............................
In 100m Umkreis habe ich locker 10 E-Fahrzeuge in der Nachbarschaft. Sicher einfacher im Alltag, weil die allermeisten eine Garage oder zumindest einen Stellplatz am Haus haben. Da wird kein Anbieter hier auch nur einen 11kw-Lader irgendwo hinstellen in der Hoffnung dass sich vielleicht einmal im Jahr einer aus Versehen ansteckt. Auch sonst ist das nicht immer einfach. Machste wo einen, dann stellen sich Verbrennerfahrer hin wie Georg oben geschrieben hat, fällt ja quasi ein Parkplatz dafür weg. SKANDAL! 
Wo ihr alle wohnt.
Hier in unserem Wohngebiet, aus der Zeit zwischen 2004 bis 2008, gibt es ein paar wenige E-Autos. Wirklich wenige. Die absolute Mehrzahl = Verbrenner. Und hier stehen in der Mehrzahl keine "Wüstenrot-Häuser". Öffentliche Lademöglichkeiten hier im Bäderdreieick = sehr, sehr wenige. Privat, wohl einige möglich, aber dem Bauzeitraum geschuldet....mit Neuverlegung Kabel verbunden. Auch bei Strom in der Garage.
Nachtrag: Die, die E-Autos haben, da sind auch Wallboxen.