Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
Zitat
Original geschrieben von Eiskalter_Engel
@scam
Naja, wennste meinst, daß man deswegen nach München fahren muß um Stunk zu machen...
Find´ den Thread hier eher überflüssig...
Kannst du auch richtig lesen? BMW hat dem Fahrzeugbesitzer angeboten, dass das Fahrzeug nach München kommt da die Werkstatt das Problem nicht in den Griff bekommt. Das hat in meinen Augen nichts mit muss oder Stunk zutun.
Gut zu wissen das manche Werkstätten nicht alles mit "ist normal" abstempeln.
-
Zitat
Da ich für meinen Wagen auch mal auf die Frage gestossen bin, welches Öl ich am besten benutze, habe ich mir diese Diskussionen (weitestgehend) mal in Ruhe durchgelesen und möchte an dieser Stelle nur darauf aufmerksam machen dass es verdammt gute Argumente gibt lieber kein 0er Öl zu benutzen.
Welche denn? Ich höre nur lieber nicht, es ist so dünn wie Wasser etc. Das ist kein Argument. Da höre ich lieber auf jemanden der wirklich Ahnung von Ölen hat, wie zb. User "Goldfinger". Für die meisten AG Motoren ist ein 0W-40 bzw. 5W-40 Öl die beste Wahl.
Du kannst ja gerne in deinem 323i 10W-60 Öl fahren, redet dir niemand aus. 
-
Also bei der Aral bzw. Shelltankstelle ist das Öl auch nicht günstiger. Somit kannst du das Öl gleich von BMW beziehen.
-
Hallo!
Ich liebäugle mit einem E36 Coupe aufgrund der niedriegen Kilometerleistung.
http://www.cybasar.com/detail_…D=1009417&offset=&d=0&s=2
2 wichtige Fragen:
Wie ist die Übersetzung nach dem Facelift? Genauso so kurz wie zb. 316i? Wenn ja, dann muss ein doch ein 323i her.
Und natürlich der Kaufpreis. Geht der für österreichische Verhältnisse in Ordnung?
Vielen Dank.
-
Zitat
Falls der Motor verschlissen ist, ist es Sache des Fahrers. Hab vorhin grad wieder einen Bimmer gesehen der gestartet hat und die Karre aus der Parklücke heraus auf 6000 hochgedreht hat! Deutlich erkennbar die weißen Abgase => sprich kalter Motor!
Weisse Abgase deuten nicht unbedingt auf kaltem Motor hin, sondern ledeglich für eine kalte Abgasanlage. Bei feuchter Luft, wie wir es momentan gerne haben, reichts wenn man den Motor 15 Minuten abstellt. Kondenswasser bildet sich dann in der Abgasanlage und obwohl der Motor noch warm ist, kommen aus dem Auspuff erneut weisse Rauchwolken.
-
Zitat
Womit wir beim Thema wären. Ein Mini mit 160 km/h würde ihr reichen, aber der Dampf bis dahin müsste geändert werden sprich kürzere Übersetzung. Also nix mehr mit 65 km/h im ersten Gang..........
Und dann bretterts ihr im Begrenzer mit 160 km/h über die Autobahn?
Der arme Mini.
-
@ Logo, tut mir leid, habe deine Antwort komplett überlesen.
Nagut, dann lass ich die Finger davon wenn LED dafür verantwortlich sind.
M8-Enzo, der BC stammt damals von dir, aber keine Ahnung welche LED da drin stecken. Achja, immernoch keine Pixelfehler, hoffentlich bleibt das so! 
-
Dein gezeigtes Modell ist ein E36.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:BMW unter "E" findest du alle Typen.
3er sind zb. E30, E36, E46 und der neue 3er heisst E90.
-
Sieht wirklich schick aus mit den Blaupunkt.
Vielleicht täuscht das Bild, aber bei mir siehts schwächer aus.
Habe heute den BC rausgenommen. Sichtbare Leuchtmittel sitzen nur oben für das Display. Hab dann den Deckel hinten runtergemacht, waren aber immernoch keine Leuchtmittel für die Tasten zu sehen. Hab mich dann nicht weitergetraut nicht das ich am Schluss noch Pixelfehler bekomme. 
Nobody knows wie die Tasten beleuchtet werden? 
-
Zitat
Original geschrieben von mjaho_info
Hallo,
was ist von so Xenonanbieter auf Ebay zu halten?
http://cgi.ebay.at/NEUES-8000K…28643QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.at/XENON-HID-L…28643QQrdZ1QQcmdZViewItem
.. hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Grüße
Michael
Alles anzeigen
Hallo!
Nun hast du dir deinen E36 wieder schön aufgebaut und nun möchtest du dir Mist aus Taiwan installieren?
Ich würde wenn dann nur den Xenonnachrüstkit von Hella kaufen.
Ist zwar teurer, aber dafür bekommst du anständige Qualität und vorallem bist du legal unterwegs. Wenn ich schon den Blödsinn von 8.000 bzw. 12.000 Kelvin lese. :flop: Außerdem wurden deine Scheinwerfer nicht auf den Lichtbogen der Gasentladungslampen konzipiert. Dh. erwarte kein Xenonlicht wie bei richtigen Xenonscheinwerfern.
@ Surfstar1, kaufe keine Leuchtmittel die nicht von Osram oder Philips stammen. Du wirst dich nur ärgern.
Ich würde doch niemals Nonameschrott im Internet um 7,99 kaufen wenn es die Osram Silverstar im Handel um 9,90 gibt. 
-
Zitat
Original geschrieben von Alexander84
Mal ganz nebenbei bemerkt: Warum Kurvenlicht?
