20 was? m/s2 ?
Nene, Hab mal ne stellungnahme diesbezüglich geschrieben....
Mindestverzögerung in Deutschland irgendwas mit 5 m/s2 und gute autos schaffen 10 m/s2
20 m/s2 wären garnicht zu schaffen....IMHO
Denys
20 was? m/s2 ?
Nene, Hab mal ne stellungnahme diesbezüglich geschrieben....
Mindestverzögerung in Deutschland irgendwas mit 5 m/s2 und gute autos schaffen 10 m/s2
20 m/s2 wären garnicht zu schaffen....IMHO
Denys
Bekanntes Hausmittel:
Mit Heisluftfön moderat erwärmen.
In vielen Fälle zieht sich eine dauerelastische Deformation von allein raus.
Wenns nicht klappt, Dellendoctor, der macht das in der Regel.
Denys
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Christian
Wahrscheinlich wärst Du ohne Paket wieder abgezogen wenn Du die richtige Filiale gefunden hättest.
Respekt.
Möglicherweise gibt es für die Mitarbeiter ja Anweisungen wie zu verfahren ist.
Ich bin zwar auch sauer, aber nicht auf die Mitarbeiter sondern auf die Vorgehensweise.
Die können meistens persönlich wahrscheinlich am wenigsten dafür.
Man(n) muß auch Mensch bleiben, trotz Ärger.
Da stimme Ich dir voll zu, aber es stellt Sich die Frage, warum die sich an die Vorschriften halten, wenns bequem, und nicht wenn man mal 2 Treppen laufen muss....
Aber du kommst aus RE, das heißt, du weißt wie man(n) sich im Ruhrgebiet durchsetzt
Denys
Anekdote dazu:
Hatte auf nen Einschreiben gewartet, mit Zugangsdaten. Extra meiner Frau bescheidgesagt..
Nach der Arbeit lag natürich der gelbe Schein im Postkasten.
Wollte erst méine Frau falten, aber die hat mir geschworen, das kein Postbote kelingelt hätte.
Da Ich gerade in Fahrt war, bin Ich gleich hier zur Hauptpost gefahren.
1. Auskunft; Heute nicht (Bitte ,Bitte gemacht)
2. Auskunft: Sind eingeschlossen ( Kein Problem, Ich tret die Tür ein!)
3. Auskunft: Wir suchen den Schlüssel
An diesem Tag hätte ich die Post in Brand gesetzt, und mit den Mitarbeitern den Boden gewischt. Habe auch direkt mit dem Telefon des Postbeamte (!) die Beschwerdestelle angerufen. Keiner konnte mir Sagen, welche Postbote den Wisch in meinen Briefkasten geworfen hatte.
Da war Party, das machen die nichtmehr mit mir.
Denys, der immer noch Blutdruck bekommt wenn er dran denkt.
ZitatOriginal geschrieben von Henry
Hi,
das stimmt, ist aber beim Touring gänzlich anders gestaltet als beim Coupé.
Gruß
Henry
Na, da ist ja Gut, das bezerker, auf den Ich mein Post bezogen hab, nen Touring fährt
Und Ich dachte, bei meinem E46 Touring ist die GPS Antenne im Dachspoiler integriert
Wenn du die kleine Antenne auf deinem Dach meinst.....das sieht eher nach Telefonantenne aus.
Ich habe meine Tel. Antenne hinter der C-Säule Montiert und garkeine Antennen auf dem dach, trotz Navi.
Antennen am Auto geht IMHO garnicht, ist doch kein Satelit :flop:
Denys
ZitatOriginal geschrieben von Henry
Hi,
nach der 30%-Regelung kannst Du Dein Fahrzeug reparieren lassen (bis 6.240 €). Musst es aber dann auch reparieren lassen.
Rechnest Du nach Gutachten ab bekommst Du 2.680 € (Wiederbeschaffungswert abzügl. Restwert) und kannst Dein Auto verkaufen (Versicherung muss Dir, falls Du es nicht zu dem Preis selbst verkauft bekommst, einen Aufkäufer nennen oder den Differenzbetrag zusätzlich zahlen).
Gruß
Henry
Schon Richtig, das mit der Opfergrenze (130%), allerdings muss er nicht nur Reparieren, sondernPositionsgenau Reparieren .
Heisst im Klartext : Im GA steht ne neue Motorhaube, muss er auch eine einbauen, und kann seine, obwohl evtl möglich, nicht instandsetzen.
