
( wahrscheinlich wegen dem Mehrgewicht des Cabrio's )
Gruß Daniel
ZitatOriginal geschrieben von Quick99
also zwischen dem 320 und dem 325 müssten die Bremsscheiben DAS Erkennungsmerkmal sein...
hat jemand 'nen ETK zur Hand und kann mal checken??
Die Bremsscheiben von 320Ci und 325Ci sind definitiv identisch ( 300x22mm ).
Wenn das Fahrzeug als SA die elektrischen Sitze inkl. Memory hat, dann wird es schwierig...
Gruß Daniel
ZitatOriginal geschrieben von der_ulmer
tschuldigung dass ich dich geweckt hab;)
Du hast mich nicht geweckt, dafür hat heute früh um 6:45 Uhr bereits der Wecker gesorgt...
Wir sollten wohl am Besten jedem "Southwestler" eine PM schicken!
Gruß Daniel
@ Wulfman
Gibt's schon neue Bilder? Ich bin mittlerweile auch stark am Überlegen...
Gruß Daniel
ZitatOriginal geschrieben von der_ulmer
All: wasn los mit euch schnarchnasen meldet euch mal wer hat denn am sa noch zeit das iss ja schlimm mit euch:flop:
Hat mich eben jemand geweckt?
Treffen diesen Samstag ... mal überlegen ... wer hätte denn alles Zeit?
Robbi ist ja im Urlaub, oder?
Gruß Daniel
ZitatOriginal geschrieben von SureShot
Bevor ihr euch entscheidet, ich kann wahrscheinlich jeden Händlerpreis unterbieten, da ich im Lager eines Grosshändlers arbeite.
Man könnte eine Sammelbestellung daraus machen.
Für mich kommt dies leider zu spät... Meine H&R Stabis sind ja nun bereits eine Weile im Einsatz!
Gruß Daniel
ZitatOriginal geschrieben von Thotie
Mein Händler will ein neues Schaltzentrum einbauen (Bj 08/2002)
Reine Abzocke - ein neues LSZ ist nur nötig bei Fahrzeugen bis 09/2001..
@ marcus
Die neuen Heckleuchten mit LED-Technik müssen wohl wegen der Checkcontrol codiert werden, da sonst u.U. der Fehler aufleuchtet die hinteren Birnchen seien defekt.
( minimaler Stromverbrauch der LED's im Vergleich zur normalen Birne )
Gruß Daniel
ZitatOriginal geschrieben von Daray
Hat jemand eine Ahnung was die beim "freundlichen" so kosten...
Für den E46 Compact gibt es anscheinend leider keine Interieurleisten Titan II...
Als Alternative gibt es für den Compact jedoch die Interieurleisten in Wagenfarbe zu bestellen
( aus der Edition "Youngline" ). Bilder siehe Userpage von meinem 318ti.
Gruß Daniel