Sehen und gesehen werden = SICHERHEIT
Es sollte doch scheiß egal sein, wie etwas aussieht, wenn es um die Sicherheit geht. Es beschwert sich ja auch keiner über Abdeckklappen von Airbags im Auto oder über Warnschilder von Airbags.
Ja wenns denn ein Kurvenlicht wäre.
Es ist ein Abbiegelicht das sich nach 40 km/h abschaltet.
Zitat
Funktioniert übrigens TOP und bringt echt was die Lösung von Mercedes.
Ja bringt echt was wenn Xenonscheinwerfer die Straße befeuern und unten geht ein 55W Halogentischlampenlicht an.
Das System bringt vielleicht etwas wenn man alleine im Jungle unterwegs ist. 
-
Hallo Captn!
Ne muss keine Neue sein. Wollte nur wissen, ob denn die Aussage stimmt oder ob die ihren Umsatz nur steigern möchten.
Ich werd mich mal umsehen.
Danke.
-
Hallo!
Also es ist definitiv das Lager der Lichtmaschine (Valeo).
Werkstatt möchte natürlich gleich die Komplette tauschen. Gibt es noch Werkstätten die nur das Lager der Lichtmaschine tauschen (können)? Oder ist es beim Valeomodell gar nicht möglich?
Außerdem meint die Werkstatt, dass das Lager einmal sofort blockieren könne.
Es sei nicht empfehlenswert so weiterzufahren, denn sollte das Lager blockieren, wird höchstmöglich auch die Wasserpumpe nicht mehr betrieben und ein überhitzen des Motors droht.
Stimmt denn das?
-
Hallo!
Beim E36 Coupe hab ich immer die nervöse Hinterachse bemängelt.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass wenn das Fahrzeug voll getankt ist, die Hinteraachse und somit der ganze Wagen richtig ruhig auf der Straße liegt. Ansonsten reagiert die Hinterachse nervös auf Kanaldeckel etc.
Die Längslenkerlager wurden erst vor kurzem bei BMW gewechselt.
Woran kann es liegen, dass das Fahrzeug deutlich (!) besser auf der Straße liegt, wenn es vollgetankt ist?
Stoßdämpfer sind in Ordnung, vorne sind sie aber schwächer als hinten, laut Stoßdämpferprüfstand.
-
Fährt hier vielleicht jemand eine E36 Limousine in silber? Grundsätzlich gefällt mir die das Coupe/Cabrio besser, aber ich habe letztens eine E36 Limousine auf der Tankstelle gesehen. Der Junge hat den Wagen natürlich per Hand gewaschen. M Paket, 17" Kreuzspeiche 42 und der Wagen sah aus wie frisch aus dem Werk.
Ein E90 sieht im Vergleich zu einem neuwertigen unverbastelten E36 wirklich wie ein Nissan aus.
Jetzt muss man sich mal vorstellen. Der E36 kam 1990 auf den Markt, gut ein paar schöne Extras kamen erst später, aber wenn ich mir den E90 ansehe, dann könnte man meinen wenn man keine Ahnung hat, das dieser Wagen schon seit 6 Jahren am Markt erhältlich sei.
Ich möchte nicht wissen wie der E90 in 10 Jahren dasteht.
-
Ich fahre ja ua. auch noch einen E36.
Wie den meisten hier, finde ich das Design natürlich gelungen. Der Wagen ist elegant und sportlich. Wenn man bedenkt wann dieses Fahrzeug zum ersten mal gebaut wurde, braucht sich der E36 absolut nicht verstecken.

Das schönste 3er Modell ist für mich jedoch ein facelift E46 Coupe bzw. E46 M3. Zum dahinschmelzen.
Der neue E92 ist zwar auch ein schönes Auto, aber die Heckansicht erinnert irgendwie an einen Audi bzw. Mercedes. Wenn das Logo fehlen würde, wüsste man nicht sofort ob es denn tatsächlich ein BMW ist.
Trotzdem, schönes Auto das mit dem M Paket sicherlich den letzen Schliff bekommen wird.
Schönsten 3er:
1. facelift E46 Coupe bzw. M3
2. E36 Coupe, E92 Coupe
3. E36 und E46 Limousine
4. E90 & E91
-
Zitat
Original geschrieben von kneeslyder
@von was träum's du nachts: der Benziner schaltet einen oder 2 Gänge zurück und dann ???
Mit Grüssen und cool bleiben
Weisst du's denn nicht?
Die Automatik schaltet nur beim 335d zurück. Beim 335i bleibt der Wagen auch im 6. wenn man Vollgas gibt.
Man darf Gladdi's posts nicht zu ernst nehmen. Dienen mehr der Unterhaltung und sind ein wenig praxisfremd. 
-
Zitat
Original geschrieben von ellbc
. In Deinen Augen muss meiner ja eine übelst hässliche Karre sein,
Gratuliere, du kannst meine Gedanken lesen. 
-
Zitat
- Ich tippe auf die Benzinpumpe, bin aber kein KFZ-Mechaniker.
Ich auch!
Müsstet halt mal nachsehen ob Zündfunken da sind.
-
Zitat
Denn ein hochwertiges Motoröl hat unter anderem gerade die Aufgabe, den Dreck im Motor in der Schwebe zu halten. Und wird natürlich dann auch entsprechend schwarz.
Nicht wirklich. Denn wenn du vorher ein hochwertiges Öl im Motor hattest, dann hat auch dieses den ganzen Dreck in Schwebe gehalten. Dh. das Öl wird nicht nach 200km schwarz.