und wenn man sich die Materialauswahl näher ansieht, dann liegt es nahe dass hier die Technik der Z1 Bauweise kopiert wurde, oder? Georg
Ich finde, daß BMW hier in die Zukunft und an den südostasiatischen Markt gedacht hat bei der Verwendung von Abwasserrohren. Auch ein paar künstlerisch begabte Typen mit Sandalen können nach ner Buddel Bambusschnaps im Dschungel Karosserieschäden mit einer Lötlampe und Ersatzteilen aus der örtlichen Kanalisation wieder richten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
SWR Handwerkskunst
EDIT: Die anderen Folgen sind oft auch länger und IMHO interessanter. Nen Blech einschweissen is nu nicht so der spannende Kracher. Aber wie man eine Geige baut zum Beispiel fand ich cool. Nur das Autothema passt ja besser in ein Autoforum.
Ich habe einen Screenshot an eine ortskundige Person geschickt und es wäre 'sehr nah am Original'. Die Atmosphäre macht mich fertig. Ich spiele es nur nachts wenn die Lampen auch aus sind. Düüüster...
'Chernobylite ist ein Science-Fiction-basiertes Survival-Horror-RPG ..., das im hyperrealistischen, 3D-gescannten Ödland der Tschernobyl-Sperrzone spielt. Erlebe eine nichtlineare Erzählung auf der Suche nach der Wahrheit über deine qualvolle Vergangenheit.'
Von der Atmosphäre her sehr düster und wenn man den echten Hintergrund der Sperrzone bedenkt auch irgendwie seltsam. Ich spiele es gerade erst an und werde die Tage mal weiter berichten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Immer wieder interessant, wie Musik in anderen Genres klingt.
Schad dass es da kein spielinternes Tutorial gibt.
Gerade festgestellt, daß ich hier gar keinen Tipp für ein Tutorial hinterlassen habe für Interessierte. Stefan Hatte Dir glaub im Chat mal was verlinkt...
Sowohl für Anfänger/Einsteiger als auch für Fortgeschrittene, die gerade wieder mal eine Stadt verbastelt haben. Sind ganz entspannt und gemütlich zu gucken.
Es gibt beim SWR eine Serie, wo es um Handwerkskunst geht. Heißt 'SWR Handwerkskunst'. Sehe ich immer gerne mal. Gibts auch im Internet / der Mediathek AFAIK.
Oder die Schaumweinsteuer zur Finanzierung der Kaiserlichen Kriegsmarine?
Jetzt wo Du es sagst....optisch kommt das mit Deinen Veteranenzeiten in der Kaiserlichen Kriegsmarine schon hin. Ihr wart damals sicher eine laaaange Zeit alleine auf dem Meer unterwegs, oder?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen