Beiträge von Trulli

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
    Zitat

    Original geschrieben von Der_Stevie
    Der 11er "rastet " im Stillstand irgendwie ein wenig ein. Das hatte ich bislang noch mit keinem anderen Auto. Auch bei ganz leichten Steigungen steht er auch ohne Bremse ganz gut. So mache ich es auch meistens. Weder Bremse noch Handbremse.


    Bei meinem Touareg genauso. Von daher erübrigt sich das meist. Wobei mir manchmal die Gewohnheit noch ein Strich durch die Rechnung macht und ich dann trotzdem noch den Fuß auf der Bremse habe. ;)

    Mir persönlich würden auch die "BMW Edelstahl Pedalauflagen" am Besten gefallen! :top:


    Kann mich da der Meinung vom Erdinger nur anschliessen. Alle anderen wären mir zu sportlich und mit "zuviel Metall". ;)

    Zitat

    Original geschrieben von BwMyWife
    Sicher??
    Mein A3 Sportback läuft auf 120.000km in 3 jahren...da ist eine solche Km zajl von 2500km lächerlich als toleranz...oder?


    Bei meinen bisherigen Leasing-Fahrzeugen waren es immer, unabhängig von der jährlichen Fahrleistung, 2500 km.


    ;)

    Zitat

    Original geschrieben von orange39
    schau auch mal hinten links ins fach über der batterie,,,


    evtl ist da schon ne pool-landschaft - dem user trulli so passiert


    Jawohl.


    Bei mir war die Himmelverkleidung auch in etwa an der Stelle über der Rückbank nass. Tropfte auch zeitweise ein wenig Wasser auf den Rücksitz. Könnte von daher der gleiche Fall sein wie bei mir. ;)


    Siehe auch in diesem Thread!




    Gruß

    Haut mich jetzt bitte nicht. :D



    Aber wie schauts mit dem Dacia Logan MCV (Kombi) aus? :confused: Hab mich mit dem Auto noch nicht allzusehr beschäftigt, aber hab mal kurz die Daten überflogen.


    Für rund 12.000 Euro kriegt man schon den "großen" Diesel neu. Verbrauch schaut auch ganz günstig aus, wie ich finde. Und Platz hat dieser sowieso. :)


    Preise siehe hier: Ausstattung und Preise


    Techn. Daten siehe hier: Technische Daten


    Soll nur eine Anregung sein. Inwiefern man einem solchen "Günstig"-Auto in Sachen Sicherheit beispielweise vertraut, ist ja jedem selbst überlassen. ;)

    Zitat

    Original geschrieben von akuma
    also ich habe auf meine leasingkiste die gleichen prozente bekommen wie beim barkauf...warum sollte hier ein unterschied sein?


    bargeld lacht? schon lange nicht mehr. mein verkäufer hat gesagt, dass sie mit leasing besser fahren, weil sie hier mehr kundenbindung haben. sie wissen, wann der kunde ein neues fahrzeug "brauch"....


    der andere legt seine kohle auf den tresen und wird dann vermutlich nie wieder gesehen...


    Word!


    Genau das hat mir mein BMW-Verkäufer auch erzählt. Es spielt unterm Strich nicht die Rolle, ob das Geld nun vom Käufer selbst überwiesen wird oder von der Bank. Die Prozente sind i.d.R. heutzutage identisch.


    Und wie schon angesprochen - die Bindung zum Kunden ist viel größer. Mein (naja mittlerweile ehem.) Verkäufer hat mir selbst seinen riesen "Kalender" gezeigt, welchen er immer Anfang des Jahres anlegt, wo alle Kunden eingetragen sind, dessen Fahrzeug dieses Jahr zurückgehen (inkl. der Angabe was für Auto). ;)

    Auch wenn der Schaden nur minimal ist, würde ich diesen bei einem Leasingfahrzeug beheben lassen. Wenn's eh nur minimale Dellen sind, sollte das für einen Beulendoc kein großes Ding sein.


    Das Risiko bei Rückgabe des Autos wäre mir persönlich zu groß (meistens wird's dann teurer als wenn man solche kleinen Schäden selbst beheben lässt). ;)

    Zitat

    Original geschrieben von St Todesengel
    65 Euro


    Niemand kauft 300 Brötchen zum Normalpreis. Der Bäcker ist froh, eine große Menge auf einmal abgesetzt zu haben und gibt entsprechend Nachlaß


    Deine Aussage ist korrekt! ;)


    Aber es dreht sich ja um die Aufgabe an für sich. Hätte ja können genauso gut sein, dass die Frage "Wieviel kosten 3 Brötchen?" lautet. Die Rechnung wäre an für sich genauso einfach. Dann wären's aber definitiv 75 Cent. :D


    edit: @ investor: :top::D

    Toller Thread. :top:


    Dieses Jahr bei uns auch wieder eine neue Auszubildende (zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk) gesucht. Eine übliche Aufgabe war folgende: "Ein Brötchen kostet 25 Cent. Wieviel kosten 300 Brötchen dann?".


    Die Mehrheit war damit überfordert dies im Kopf auszurechnen. :eek: Und dann jammern einem die Arbeitsämter, Handwerkskammern, etc. die Ohren voll, man solle doch ausbilden. Ja gerne bilden wir aus - aber auch nur halbwegs geeignete Leute. :(

    Zitat

    Original geschrieben von majorx
    Das ist doch eine Whiskas Katze oder :confused: bzw BKH ?


    Würde auch Britisch Kurzhaar tippen. :)



    An eure klasse Aufnahmen kommt diese zwar bei weitem nicht ran (leider nur Handy-Qualität), aber dennoch eine relativ neue Aufnahme:





    :D