Was an Leasing ein "Schnäppchen" sein soll, habe ich immer noch nicht kapiert. Irgend jemand muß den Glaspalast (und den Gewinn) der Leasinggesellschaft bezahlen. Dem Geldbeutel entsprechend einkaufen und gut!
Hallo,
mein M6 ist auch geleast.
Ich lease oder kaufe den Wagen als Privatmann. Das bedeutet, dass ich bei einem möglichen Verkauf keine Mehrwertsteuer ausweisen kann. Wenn der Wagen nach 3 Jahren für ca. 60.000,-- € in Zahlung gegeben werden könnte, zieht mir der Händler einen Betrag in Höhe der Mehrwertsteuer ab, damit er den Wagen wirtschaftlich verwerten kann. Der potentielle Käufer möchte in der Preisklasse einen Wagen mit ausweisbarer Mehrwertsteuer. Das sind neben dem enormen Wertverlust mal eben mindestens 9.500,-- €. Das ist mir mehrmals mit E65, E66, F70 passsiert. Das mache ich nicht mehr mit.
Nebenbei ist es schön, dass man nach 3 Jahren den Wagen einfach wieder abgeben kann. Versuch mal einen M6 privat zu verkaufen. Meine Fahrzeuge sind gepflegt und so gibt es bei der Rückgabe keine Probleme.
Mein Porsche 991.2 S-Cabrio ist übrigens gekauft. Das ist der in Europa und Deutschland wertstabilste Wagen. Den bekommst Du immer verkauft oder in Zahlung gegeben. Die Mehrwertsteuer spielt bei so einem Cabrio auch keine Rolle, weil die eher privat gekauft werden (Stichwort: Finanzamt Liebhaberei).
Viele Grüße
Klaus Ernst