Das geht eigentlich nur, wenn man eine gute, sich mit dieser Art der Schadensabwicklung auskennenden Werkstatt sowie den dazu passenden Gutachter kennt, zwecks Nachgutachten .
Denys
HDI....zahlt selten oder nie
Altes Sprichwort unter KFZ-Gutachtern...
793.01 €
Irgendwie hab Ich das Gefühl, etwas verpasst zu haben
ZitatOriginal geschrieben von zaphod_b
Veränderte Spaltmasse heisst eigentlich immer Pralltöpfe raus. Wenn dann noch die Stossstangenhaut einen Knacks hat bist du ruck zuck über 1000.- und da will die gegnerische Versicherung immer einen Gutachter. VersicheruRuf einfach die gegnerische Versicherung an, die erledigen alles.[B/]
Genau...zu Ihrer Zufriedenheit
Nen Freien Sachverständigen beauftragen, z.b. Hier , der Regelt alles zu Deiner zufriedenheit.
Denys
Jo, aber nu mal schnell nach unten Kollege, die 7 Mann die da unten gegen die Birke kämpfen scheinen etwas überfordert
Die Birke (20m) hat ganz klar gewonnen gegen mein Zweitwagen Golf 3 (ca. 4,30m).
Habe Ich doch gerade das neue Fahrad aus dem Kofferraum geholt, geh ums Auto, öffne die Tür hinten Links und schon machts BUMS.
Der Sturm hat unsere schöne Birke mitsamt Wurzel auf meinen Golf geworfen.
10 sec. früher, und die Heckklappe hätte mich zweigeteilt. *Schweisswegwisch*
Das wars dann mit der karre, -Heckklappe und Dach sowie rechte hintere Seitenwand deformiert und beschädigt.
Die Feuerwehr schneidet das Auto gerade aus dem Baum.
Schei.. Sturm
Denys...dessen E46 Gott sei Dank in der Garage steht
Ähmm...also wer damit klarkommt verdient respekt, keine frage...
Klar....
Papierfalten grenzenlos
Peter Budai
Ausg 2000 , Softcover
ISBN 3-9807526-4-X € 14,90
Würde aber die CD mit den Filmen vorziehen...der Nerven wegen
Hier im Rheinland hats heute Nachmittag schwer geschüttet. Viele Liter auf wenig qm
Die Feuerwehr hat die ersten Einsätze hinter sich....als Training.
Denys
Dem ist kaum etwas hinzuzufügen.
Das GA des Freien SV wird beim VK-GA nur nach Rücksprache mit der Versicherung gezahlt. Annerkannt wird es in der Regel zwar, doch darf die Kaskoversicherung selbstverständlich nen eigenen SV schicken.
Die Dekra ist da sehr beliebt, da deren Gebühren"angepasst" sind.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.....
Denys
Ums kurz zu machen....
Gericom= NEVER
Ist imho echter Kernschrott
Die Kofiguration deutet auf ein Modell älter als 3 Jahre hin.
Wert heute ca.350 - 450€ wenn nicht diese Drecksfirma Hesteller wäre.
Denys
Nur um das mal klarzustellen, die Kosten interessieren mich erstmal garnicht.
Es geht darum, das die mir diese blöde nummer angeblich nicht von der twin Card loseisen können.
Diese rufnummern sind unser kapital, und deshalb darf da aber auch garnichts mit Schieflaufen.
Jede minute unerreichbarkeit kostet bares.....
Mahlzeit,
Folgendes problem:
Wir haben seit ca. 15 Jahren in der Firma ne Twin Card mit !2! verschiedenen Nummern bei Debitel (D1).
Die karten reagieren also auf 2 verschiedene Nummern. Allerdings ist nur die Nutzung 1 Karte möglich, weil das zuletzt eingebuchte handy das andere rausschmeißt.
Ich würde nun gern die 2. Nummer zusätzlich nutzbar machen, sodas beide Karten gleichzeitig telefonieren können und auch erreichbar sind.
Hintergrund ist, das Ich Visitenkarten mit beiden Nummern habe, und das nicht zu knapp
Wir sind Platinkunde bei Debitel, aber die erzählen mir immer das wäre nicht möglich....
Glauben tu Ich saber nicht, denn soweit Ich gehört habe, ist das bei Vodafone möglich....
Hat von euch jemand nen Plan, was Ich sagen muss damit die mich verstehen?
Denys