Den E90 330d gibts doch nur mit Partikelfilter. Wie konnten dann Rußwolken entstehen?
Beiträge von 316Ci
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
-
Von Bridgestone gibt es nicht nur einen Reifen.
Welchen fährst du denn?
Kannst ja mal den Pzero Nero von Pirelli ausprobieren wenn deine Bridgestone am Ende sind. -
Zitat
Original geschrieben von Heggi
Und der Blinker? LED? Mist, hab vergessen zu gucken bei 335i Probefahrt...
Normale Glühbirne, genauso wie das Bremslicht. Also ganz anders als beim Facelift E46 Coupe. -
Zitat
Original geschrieben von Mirrorman
Sieht toll aus :)!
Schließe mich an!
Der Kleine glänzt ganz schön. Jedoch solltest du auch ev. die Felgen behandeln. Die sehen jetzt aus als wären sie aus Kunststoff. -
Beim Öamtc Reifentest 2006 gewann der Bridgestone Potenza RE050A und der Pirelli Pzero Nero vor dem Michelin PS2 da diese zwei bei Nässe überlegen waren.
-
Danke, schönes Video!
-
Tendiere zu a, b bzw d!
Ich würde mal beim BMW Händler vorbeischauen ob er nicht gerade ein Angebot laufen hat bzw. was sein letzter PReis wäre.
Wollte selbst mal ein paar Euros sparen und mir über Ebay Reifen kaufen.
Einmal bekam ich einen Geflickten, das andere mal war ein Reifen innen und außen abgeschlürft (dürfte jemand längere Zeit ohne Luft herumgefahren sein).
Ende vom Lied, im Endeffekt habe ich draufgezahlt, Nerven und Zeit verloren.
Verkäufer wussten natürlich nichts davon etc...
Deswegen kaufe ich Reifen nur noch beim Reifenhändler um die Ecke. -
Sehr gut sieht man die "Fakes" in den BMW Zubehör Prospekten.
Gut, es erfüllt seinen Zweck und nur wir Freaks merken dies. Drüber schmunzeln und gut is. -
Faltenbalg zwischen Luftfilterkasten und Ansaugkrümmer.
Kostet ca. 15-20 Euro. -
Zitat
Original geschrieben von Audin
Also darf ich bei meinem Alfa keine 235/40 R18 Zoll Winterreifen montieren. Das wollt Ihr mir wirklich antun, mit 15 oder 16 Zoll Rädern.
Du wirst noch genug andere Überraschungen mit dem Alfa erleben. Da wird die Wahl der Winterreifengröße keine große Rolle spielen. -
Gestern hatte ich in der Stadt einen ML hinter mir.
Wir fuhren eine Kurve mit ca. 50 km/h und der rechte Nebelscheinwerfer ging, wie beim CLK, auch an.
Nur frage ich mich, bei einer Kurve dich ich mit 50 km/h passiere nützt mir der Nebelscheinwerfer doch nichts. Wo mein Blick in solch einer Kurve ist, leuchtet der Nebelscheinwerfer gar nicht mehr aus. Witzige Sache. -
Die Spurrillenproblematik kenne ich am E39 nicht. Fahre die SP2000E von Dunlop und ich kann mit dem kleinen Finger lenken (255 hinten).
Entweder hast du, Georg, eine verstellte Achse, oder es sind die Goodyear schuld. -
Wirbt Meyle nicht mit jahrelanger Garantie auf die Traggelenke?
-
Fahre den SP 2000E Reifen auf dem E39.
Mit dem wurde der Wagen auch teilweise ausgeliefert. Über hohen Verschleiss kann ich absolut nicht klagen.
Fahre auf dem E36 den Michelin PS2 und die nützen sich genauso schnell (wenn nicht sogar schneller) ab.
VW liefert auch teilweise noch Neufahrzeuge mit dem SP 2000E aus. Er ist ein guter Allroundreifen mit viel Komfort. Wer Kurven jagen will soll sich den PS2 holen. -
Schonmal die Suche benutzt?
http://www.auto-treff.com/bmw/…d.php?s=&threadid=172361&
http://www.auto-treff.com/bmw/…d.php?s=&threadid=170771&
http://www.auto-treff.com/bmw/…d.php?s=&threadid=169039&
http://www.auto-treff.com/bmw/…d.php?s=&threadid=142239&
http://www.auto-treff.com/bmw/…d.php?s=&threadid=108699& -
Gefällt mir super der E93. Hatte ja Zeit mich an die Proportionen zu gewöhnen als die ersten Spyshots auftauchten.
Trotzdem würde ich das Coupe immer vorziehen, denn die 200 Kilogramm Übergewicht sind nicht zu verachten. -
Zitat
Original geschrieben von tom43
Hi,Fakt ist, dass beide Wagen nicht ihre Werksangaben erreichten und der 335i langsamer war als alle bisherigen Fahrzeuge (setzt sich diese Tendenz fort?).
Wie lauten denn die Werksangaben der Limousinen?
Die Fahrzeuge hatten sicherlich wenig KM auf dem Buckel. Also nicht so eng sehen.
Niemand macht den 335d schlecht. Beide Motoren sind auf höchstem Niveau. -
Wenn man jetzt mit dem CLK auf der Landstraße fährt, dann nützen die Nebelscheinwerfer doch nichts. Oder lenkt zusätzlich der Scheinwerfer mit?
-
Zitat
Original geschrieben von ddanny
Genau zu diesem Thema gibts einen interessanten Absatz in der AMS:Derweil fällt der Drehmomentnachteil gegenüber dem Diesel weniger ins Gewicht, als es die Papierform erwarten ließe. Bekanntlich ist immer entscheiden, was hinten rauskommt, und das gilt eben auch für die Newtonmeter. Zieht man nämlich die längeren Übersetzungen des 335d ins Kalkül, dann schrumpft der Vorsprung errheblich. Im 6. Gang reduziert sich das Plus an Drehmoment von max. 45% an der Kurbelwelle auf max. 18% an den Antriebsrädern. Folglich ist auch der Dieselvorteil in puncto Durchzugskraft weniger eklatant als erwartet.
Genau das hab ich bereits letztens in einem anderen Thread erwähnt.
Aber es gibt hier selbsternannte "Experten" die alles besser wissen und hier Unsinn verbreiten. Hauptsache man schreibt etwas, auch wenns nicht stimmt.